Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stuhleck, 1782m, Fischbacher Alpen, Winter 07/08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Christkindsuche am 24.12.2007; Rettenegg-Stuhleck

    Beim Gipelkreuz war es ziemlich abgeweht, aber zum Hinunterfahren ging es noch halbwegs, über Silvester ist einiger Neuschnee dazugekommen

    LG Tom

    Kommentar


    • #32
      Stuhleck via Kaltenbachgraben, 10.01.08

      Da in "freier Wildbahn" heute eher schwierige Abfahrtsverhältnisse zu erwarten waren, entscheide ich mich fürs Stuhleck um knieschonend über die Piste abfahren zu können.

      Kurz vor Gloggnitz lichtet sich die Nebelsuppe, um 1/2 10 ist der Parkplatz bei der Promibahn nicht einmal zur Hälfte gefüllt.

      Nach den ersten Schritten kommt gleich die große Überraschung. Die Forststraße ist gestreut, und das bis ganz zum Rand

      Das habe ich hier noch nie erlebt. Es sind nicht einmal am Rand 20 cm steinchenfrei, das hätte ja gereicht. Also heisst es die erste 1/4 h abwechselnd vorsichtig gehen (mit Skiheben statt schleifen) und Ski tragen.

      Beim Aufstieg im Wald zu Lechnerhaus brauche ich erstmals in dieser Saison die Harscheisen. Je weiter es raufgeht, umso besser wird der Untergrund.

      Raxblick

      100_0584.JPG

      beim Karl-Lechner-Haus, hier hat es angenehme +2°

      100_0585.JPG

      Ab hier gibts sogar brauchbaren Pulverschnee.

      Schöne Lichtstimmung

      100_0588.JPG
      100_0589.JPG

      Die Hochfläche ist heute richtig schön weiß, auch wenn die Schneeaauflage nur gering ist, würde es im Moment sogar zum Fahren reichen. Natürlich geht wieder Wind, es ist aber auszuhalten.

      Blick vom Gipfel zum Schneeberg. Gut zu sehen: 2 Lawinenabgänge.

      100_0590.JPG
      Abfahrt auf der Piste geht gut, wenig Leute, gute Pistenbedingungen.

      Kommentar


      • #33
        AW: Stuhleck via Kaltenbachgraben, 10.01.08

        danke für das stuhleck update! schöne bilder!

        Zitat von AndreaH Beitrag anzeigen
        Nach den ersten Schritten kommt gleich die große Überraschung. Die Forststraße ist gestreut, und das bis ganz zum Rand

        Das habe ich hier noch nie erlebt.
        ich schon! leider.

        Kommentar


        • #34
          AW: Stuhleck via Kaltenbachgraben, 10.01.08

          unter diesen Gesichtspunkten wird der Anstieg über das Hocheck noch interessanter. da kann man bei entsprechender Schneelage direkt vom Ort losgehen.

          Kommentar


          • #35
            AW: Stuhleck via Kaltenbachgraben, 10.01.08

            bitte wo genau geht man denn über das hocheck weg? ist das gespurt u. leicht zu finden? dürfte ein heißer insider tipp sein....

            danke fürs "verraten" schon mal im vorhinein.

            lg
            tara108

            Kommentar


            • #36
              AW: Stuhleck via Kaltenbachgraben, 10.01.08

              Zitat von Tara108 Beitrag anzeigen
              bitte wo genau geht man denn über das hocheck weg?
              der aufstieg ist markiert und meistens gespurt. am plateau am besten immer der mautstraße nach, dann sollte man das güntherhaus auch im nebel nicht verfehlen können.
              bezüglich startpunkt und routenverlauf schau am besten in der karte nach.

              es gibt auch ein paar berichte über diesen anstieg hier im forum:
              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=23475
              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=23208

              Kommentar


              • #37
                AW: Stuhleck via Kaltenbachgraben, 10.01.08

                Zitat von Tara108 Beitrag anzeigen
                bitte wo genau geht man denn über das hocheck weg? ist das gespurt u. leicht zu finden? dürfte ein heißer insider tipp sein....
                direkt vis a vis von der Talstation gibt es einen Wiese rechts vom Friedhof. Von dort geht es los. Die Spur verläuft dann im Wald entlang des Sommerweges und ist deshalb auch markiert.

                lg
                Christian
                Zuletzt geändert von christian69; 14.01.2008, 15:20.

