Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax 4-er (Blechmauernrinne, Koglergraben, Saubloachn, Gretchensteigflanke)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Da Schlägt das Tourengeherherz höher Die Rax ist (leider) noch ein weisser Fleck für mich. Für so eine Kombi würd sich die Anreise aber allemal auszahlen
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #17
      Servus Martin,

      bist du narrisch, das reicht ja für eine ganze Tourenwoche! Aber allenfalls hast du mir ziemlichen Gusto auf einen Raxbesuch gemacht. Nächstes Wochenende wird es hoffentlich klappen.
      LG. Martin
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #18
        Ich hab ein ganzes Monat mit Halsweh herumlaboriert, aber das ist jetzt endlich vorbei. Zwar kann ich von der Steilheit absolut nicht mithalten, aber 2.000 Hm schaff ich mit meinem Update von heute (Karsamstag) vom Preinergscheid auch. Aufgrund dieser Gemeinsamkeiten erlaube ich mich, hier anzuschließen:
        Vom Preinergscheid trägt man mittlerweile bis zur Siebenbrunnenwiese. Im Aufstieg durch den Karlgraben sind die obersten 100m aper. Nach dem Ludwighaus kommt man mit Schi noch bis knapp vor den Gipfel der Heukuppe. Nach ein paar Metern Abstieg geht es sehr gut durch das Nordostkar runter, mittig im Auslauf ist es durch Lawinenreste etwas holprig.
        Vom Predigtstuhl geht der Lange Mann ausgezeichnet, zu Mittag war von Firn bis Sulz alles dabei. Man sollte aber eventuell vor der ersten - fahrbaren - Steilstufe abschwingen. Darunter ist der Schnee schon recht schmutzig.
        Um 14 Uhr dann perfekte Bedingungen in der Westrinne des Predigtstuhls.
        Die Natzrinne war um 15 Uhr zwar weich, aber nicht tief oder grundlos, daher gut zu fahren. Am besten prägt man sich schon im Aufstieg die Linie ein, denn unten geht nur eine Latschengasse ohne Unterbrechung.
        Wie man an den Zeitangaben sieht, war das kein Tag des Frühaufstehers. Wenn es noch wärmer wird am Sonntag und Montag, sollte man eher gegen Mittag zu einem Ende finden.
        Angenehm wenig los ist in diesem Winkel der Rax heute gewesen.

        Kommentar


        • #19
          Hallo Hans, das kenn ich - ärgerlich solche Krankheiten in der besten Saison! Schön dass sich für dich auch noch eine ausgedehnte Raxrunde ausgegangen ist! Wenn man ein bisschen Tragen in Kauf nimmt sind in den Hausbergen derzeit noch Abfahrten bis knapp 800HM am Stück in gutem Firn möglich. Vielleicht schau ich mir nächstes WE noch was am Schneeberg an!

          @paulchen: da gäbs einige Leckerbissen für Steilhangfreunde... wenn du die Priel-N gefahren bist, wär eventuell nächsten Winter ein Versuch in der Klobenwandschlucht was für dich - da sag mir aber bitte vorher bescheid!

          @waldrauschen: wie man sieht, gehts noch immer gut! Nix wie rauf!
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
            @paulchen: da gäbs einige Leckerbissen für Steilhangfreunde... wenn du die Priel-N gefahren bist, wär eventuell nächsten Winter ein Versuch in der Klobenwandschlucht was für dich - da sag mir aber bitte vorher bescheid!
            Klingt interessant...hoffentlich ist der nächste Winter schneetechnisch auch wieder so fett
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #21
              Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
              Klingt interessant...hoffentlich ist der nächste Winter schneetechnisch auch wieder so fett
              Das hoff ich auch... was heuer so alles seit langem wieder mal möglich war... herrlich!
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar

              Lädt...