Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stadelstein über die Moosalm am 30.01.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Stadelstein über die Moosalm am 30.01.2007

    Ich hab mir jetzt vor zwei eine Panasonic Lumix DMC-LZ5 gekauft.
    Kann mit dem oben genannten Produkt aber nicht ganz mithalten...
    Mir hat das Preis-Leistungsverhältnis ganz gut gefallen.
    Mal schauen, bisher bin ich noch nicht damit auf den Berg gekommen, drum kann ich auch noch nicht sagen, wie die Bildqualität wird (ich lass mich überraschen)...

    http://www.idealo.at/preisvergleich/...panasonic.html
    LG Klexx :cool:

    Kommentar


    • #17
      AW: Stadelstein über die Moosalm am 30.01.2007

      @all

      Danke für die positiven Kommentare.

      Zitat von Gamsi
      Tolle Bilder, hat sich schon ausgezahlt die neue Kamera
      Danke nochmals für deinen Tipp mit der Leica D Lux 3.

      Da dieses gute Stück doch 599 Euronen kostet, bin ich auf die baugleiche Panasonic LX 2 gestoßen. Der Preis um die 430 Euro ist hier noch relativ human, da die Kamera über sehr viele Features verfügt.
      Angefangen von allen manuellen Einstellmöglichkeiten bis zum RAW-Format trotz kompakter Bauweise. Auch wichtig war mir ein Weitwinkel von 28mm, den diese Kamera im 16:9 Format besitzt.
      Hier die Produktinformation von Panasonic. (unter Creative & Kompakt)
      ( Zur Erklärung: Die Panasonic besitzt Leica Objektive, die Leica dafür die Panasonic-Software. Der Preisunterschied ist der Name Leica! )

      Anmerken möchte ich allerdings, das diese Fotos einer Nachbearbeitung unterzogen wurden. Ist zwar ziemlich zeitaufwändig, aber das Ergebnis ist es meistens wert.

      Zitat von Gamsi
      Aber wie gings so zum fahren? Auf der Moosalm (Bild 2) schauts ja ganz pulvrig aus...
      Die Abfahrt war durchgehend bis ins Tal möglich.
      Durch meine späte Abfahrtszeit und bedingt durch die große Tageserwärmung waren die Schneeverhältnisse ungut, beim Speikkogel spiegelblanker eisiger Harschdeckel und im unteren Teil perfekter Bruchharsch. Zwischendurch habe ich ein paar kleine Pulverschneefleckchen angefunden.

      Habe noch ein paar Fotos gefunden.

      Die Griesmauer mit ihren 3 Gipfeln

      Griesmauer.JPG

      Andere Gipfelperspektive

      xxxxxxxxx4.jpg

      Auch der Vollmond ist im Anmarsch.

      xxxxxxxxxxx5.jpg

      Ein Originalfoto ...........

      xxxxxxxx1.JPG

      .......und hier das Ergebnis einer, wie vorhin angesprochen, Nachbearbeitung
      ( ist halt eine reine Geschmackssache )

      xxxxxxxxxxx2.jpg

      lg, spirit
      Zuletzt geändert von Spirit; 31.01.2007, 23:44.

      Kommentar

      Lädt...