Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schidurchquerung "Engiadina"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schidurchquerung "Engiadina"

    Hallo liebe Leute,

    wieder genesen und wieder wieder voller Tatdrang...

    Genauer gesagt möchte ich mit meinen ein paar Freunden heuer im Frühjahr irgend eine Schidurchquerung machen. Momentan schwanken wir noch etwas zwischen einer Runde durch die Urner Alpen rund um Andermatt und der "Engiadina". Letzgenannte ist momentan eher Favorit, also ein paar Tage durch die Berge rund um St. Moritz.

    Die Route haben wir schon etwas ausgetüfftelt (bzw. abgeschaut) und würde uns wohl vom Julierpass über Janatschhütte, Es-cha-Hütte, Keschhütte, Grialetschhütte irgendwo in die Gegend von Davos führen. Nachdem es, was ich bislang so herausgelesen habe, in der Gegend genügend Möglichkeiten und Varianten gibt, wollen wir und die genaue Variante noch etwas offen lassen.

    Deshalb auch meine Frage an die Experten, Locals, Alleswisser,...: Hat die Runde schon mal jemand von euch gemacht? Geheimtipps, Gustostückerl oder sonstiges Wissenswertes? Irgendwelche Touren bzw. Hütten, die man noch zusätzlich mitnehmen sollte, wenn man schon mal in der Gegen ist?

    Vielen Dank jedenfalls für jede brauchbare Info schon mal im Voraus!



    mfg, RADES
    Zuletzt geändert von rades; 23.01.2009, 21:46.
    Mountainbikeregion Granitland

  • #2
    AW: Schidurchquerung "Engiadina"

    Alle nötigen Infos findest du hier: BRG-Engiadina
    Wir konnten die Tour 2008 nicht machen, da das Wetter zu schlecht war.

    Einge Tipps:

    Ich empfehle dir den Graubünden-SAC-Führer von Vital Eggenberger, der nun zweibändig ist. Es gibt aber leider erst den Nordteil neu, soweit ich weiß.

    Mehr Hütten als du angeführt hast, gibt es nicht. Einzig zwischen der Jenatsch- und der Eschahütte ist ein etwas großes "Loch". Üblicherweise nächtigt man daher in Preda.

    Das Jenatsch/ Err- und das Grialetsch-Gebiet sind im Forum und in der Galerie einigermaßen gut dokumentiert.

    Für den letzten Tag würde ich nicht auf die geniale Abfahrt vom Piz Sarsura ins Engadin Richtung Susch verzichten wollen.

    Wenn man viel Zeit hat, kann man aber noch weiter in die Silvretta queren, erste Anlaufstelle ist dann Berghaus Vereina.
    Be Edenistic!

    Kommentar


    • #3
      AW: Schidurchquerung "Engiadina"

      Ich war zwar auf den meisten Gipfel in der Gegend, aber die Ski Haute Route Engiadina kenne ich nicht...Ist glaub im SAC Skitourenführer drin
      Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

      und: www.cyrill.summitpost.org

      Kommentar


      • #4
        AW: Schidurchquerung "Engiadina"

        Hallo,

        habt Ihr die Tour nachholen können?

        lG
        Matthias

        Kommentar

        Lädt...