Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Festkogel (2.269 m) / Gesäuse / 28.12.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Festkogel (2.269 m) / Gesäuse / 28.12.07

    Tour mit jr64, Rich und Marianne auf den Festkogel.

    Klassische und beliebte Frühjahrsskitour von Johnsbach (Kölblwirt) aus.

    Aufstieg entlang des Sommerwegs zur Hesshütte (auch Skimarkierung) zur unteren Koderalm. Dann Richtung Schneelochsteig (Hochtor) die markante Felsstufe links umgehend auf den Rinnerstein (ca. 1.600 m). Nun nach links das gut sichtbare Festkogelkar (Schneekar lt. AV-Karte), das nach oben hin immer steiler wird, hinauf. Den Grat zwischen Hochtor und Festkogel gewinnt man an seiner niedrigsten Stelle, dann links den Gipfelgrat zum Festkogel (meist zu Fuß).

    Abfahrt wie Aufstieg.

    Verhältnisse: Das ganze Spektrum an Schnee das man sich vorstellen kann. Aber! besser als erwartet.




    Aufbruch, die Sonne ist noch ein Stückerl weit weg

    DSC_0773.jpg


    da ist sie, die Sonne

    DSC_0774.jpg


    Blick ins Festkogelkar, der Gipfel versteckt sich links

    DSC_0783.jpg


    Rückblick

    DSC_0785.jpg


    Der Gipfelgrat, die Abfahrt mit Ski vom Gipfel ist möglich

    DSC_0787.jpg




    DSC_0791.jpg
    Zuletzt geändert von schrutkaBua; 28.12.2007, 20:29.
    ----

  • #2
    AW: Festkogel (2.269 m) / Gesäuse / 28.12.07

    Schöne Bilder einer ebenso schönen Tour.
    Ist der Aufstieg jetzt im Gegensatz zum Frühjahr durchgehend vom Kölbl weg möglich?

    Stelle euch noch ein Pic des Festkogels, gestern vom Lugauer fotografiert, dazu.

    q1.jpg
    Zuletzt geändert von Spirit; 28.12.2007, 20:50.

    Kommentar


    • #3
      AW: Festkogel (2.269 m) / Gesäuse / 28.12.07

      Absolut traumhaft, und um diese Jahreszeit fast unglaublich.
      Gratuliere!

      LG, bp
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Festkogel (2.269 m) / Gesäuse / 28.12.07

        Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
        Schöne Bilder einer ebenso schönen Tour.
        Ist der Aufstieg jetzt im Gegensatz zum Frühjahr durchgehend vom Kölbl weg möglich?

        Stelle euch noch ein Pic des Festkogels, gestern vom Lugauer fotografiert dazu.

        [ATTACH]111501[/ATTACH]
        Ersteinmal, danke für das Übersichtsfoto .

        Zweitens, ja man kann vom Auto weggehen und bis zum Auto fahren .
        ----

        Kommentar


        • #5
          AW: Festkogel (2.269 m) / Gesäuse / 28.12.07

          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
          Absolut traumhaft, und um diese Jahreszeit fast unglaublich.
          Ja ja, das hamma alles dem Klimawandel zu verdanken ...
          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

          Kommentar


          • #6
            AW: Festkogel (2.269 m) / Gesäuse / 28.12.07

            Wahnsinn, das sieht ja wirklich gut aus!

            Letzten Frühling waren wir auch am Festkogel. Danach gab's ein Abschlussgetränk beim Kölblwirt, natürlich kurzärmelig.

            Sehr schöne Tour!

            Ciao,
            Thomas

            Kommentar


            • #7
              AW: Festkogel (2.269 m) / Gesäuse / 28.12.07

              War klasse Tour heute,
              habe auch noch ein paar Pics

              Rich am Gipfelgrat, hinten Hochtor
              IMG_9350.jpg

              Blick zum Ödstein
              IMG_9352.jpg
              IMG_9354.jpg

              Abfahrt
              IMG_9358.jpg
              IMG_9359.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: Festkogel (2.269 m) / Gesäuse / 28.12.07

                Traumtour und Super Fotos.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Festkogel (2.269 m) / Gesäuse / 28.12.07

                  Gestern (16.02.2008) bei tollen aber bei gerade noch durchführbaren Bedingungen (teilweise ein Meter Pulverschnee) auf den Festkogel, 2269m. Abfahrt bis fast ins Tal möglich. Schöne Tour in grandioser Umgebung!
                  Überraschenderweise kaum Wind beim Aufstieg bzw. am Gipfel! Direkte Abfahrt vom Gipfel zur Zeit nicht zu empfehlen!

                  DSCN7654.jpg

                  DSCN7667.jpg
                  Zuletzt geändert von hamasdann; 17.02.2008, 06:38.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Festkogel (2.269 m) / Gesäuse / 28.12.07

                    grüß euch
                    kann wir weg sagen, wo die direkte abfahrt genau verläuft?
                    kann mir das nicht genau vorstellen, wo man da rauskommt.
                    danke
                    mfg grubernhard

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Festkogel (2.269 m) / Gesäuse / 28.12.07

                      Zitat von grubernhard Beitrag anzeigen
                      [...] kann wir weg sagen, wo die direkte abfahrt genau verläuft? [...]
                      Bin mir nicht ganz sicher was du mit direkte Abfahrt meinst!? Bis jetzt wurde in dem Thread glaub ich mit "direkter Abfahrt vom Gipfel" nur gemeint, dass man von ganz oben mit Ski wegfährt.

                      q1.jpg

                      Entweder die Gipfelflanke bis quasi zum Skidepot queren, oder vorher hinunter.

                      Im Schall-Scharek-Wagner Führer steht unter Abfahrten:
                      a) Von der Scharte (Skidepot) wie Aufstieg.
                      b) Direkte Einfahrt: Bei guten Firnverhältnissen kann man vom Gipfel linkshaltend auch direkt einfahren (ca. 45°).

                      Es gibt allerdings auch noch eine SO-Rinne (meintest du diese???)

                      Die steht unter
                      c) SO-Rinne: Extreme Steilabfahrt; IV-V
                      Anfangs wie direkte Einfahrt und rechts des Schneelochturmes sehr steil und eng zwischen Felsen abfahren. Im unteren Teil bricht die Rinne in Felswände ab! So hoch als möglich oben, entlang einer Felswand, querend abfahren, bis es möglich wird ins Kar zu gelangen.
                      (Man umfährt den Schneelochturm quasi genau auf der anderen Seite!)
                      Zuletzt geändert von schrutkaBua; 17.02.2008, 10:17.
                      ----

                      Kommentar

                      Lädt...