Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

hochschwab 25 12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hochschwab 25 12

    verhältnisse bei zustieg seewiesen:
    praktisch kein schnee bis florlhütte (cca 1250)
    ab dort leichte plusgrade und kaum fahrbar (gebüsch / steine)
    ab franzosenkreuz (etwa 1350m) bis in die obere dullwitz (etwa 1700m) in der rinne (gassl etc...) gerade genug zum fahren wenn man sucht

    für fußgänger: der altschnee ist eishart verharscht - tlw. rutschig - der neuschnee streckenweise völlig verblasen (etwa die hänge recht und links) oder windgepresst fast tragfähig (bis 50 kg???) - also eher bruch
    mit steigeisen ist der hochschwab beim aktuellen wetter sicher zu empfehlen -
    ab einstieg meransteig :
    WEDER zu Fuß NOCH mit SCHI machbar - tlw. blankes EIS
    NUR MIT STEIGEISEN

    variante: vom seebergsattel kann man schneefrei bis auf die staritzen!

    mit schi zur zeit nicht empfehlenswert

    a
    runter gehts oft schnell.

  • #2
    AW: hochschwab 25 12

    Wir haben deine Abfahrtsspur heute begutachtet und mit deinen Skiern gelitten...
    www.chri-leitinger.at
    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

    Kommentar


    • #3
      AW: hochschwab 25 12

      Das G'hackte geht zum fahren, allerdings nur das G'hackte, sonst eher sehr wenig Schnee. Oberhalb stellenweise Eis unter einer dünnen Schneeschicht. Hier ein Bild vom 24.12.
      Angehängte Dateien
      MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

      Menschen, die die Berge lieben,
      widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
      Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

      Kommentar

      Lädt...