Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stuhleck (Kaltenbachgraben) 19.3.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Stuhleck (Kaltenbachgraben) 19.3.06

    Hallo Schelli!

    Schneeberg- und Raxtouren sind im Schall leider nicht so ausführlich dargestellt wie die anderen.

    Der Kesselgraben ist jedenfalls drinnen. Ich würde ihn aber nicht von der Seilbahn aus begehen, sondern einfach vom Höllental aus die Abfahrt entlang rauf gehen.

    Eine nette Variante wäre auf Höhe 1360m. Hier erreicht man eine Forststrasse. Hier nicht weiter Richtung Gloggnitzer Hütte gehen, sondern einige Meter nach rechts und dann gerade rauf durch den "Steinigen Graben". Diese Abfahrt ist etwas steiler aber lohnender. Literatur gibt es keine, aber der "Steinige Graben" ist der 1:25.000 Karte eingezeichnet.

    LG
    Erich
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #17
      AW: Stuhleck (Kaltenbachgraben) 19.3.06

      Zitat von Schelli
      Höher bedeutet leider auch sehr oft 'weiter weg'....

      Mit Familie etwas komplizierter zu organisieren.
      Naja, Preber und Bösenstein gehen sicher noch eine ganze Weile und sind mit der nötigen Motivation sicher in zwei Stunden mit dem Auto zu erreichen...

      LG, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #18
        AW: Stuhleck (Kaltenbachgraben) 19.3.06

        Danke, Erich!

        Werde mir das am Abend auf der Karte anschauen.

        @Guinness:
        Sprichst Du aus Erfahrung oder hast Du was geplant?
        Deine Motivation kenne ich mittlerweile

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #19
          AW: Stuhleck (Kaltenbachgraben) 19.3.06

          Zitat von Bergdohle
          ...und auch im Kesselgaben kann man noch lange bis ins Tal abfahren.
          Alles andere: d'accord.
          Aber den Kesselgraben im unteren Teil wirst bald weit hinaushatschen müssen (ich geb zu, ich mag ihn nicht, weil ich mir dort mal einen Schi ruiniert habe: trügerische glatte 2 cm Schneeschicht auf steinigem Untergrund - zu spät bemerkt).

          Geplant hätte ich noch Schneeberg über Wurzengraben und zurück, sollte machbar sein.
          Ich weiß nicht, wie du schifährst, aber die Bockgrube geht normal auch recht lang (Wiederaufstieg nötig), und die Breite Ries sollte über die normale Einfahrt bei Firn auch recht gut gehen (wennst auf der Piste auf schwarzen Abfahrten kein Problem hast).
          Deutlich schöner bei Firn als der Wurzengraben ist der Salvisgraben, dessen Einfahrt mußt bei Nichtkennen aber mit der Karte suchen.
          Die diversen Ötscher-Plan's sind natürlich auch ein Zuckerl, aber ein bissl weit zu fahren für das Ergebnis (von uns aus zumindest).

          Rax kenne ich mich zuwenig aus, da muss ich noch den Schall durchforsten.
          Karlgraben ist auch bei Firn ein Traum, nicht nur bei Pulver, und sehr schneesicher und vor allem nicht anstrengend beim Aufstieg, auch für eine Vormittagstour geeignet. Die anderen Abfahrten von der Heukuppe sind für Anfänger eher weniger interessant.
          Wenn man den Kesselgraben mal wegläßt, fallen mir auf der Rax sonst keine kurzen UND leichten Abfahrten ein.
          Wenn du das richtige Timing erwischt, ist die Eisgrube am Göller die optimale und kurze Firntour: Anstieg vom Lahnsattel übern Kamm des Terzer Göllers, Einfahrt in die Eisgrube dort, wo einem die Steilheit am meisten behagt.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #20
            AW: Stuhleck (Kaltenbachgraben) 19.3.06

            Zitat von Bergdohle
            Eine nette Variante wäre auf Höhe 1360m. Hier erreicht man eine Forststrasse. Hier nicht weiter Richtung Gloggnitzer Hütte gehen, sondern einige Meter nach rechts und dann gerade rauf durch den "Steinigen Graben". Diese Abfahrt ist etwas steiler aber lohnender. Literatur gibt es keine, aber der "Steinige Graben" ist der 1:25.000 Karte eingezeichnet.
            Der ist wirklich sehr schön! Man kann auch über eine Variante direkt aus der "weißen Wand" einfahren...
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #21
              AW: Stuhleck (Kaltenbachgraben) 19.3.06

              Danke, Blackpanther!

              Da habe ich jetzt einiges zu studieren.
              Ihr solltet einen Schitourenführer herausgeben...

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #22
                AW: Stuhleck (Kaltenbachgraben) 19.3.06

                Langermannrinne (Rax) ging letztes Jahr bis Mitte Juni, Fürstenplan am Ötscher (beide im Schall-Ost drinnen und beide leicht machbar) geht sicher bis Mai ... es gibt genug im Raum Wien (nur früh aufstehen ist halt dann gefragt)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Stuhleck (Kaltenbachgraben) 19.3.06

                  Zitat von Hobbit
                  Langermannrinne (Rax) ging letztes Jahr bis Mitte Juni
                  Ja, die hab ich vergessen. Dabei sieht man sie schon aus der Ferne sehr gut.
                  Auch auf der Schneealpe geht natürlich viel bis in den Frühsommer hinein - und ist auch nicht soo weit zum Fahren.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Stuhleck (Kaltenbachgraben) 19.3.06

                    Langermann
                    aber die ist ja fad...

                    ich mein das ist ja keine Schitour mehr... Die sind wir mehrmals nach dem HAidsteig (huch, meine ersten alpinen Erlebnisse werden da wieder wachgeweckt ) mit Bergschuhen hinuntergerutscht...

                    Also ohne Kletterei oder Klettersteig nur wegan Langenmann da rauf...
                    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                    www.motivation-is-all.at/index.php5

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Stuhleck (Kaltenbachgraben) 19.3.06

                      Zitat von Hobbit
                      ... es gibt genug im Raum Wien (nur früh aufstehen ist halt dann gefragt)
                      Früh aufstehen ist nicht das Problem, sondern mittags wieder zurück zu sein bei Frau und Kindern...

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Stuhleck (Kaltenbachgraben) 19.3.06

                        Das mit Frau und Kindern kommt mir irgendwie bekannt vor!!!!!*lol*
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar

                        Lädt...