Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachstein

    Am Dachstein gibts laut www.dachsteingletscher.at 100cm Neuschnee. Frage: Kann man schon mit Schiern bis zur Simonyhütte runter von der Südwandbahn (auf der linken Seite wo normalerweise Österreichs Nationalskitour geht)?
    Zuletzt geändert von Andreas_; 12.09.2007, 14:36.

  • #2
    AW: Dachstein

    tagesaktuelle Info von der Adamekhütte:

    50-100 cm Neuschnee am Dachstein, Schneegrenze bei ca. 1600 m.
    Die Simony liegt also doch etwas darüber...

    Wie du siehst spielen auch andere schon mit diesem Gedanken
    aber man soll's ja nicht übertreiben. vorsichtshalber werde ich aber zumindest die Schneeschuhe ins Auto schmeißen

    mfg, RADES
    Zuletzt geändert von rades; 12.09.2007, 15:19.
    Mountainbikeregion Granitland

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachstein

      Zitat von rades Beitrag anzeigen
      vorsichtshalber werde ich aber zumindest die Schneeschuhe ins Auto scheißen

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachstein

        danke für den Hinweis
        Mountainbikeregion Granitland

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachstein

          Zitat von rades Beitrag anzeigen
          danke für den Hinweis
          passt schon, sowas lockert das harte Leben in den Bergen und im Forum etwas auf

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachstein

            Info auf www.bergsteigen.at:

            Abfahrt bis zur Simony-Hütte möglich, Lifte in Betrieb
            Mountainbikeregion Granitland

            Kommentar


            • #7
              AW: Dachstein

              @rades: Danke für die Info.
              16.09: Vier Monate habe ich es ohne Schier ausgehalten.
              Ist fein, so ein Septemberfirn. Von der Südwandbahn - Hunerkogel gings gestern rauf Richtung Dachstein. Der steile Hang vom Schidepot des Hohen Dachstein runter, ging super zu fahren. Auf der Simonyhütte begrüßte mich ein Hund namens "Strudel". Eine Siebzehnjährige, meinte als sie mich mit meinen Schiern sah: "Geil, echt geil." Die Penne und das schmeckte köstlich. Alles in allem ein perfekter Sonntag
              Was war sonst noch zu sehen: Eine Bergführerin mit einer Hilti am Rücken.

              Der Randkluftanstieg ist nun als Klettersteig ausgeführt mit nigelnagelneuen Versicherungen. Durch den nassen Schnee war der Fels tlw. vereist und die Versicherungen lagen auch unter Schnee. Ich hab mich nur bis zur Schulter raufgetraut. Der Anstieg geht von der östlichen Schulter auf und quert in das Band (ein Stück über den alten abgebauten Klettersteig von Ostschulter). Durch das warme Wetter gab es auch Eisschlag

              Der Grimming und die Loipen auf dem Schladminger Gletscher. Unterwegs waren u.a. schwedische und deutsche Langlaufathleten.
              image001.jpg

              Gemütlich geht es rauf Richtung Ostschulter des hohen Dachsteins. Links (nicht mehr im Bild) die Dachsteinwartehütte. Die Stangenmarkierung geht bis zur Hütte. Den Gletscher runter gibt es später auch Stangen die die Uni Innsbruck und bluesky gesetzt haben zur Gletschervermessung. Die stehen in einer Spaltenzone! Der "Weg" läuft links davon. Mit noch mehr Neuschnee ist dann die Spaltenzone schwer zu sehen.
              image003.jpg

              Die Felsen waren tlw. vereist. Links unten der Einstieg von der mittleren Ostschulter in den versicherten Randkluftanstieg.
              image005.jpg

              Blick nach Süden. Wahrscheinlich sind Ankogel und Hochalmspitze auf dem Bild
              image006.jpg

              Vom Skidepot Tiefblick zum Schöberl (Bildmitte) und Simonyhütte
              image007.jpg

