Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alteck (2942m) - "Hohe Tauern" - 6. 5. 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Alteck (2942m) - "Hohe Tauern" - 6. 5. 2014

    Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
    ...Dann müssts mich aber mitnehmen!!!
    dann brauch ma nu Steigeisen für deinen Spurhund

    Zitat von Hannes2 Beitrag anzeigen
    Jo mei, noch bessere Bilder - danke!
    Wenn ichs mach meld i mi. Richtig kalt wirds auch nicht am We und beständiges Wetter ist was anderes... Aber bei der Schneelage geht die Rinne eh noch länger.
    Die Abfahrt über die Rinne müsst i mir stark überlegen. 45° is so mein Limit... Aber es gibt ja auch noch die gemütliche Abfahrtsvariante
    Des WE Wetter is leider absolut keine Nordrinnenwetter in der Gegend
    Bei der Abfahrt hots längere Passagen net 45° sondern mehr Die letzten ca. 50m eher >50° Kommt aber immer auf die Verhältnisse an, wenn a bissl gesetzter Pulverschnee drinnen liegt geht des super und an Abfahrtsalternativen mangelt ja eh nicht, wenns net passt...weiss man ja nie so 100%ig vorher....
    De Scheisshäuslrinne wäre auf jeden Fall auch mal einen Versuch wert, kann mich aber an Hocharnfotos von anfang April erinnern wo die nicht besonders gut ausgesehen hat....aber vielleicht is es ja besser geworden...
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #17
      AW: Alteck (2942m) - "Hohe Tauern" - 6. 5. 2014

      dann brauch ma nu Steigeisen für deinen Spurhund
      Ich bin HUNDELOS.......und sehr traurig darüber. Andererseits gehen jetzt natürlich die wüderen Sachen.....!!!!

      De Scheisshäuslrinne wäre auf jeden Fall auch mal einen Versuch wert, kann mich aber an Hocharnfotos von anfang April erinnern wo die nicht besonders gut ausgesehen hat....aber vielleicht is es ja besser geworden...
      Ähm...peinlich!!! Sagst ma, wo die ist??? Dannn schau i meine Fotos durch....und KOMISCH..Google findet auch nix
      Zuletzt geändert von Austriangirl; 09.05.2014, 10:33.


      Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

      Kommentar


      • #18
        AW: Alteck (2942m) - "Hohe Tauern" - 6. 5. 2014

        Sagst ma, wo die ist???
        http://www.riesner.at/Weblog/?p=478
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #19
          AW: Alteck (2942m) - "Hohe Tauern" - 6. 5. 2014

          de heisst aber wirklich so
          Man sieht sie vom Alteck nicht ein....aber beim Anstieg zum Hocharn dafür sehr gut!
          Foto ist aus dem letzten Jahr re. Nordwandrinne oder Sch....slrinne
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #20
            AW: Alteck (2942m) - "Hohe Tauern" - 6. 5. 2014

            Sehr gelacht. Ich kannte die Bezeichnung wirklich nicht!
            Vielleicht geht sich doch noch der Arn aus in den nächsten Tagen (wobei ich es bei dem Wetterbericht bezweifle!) dann stell ich die Fotos der Donnerbalken-Rinne rein


            Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

            Kommentar


            • #21
              AW: Alteck (2942m) - "Hohe Tauern" - 6. 5. 2014

              Ich war gestern bei Traumwetter 200 Höhenmeter in der Nordwannrinne, brach dann wegen vieler Lawinen ab, es war auch viel zu weich. Der Schnee in der Rinne reicht noch lange, Rinnenauslauf ist ein riesiger Lawinenkegel. Ich will noch heuer in der Rinne aufsteigen, Betonung liegt auf rauf, nicht runter.
              "Wer nichts wagt, der lebt auch nicht."

              Kommentar


              • #22
                AW: Alteck (2942m) - "Hohe Tauern" - 6. 5. 2014

                Zitat von adler Beitrag anzeigen
                Ich war gestern bei Traumwetter 200 Höhenmeter in der Nordwannrinne, brach dann wegen vieler Lawinen ab, es war auch viel zu weich. Der Schnee in der Rinne reicht noch lange, Rinnenauslauf ist ein riesiger Lawinenkegel. Ich will noch heuer in der Rinne aufsteigen, Betonung liegt auf rauf, nicht runter.
                Na geh. Nicht weiter verwunderlich bei den Temperaturen. Hilft auch Sonnenschein nix. Es hat da oben nächtens meistens Plusgrade. Hab ich auch geschrieben, dass es sehr lawinengefährlich ist. Wird sich wenig daran geändert haben!

                ...und ich würd eigentlich gerne beides. Auf a guade Abfahrt verzicht i nie!!!


                Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Alteck (2942m) - "Hohe Tauern" - 6. 5. 2014

                  Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
                  Na geh. Nicht weiter verwunderlich bei den Temperaturen. Hilft auch Sonnenschein nix. Es hat da oben nächtens meistens Plusgrade. Hab ich auch geschrieben, dass es sehr lawinengefährlich ist. Wird sich wenig daran geändert haben!

                  ...und ich würd eigentlich gerne beides. Auf a guade Abfahrt verzicht i nie!!!
                  Ich habe erst vor 10 Jahren bei dir daheim zum Schifahren angefangen, steile Abfahrten gehen schon ganz gut, nur die Nordwandrinne ist eine andere Dimension, wie der tödliche Absturz vor einigen Jahren zeigt. Die Herausforderung wird sein, überhaupt raufzukommen inkl evtl Ausstiegwechte. Im Kar beim Hocharn gab es noch mehr Lawinen, 2 mussten sogar wieder anfellen. Abfahrt durch die Rinne bis zum Wasserfall noch tadellos möglich.
                  "Wer nichts wagt, der lebt auch nicht."

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Alteck (2942m) - "Hohe Tauern" - 6. 5. 2014

                    Zitat von adler Beitrag anzeigen
                    Ich habe erst vor 10 Jahren bei dir daheim zum Schifahren angefangen, steile Abfahrten gehen schon ganz gut, nur die Nordwandrinne ist eine andere Dimension, wie der tödliche Absturz vor einigen Jahren zeigt. Die Herausforderung wird sein, überhaupt raufzukommen inkl evtl Ausstiegwechte. Im Kar beim Hocharn gab es noch mehr Lawinen, 2 mussten sogar wieder anfellen. Abfahrt durch die Rinne bis zum Wasserfall noch tadellos möglich.
                    Unter diesen Umständen: Gute Entscheidung!!! - sagt jetzt der Schilehrer in mir!

                    Mittlerweile gibts wieder Neuschnee. Wird die Lawinengefahr auch nicht gerade verringern.
                    Wünsch Dir schöne Touren.
                    LG, Carmen


                    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                    Kommentar

                    Lädt...