Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skiwanderung vom Bärenkogel über die Pretul zum Stuhleck am 02.12.2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skiwanderung vom Bärenkogel über die Pretul zum Stuhleck am 02.12.2018

    Noch vor dem Wettersturz war ich gestern vom Parkplatz Bärenkogel zum Stuhleck unterwegs.

    181202_stuhleck000.jpeg​​​​​
    Auf der Wiese beim Parkplatz ca. 20cm. Schneealm und Heukuppe über dem dichten Nebelteppich im Mürztal.
    Der Aufstieg über die Ganzalm war sehr gut zu gehen. Am Waldweg sind vereinzelt die Steine durchgekommen. Die Straße ist für die Rodler gewalzt gewesen.

    181202_stuhleck001.jpeg​​​​​
    Noch ist vom Wetterwechsel nicht viel zu merken, nur der starke Südfön ist bei der Amundsenhöhe schon spürbar.

    181202_stuhleck002.jpeg​​​​​
    Der Weg zum Stuhleck schaut weiter aus als er tatsächlich ist. Der Rücken ist etwas abgeblasen, aber gut zu begehen. Abfellen lohnte sich am ganzen Weg nicht. Es geht zwar immer auf und ab. Aber die Abfahrten zwischen den einzelnen Hügeln sind kurz und eher flach. Im Windschatten der Peter Bergner Warte rastete ich kurz.

    181202_stuhleck003.jpeg​​​​​
    Wunderschöne Winterstimmung am Schwarzriegel.

    181202_stuhleck004.jpeg​​​​​
    Ein kurzer Moment in dem ich das Gipfelkreuz am Stuhleck ohne Menschen ablichten konnte. Es waren einige Tourengeher da und auch einige Liftler. Die Lifte waren tlw. in Betrieb.
    Der Wind wurde stärker und es war eher kalt.

    181202_stuhleck005.jpeg​​​​​
    Schön aber zu. Im Windschatten der Hütte fellte ich ab. Die Abfahrt bis runter zum Schwarzriegel verlief dann exakt in meiner Aufstiegsspur. So konnte ich gröbere Steinkontakte vermeiden. aber wirklich schön war die Abfahrt nicht.

    181202_stuhleck006.jpeg​​​​​
    Es wird düsterer. In Richtung Graz lag unten noch der Nebel und von Südwesten kam ziemlich schnell die Schlechtwetterfront.

    181202_stuhleck007.jpeg​​​​​
    Um noch zu einem Pulverhang zu kommen, fuhr ich dann zu den Hans im Winkel Hütten ab.
    Einige Meter oberhalb der Hütten musste ich aber abschnallen. Im Wald lag dann doch zu wenig Schnee um über die Steine drüber zu kommen.
    Der Wiederanstieg zur Ganzalm rauf war dann noch richtig anstrengend. Auf ungespurten Forststraße hatte es einiges an Neuschnee zusammengeblasen,

    Von der Ganzalm bin ich dann auf der gut gewalzten Straße abgefahren. Bei der Abfahrt dann die ersten Regentropfen. Als ich am Parkplatz angekommen war, konnte ich gerade noch die Ski und Schuhe einpacken bevor es zu Schütten begonnen hatte.

    Obwohl nicht viel Abfahrt dabei war, war es eine schöne und noch winterliche Runde. Hat super gepasst.
    Leider schauts heute sicher schon ganz anders aus. Aber ich freu mich, dass ich den Sonntag noch so gut nutzen konnte.

    LG. Martin
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 04.12.2018, 21:51. Grund: Bilder neu eingefügt und Verschlagwortung ergänzt
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

  • #2
    Jetzt müssten die Bilder wieder da sein. Wieder eines dieser Wunder der Forensoftware die dafür sorgt, dass es nicht fad wird
    Ich habe mir erlaubt die Beiträge die sich auf die nicht sichtbaren Bilder beziehen zu löschen.

    LG. Martin
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 04.12.2018, 21:45.
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      Hi, super! Vor ein paar Wochen (am 11.11.) hab ich genau die gleiche Strecke noch in kurzen Hosen und Leiberl gemacht. Wie die Zeit vergeht :-)))
      Aktuelle Lieblingssprüche:
      - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
      - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
        Jetzt müssten die Bilder wieder da sein. ...
        Schöne Skiwanderung, gute Bilder - der Winter kommt doch noch

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          schöne Eindrücke, zwischenzeitlich dürfte sich die Schneelage gerade positiv ändern

          Kommentar


          • #6
            Danke für eure Rückmeldungen.
            Ich hoffe, dass tatsächlich etwas mehr Schnee kommt. Der dann, hoffentlich, bis in den Jänner liegen bleibt.
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              Servus Martin,

              an nicht zu stürmischen Wintertagen, speziell solchen mit (Hoch-)Nebel über den Tälern, sind Stuhleck und Pretulalpe stets lohnende Ziele.
              Je nach den persönlichen Vorlieben und den Bedingungen bieten sich mit den Tourenschiern, den Schneeschuhen sowie dem Wandern über den (mehr oder weniger verschneiten) Kamm unterschiedlichste Möglichkeiten.

              Was immer der Winter 2018/19 alles bieten wird, die Bedingungen Anfang Dezember hast du gleich einmal gut genützt!
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar

              Lädt...