              Skidepot in der Bildmitte. Einstieg zum Klettersteig an meinem Standort. Wie gesagt ich bin nur das erste Stück rauf. Dann wars mir zu heikel. Versicherungen unter Schnee/Eis, Felsen tlw. vereist.
              image008.jpg

              Die Abfahrt im Septemberfirn....
              image009.jpg

              Rückblick, Schnee/Eishaut am Dachstein aus der immer wieder was runterkam.
              image010.jpg

              Bei dem Schnee kann sogar ich gscheit fahren
              image012.jpg

              Wenn i nur aufhörn kunnt...
              image013.jpg

              von der Simonyhütte zurück....
              image014.jpg

              ein bisschen Schnee auch am Hohen Trog.
              image015.jpg

              Am Krippenstein eher ein homöopathische Dosis vom Weiss.
              image016.jpg

              Ganz links die hiltitragende Bergführerin....
              image017.jpg

              Wiederaufsteig zur Südwandbahn, links der Gjaidstein.
              image020.jpg

              Gemütlich gehts dahin.
              image021.jpg

              Vor mir die Dirndln.
              image025.jpg

              am Hallstättgletscher sind die Langläufer schon größtenteils verschwunden.
              image027.jpg

              Von der Talstation: Torstein, Mitterspitz und der Hohe Dachstein
              image028.jpg
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Andreas_; 18.09.2007, 15:13.

              Kommentar


              • #8
                AW: Dachstein

                Wieder zurück im Altweibersommer
                image030.jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dachstein

                  Genial!!
                  Gratulation zu dieser giga-schönen Tour !
                  Wunderschön vereist, der Dachstein!
                  Hat es am Gletscher wirklich schon aufgefirnt?
                  Dann sind ja perfekte Verhältnisse für eine
                  Gletschertour (von der Spaltengefahr abgesehen!!!)?!
                  Freedom comes from littin' go

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dachstein

                    @speedy: Ja wirklich, Firn am Sonntag. Kein Harsch! Wegen Spalten: Mir kam es sicher vor. Gute Sicht ist um diese Zeit halt unabdingbar. Der Himmel war blau und ich hab einen fürchterlichen Sonnenbrand. Hab mich nur halt nur selektiv mit Sonnencreme eingeschmiert.
                    Zuletzt geändert von Andreas_; 18.09.2007, 22:09.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dachstein

                      Im September (und im August) habe ich - bisher - noch keine Schitour gemacht.

                      Das kann sich offenbar noch ändern !

                      Danke für Deine - aktuellen - Bilder !
                      Zuletzt geändert von Willy; 18.09.2007, 22:40.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dachstein



                        Ned schlecht!

                        Wie im Frühjahr! Aber dennoch,mir ists um mindestens zwei Monate zu früh!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dachstein

                          Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen
                          ...Wegen Spalten: Mir kam es sicher vor...
                          Hallo Andreas!
                          Erst mal Gratulation für deine tolle Tour und den schönen Bildern von "unsam Stoa"...und vor allem, daß du wieder sicher nach Hause gekommen bist, und nicht in irgendeiner Spalte liegst...
                          Auf der Seite eines anderen Forumuser (http://www.gipfelsieg.com/) sind vom 27.08. ein paar schöne Spalten zu sehen, die man auf deinen Fotos nicht mehr sieht...
                          Ich war selbst Mitte August am Gletscher, und konnte einige große Spalten beobachten. Ich würde mich nach dem ersten Schneefall nicht sicher fühlen.
                          ...nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen ... (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dachstein

                            Zitat von alpinfreak Beitrag anzeigen

                            Ned schlecht!

                            Wie im Frühjahr! Aber dennoch . . . mir ist`s um mindestens zwei Monate zu früh!
                            Das verstehe ich nicht !

                            Gerade jetzt hast Du am Dachstein die besten Chancen auf ein unvergessliches Erlebnis :

                            Nämlich in die viel zu schwach verschneiten Gletscherspalten hinein zu fallen !
                            Zuletzt geändert von Willy; 20.09.2007, 23:55.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar

                            Lädt...