                Kommentar


                • #38
                  Stuhleckschitour verhältnisse?!

                  Ich wollte bereits heute eine tour aufs stuhleck machen, jedoch entmutigte mich der regen in der früh...da ich noch nicht so viel erfahrung habe und morgen allein unterwegs bin, möchte ich diesmal über die piste rauf gehen...das sollte ja auf jeden fall möglich sein...brauch ich schwimmhäute oder ist der spaßfaktor bei den derzeitigen verhältnissen gegeben?

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Stuhleckschitour verhältnisse?!

                    So hat es heute ausgesehen !
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Stuhleckschitour verhältnisse?!

                      Zitat von OE3BYW Beitrag anzeigen
                      So hat es heute ausgesehen !
                      Und soll ma dir jetzt Beileid wünschen oder nur einen Glühwein spendieren ?

                      LG, bp

                      PS: Komisch, die meisten Leut, die ich kenn, einschließlich mir selbst, kennen das Stuhleck nur bei grauslichsten Witterungsverhältnissen.
                      Woran das nur liegen mag ?
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Stuhleckschitour verhältnisse?!

                        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                        Und soll ma dir jetzt Beileid wünschen oder nur einen Glühwein spendieren ?

                        LG, bp

                        PS: Komisch, die meisten Leut, die ich kenn, einschließlich mir selbst, kennen das Stuhleck nur bei grauslichsten Witterungsverhältnissen.
                        Woran das nur liegen mag ?
                        Weil jeder nur bei so einem Wetter und hoher Lawinenstufe auf`s Stuhleck geht.
                        Mein Facebook Profil
                        BAMM OIDA
                        Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                        Keep cool, nobody is perfekt :up:

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Stuhleckschitour verhältnisse?!

                          Ich war vorgestern Abend bei Mondschein am Stuhleck und kann sagen, dass der Kaltenbachgraben mühsam ist, da ma nicht überall Schnee hat. Über die Piste geht es natürlich ist aber gerade im oberen Bereich blankes Eis. Immerhin hatte es am Mittwoch 23 Uhr minus 14 Grad am Günther-Haus.

                          Ich bin KEIN Engel
                          ... ich mache Fehler
                          ... ich bin nicht perfekt
                          ... manchmal auch verrückt
                          ... aber eines kann ich:
                          ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                          Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                          www.energieinbewegung.at

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Stuhleckschitour verhältnisse?!

                            Weiß jemand wie die Schneelage (Kaltenbachgraben) derzeit ausschaut?
                            Danke!

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Stuhleckschitour verhältnisse?!

                              Ich war am Faschingdienstag am Güntherhaus. Nicht über die Piste, sondern über die Forstwege. Vom Parkplatz muss man die Ski zwar ca. 15 Minuten tragen und weiter oben wird es einmal ziemlich eng, aber es dürfte heute in der Nacht doch ein bißchen was vom Schnee gekommen sein. Und die Abnfahrt über die Piste ist kein Problem, obwohl es im unteren Teil schon weich wird. Kannst also los legen.

                              Viel Spaß Jogel.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Stuhleckschitour verhältnisse?!

                                Wollt mal fragen, wie es derzeit am Stuchleck aussieht. Der Mond wäre ja gerade ziemlich voll...
                                Nicht der Berg ist es, den man bezwingt,
                                sondern das eigene Ich. [Edmund Hillary, Erstbesteiger des Mount Everest]

                                Kommentar

                                Lädt...