Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alphubel als Tagestour ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alphubel als Tagestour ?

    hallo!
    ich wollt mal fragen, ob man den alphubel mit den ski von saas fee aus auch als tagestour gehen kann oder obs besser ist, auf der längflue zu übernachten. wär super wenn jemand etwas dazu wüsste! danke schonmal

  • #2
    AW: Alphubel als Tagestour

    Manche Leute gehen den Everest als Tagestour.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Alphubel als Tagestour

      Hallo,
      hier gibts auch die Info, dass die Britanniahütte als Stützpunkt geeignet wäre.
      http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1132
      Prinzipiell spricht sicher nichts gegen eine Tagestour, sind 2400m Aufstieg, zeitiger Abmarsch wäre vielleicht sehr günstig, da wahrscheinlich mit 5h Aufstieg zu rechnen ist. Aber in der Gegend fällts ja eh sooo leicht.
      Viel Spaß dabei!!
      Andrea
      Sicherheit liegt nicht in den Dingen, Seilen, Haken, einem Freund.
      Sicherheit liegt zuerst und vor allem in mir selbst.

      Kommentar


      • #4
        AW: Alphubel als Tagestour

        Zitat von Dur@cell Beitrag anzeigen
        Hallo,
        hier gibts auch die Info, dass die Britanniahütte als Stützpunkt geeignet wäre.
        http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1132
        Prinzipiell spricht sicher nichts gegen eine Tagestour, sind 2400m Aufstieg, zeitiger Abmarsch wäre vielleicht sehr günstig, da wahrscheinlich mit 5h Aufstieg zu rechnen ist. Aber in der Gegend fällts ja eh sooo leicht.
        Viel Spaß dabei!!
        Andrea


        na ja um beim oben genannten beispiel zu bleiben ...

        das Base Camp vom Cho Oyu is für ne Everest Besteigung genausogut "geeignet"

        aber die Fragestellung .....????
        Bilder gibt`s da *klick*

        Kommentar


        • #5
          AW: Alphubel als Tagestour

          Der Knackpunkt ist neben der Kondition sicher die Uhrzeit (Spaltenbrücken weichen auf), besonders beim Aufstieg von der Längflue her.

          Deswegen im Sommer von mir aus nachts an der Täschalp losrennen (2000 Höhenmeter), aber nicht mit der ersten ersten Bahn um halb acht (Mittelallalin) hoch oder gar erst um 8:45 (Längflue).

          Ab Mittelallalin habe ich es auch schon mal probiert (jawohl, mit der Bahn muss ich zu meiner Schande gestehen) und hoch oben in der Ostflanke an einer riesigen Querspalte mit aufgeweichter Brücke dann umgedreht. Diese Spalte ist nicht jedes Jahr so ausgeprägt und schließlich kann man ja auch den in der Hinsicht sicheren Südgrat 'rauf.

          Im Prinzip geht es also, aber nicht von der Längflue aus sondern von Mittelallalin via Feekopf würde ich sagen. Ist natürlich nicht "by fair means" aber das muss ja jeder selber wissen

          Im Winter ist das eine völlig andere Sache und sicher von allen Seiten machbar, sofern die Spalten zuverlässig eingeschneit sind.

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Alphubel als Tagestour ?

            ich glaub, ich bin da falsch verstanden worden. ich würde schon mit der ersten gondel zur längflue fahren und von dort loslaufen. über den weg von der britannia habe ich auch schon nachgedacht, die ist aber natürlich voll und bevor ich ewig quer lauf (vom felskinn), lauf ich lieber bissl mehr bergauf
            danke für die antworten!

            Kommentar


            • #7
              AW: Alphubel als Tagestour ?

              Ich finde es zu spät, mit der ersten Gondel auf die Längfluh zu fahren und erst dann den Alphubel anzugehen. Du wärst dann im Abstieg nicht so glücklich mit dem Schnee, und die Spaltengefahr wächst im Lauf des Tages auch an. Es ist sicher besser, auf der Längfluh zu übernachten. Wenn ihr am Vortag von Saas Fee dort hinauf wandert anstatt die Bahn zu benützen habt ihr gleich noch etwas für die Höhenanpassung getan.
              Musst
              dein leben erfinden.
              Eine himmelstreppe.
              Tritt
              um tritt.

              Jos Nünlist

              Kommentar


              • #8
                AW: Alphubel als Tagestour ?

                also falls es doch jemand interessiert wir hatten heute beste verhältnisse am alphubel. pulver vom ersten bis zum letzten hang und das ganze ist auch als tagestour (erste bahn um 8.45) sehr gut machbar, der gletscher ist tief eingeschneit. also wenn jemand noch nicht weiss, was morgen machen ... schöner als mit 50 anderen am allalin ists am alphubel auf alle fälle

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alphubel als Tagestour

                  Vielleicht hättest Du erstmal klarstellen sollen das eine Skitour und keine Sommerbesteigung geplant ist/war... dann wären auch mehr sinnvolle Antworten gekommen.

                  Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                  Im Winter ist das eine völlig andere Sache und sicher von allen Seiten machbar, sofern die Spalten zuverlässig eingeschneit sind.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alphubel als Tagestour

                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    Vielleicht hättest Du erstmal klarstellen sollen das eine Skitour und keine Sommerbesteigung geplant ist/war... dann wären auch mehr sinnvolle Antworten gekommen.
                    ich gebe zu, meine frage war verwirrend gestellt. nicht nur dass ich im unterforum skitouren gepostet habe, sondern auch noch die tatsache dass ich in meinem eingangspost "mit ski" geschrieben habe verleitet zweifellos zu der annahme, dass ich eine sommerbesteigung gemeint habe. danke, dass wenigstens du aufmerksam gelesen und mitgedacht hast!
                    Zuletzt geändert von orome; 04.04.2009, 23:32.

                    Kommentar

                    Lädt...