Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochkogel (2249m) Südanstieg - Kitzbühler Alpen - 14.3.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochkogel (2249m) Südanstieg - Kitzbühler Alpen - 14.3.2015

    Gestern hab ich hin- und herüberlegt, welche Hanglage heute wohl die Beste wäre. Es war gestern NM warm, also war ich im Zweifel, ob es noch Pulver gibt, für die Südhänge war es mir dann doch noch zu früh für Firn....

    Trotzdem: Hochkogel - Südanstieg! Leser meiner Berichte kennen den Hochkogel schon von einem anderen Bericht von mir, allerdings war das der Nordanstieg:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...lpen-20-2-2015

    Auf die Frage nach dem Warum:
    1. immer fein, in aller Frühe schon in der Sonne zu gehen, 2. überraschen lassen vom Schnee.

    Also Niedernsill - Hochbrack und den Mittereggbachgraben hoch zur Bachrain Alm. Eine Güterweg zieht sich so in etwa 4 km sehr sanft ansteigend (man macht da max. 400HM), die ersten aperen Stellen zeigen sich, mit ein bissl aufpassen muss man aber die Schi nicht abschnallen. Nach 1 Stunde geht es rechts vom Bach im lichten Wald hoch - noch liegt genügend Schnee. Kurz unterhalb der Alm ist der Wald zu Ende - schöne Hänge mit einer überraschend guten Schneelage tun sich auf. Verhältnisse beim Anstieg sehr wechselhaft - tragender Harschdeckel/Pulver/Bruchharsch....im 10m Takt. Irgendwie glaub ich nicht an eine sensationelle Abfahrt.

    Es geht direkt auf den Gipfel und Überraschung - kein Tourengeher ausser uns! Auch nix im Nachstieg, auch nicht von der Saalbacher Seite! Wo bitte sind heute alle?
    Es ist nicht zu glauben, aber wir sehen auf diesem "bekannten" Tourenberg heute keine Menschenseele.
    Die ersten Schwünge runter waren ein totaler Windpresser und es vergehen nur Sekunden, bis es mich aufhaut. Kann ja heiter werden....
    ABER DANN: bissl ostseitige Hänge suchen, bissl schauen und schon stehen wir im Pulver und powdern runter. Der letzte Hang war noch als Zugabe im Firn und somit war es eine sensationelle, gemütliche Tour.

    LG Carmen

    Der Weg durch den Mittereggbachgraben







    Bildmitte re Hochkogel



    Einsame Spuren und einsame Hänge



    Gipfelpanorama mit Hohen Tauern



    Traumhaftes Tiefschneefahren!



    Im Bereich der Bachrain Alm


    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

  • #2
    AW: Hochkogel (2249m) Südanstieg - Kitzbühler Alpen - 14.3.2015

    Mah vui scheen!!
    Werdn morgen in dera Gegend was machen san scho gspannt....

    lg
    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochkogel (2249m) Südanstieg - Kitzbühler Alpen - 14.3.2015

      Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
      Mah vui scheen!!
      Werdn morgen in dera Gegend was machen san scho gspannt....

      lg
      Wetter morgen prima angesagt:
      http://wetter.orf.at/salzburg/bergwetter/

      Allerdings würd ich morgen eher in die Tauern gehen als in die Grasberge - zu warm gestern und in der Nacht hats nicht durchgefroren. Ausser - wir haben heute eine klare Nacht und es friert - dann könnte man die Südhänge in Erwägung ziehen, da werden aber dann wieder die Zustiege u. U. ausgeapert sein.
      Steinberge fiele mir da ein, z. B. Torscharte von Maria Alm weg.
      Und - nicht vergessen: Heute ist noch ein 3er in den Tauern - beobachten!

      LG Carmen


      Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

      Kommentar

      Lädt...