Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Prä-Stammtischtour, Zirbitzkogel, 2396m, Seetaleralpen, 19.01.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prä-Stammtischtour, Zirbitzkogel, 2396m, Seetaleralpen, 19.01.08

    Am 19. Jänner war es wieder so weit. Als Tour vor dem Stammtisch wurde der Zirbitzkogel als Ziel ausgesucht.

    Mit dabei: Petz, Speedy Gonzales, Whitewater, snowkid, Black Panther, Spirit, Mountainrabbit und ich

    Als aufstiegsweg wurde die Variante über die Sabathyhütte gewählt. Um etwa 10 Uhr erfolgte das treffen bei selbiger. Um etwa 10:30Uhr gings dann los in 4 Gruppen Die ganz schnellen Mountainrabbit, whitewater, Black panther und spirit, etwas weit abgeschlagen folgte ich und weiter hinten Petz und Speedy Gonzales und mit etwas verspätung startete snowkid, der schließlich zu mir aufschloß.

    Das wetter war zwar nicht vom feinsten, dennoch akzeptabel. Immer wieder ein leichter wind und am Gipfel zeitweise nebelfetzen.
    aus diesen Gründen (dass ich großteils alleine unterwegs war und dass es oft nebelig war) sind leider nicht viele Bilder entstanden

    Hier eine kleine Auswahl der Aufnahmen.

    Zirbitzkogel während der annäherung....
    K640_BILD0702.JPG

    K640_BILD0703.JPG

    K640_BILD0704.JPG

    K640_BILD0705.JPG

    Nach dem Aufstieg über die Gipfelrinne stehe auch ich endlich am Gipfel (nach etwa 2 1/2 std./der tag woa wirkli zach)
    Gipfelkreuz
    K640_BILD0706.JPG

    Dann kehrten wir gemütlich auf ein Bier und ein Supperl bei der Hütte ein!
    K640_BILD0707.JPG

    Blick auf den Gipfel von der Hütte
    K640_BILD0708.JPG

    K640_BILD0709.JPG
    Gemütliches Beisammensitzen auf der Hütte
    K640_BILD0783.JPG

    K640_BILD0785.JPG
    Ernst mit seinem Bier
    K640_BILD0786.JPG

    Die Abfahrt erfolgte allerseits sturzfrei über den Aufstiegsweg.

    Danke an Spirit und Mountainrabbit für die Mitfahrgelegenheit

    Schlußendlich klang der Tag gemütlich beim Gh. Riegler in Bruck/Mur beim stammtisch aus.

    Danke auch für die rege Teilnahme an alle und besonders an die Wiener
    Manfred1110 hatte mit fredf auch eine Tour auf den Tamischbachturm gemacht, leider konnte diese aufgrund des schnees und des wetters nicht bis auf den gipfel geführt werden
    Zuletzt geändert von harry2501; 20.01.2008, 12:17.

  • #2
    AW: Prä-Stammtischtour, Zirbitzkogel, 2396m, Seetaleralpen, 19.01.08

    wenn ich extra aus wien anreise, würd ich unbedingt auf den zirbitz wollen -
    überhaupt bei solchen schneeverhältnissen. da versprechen die eisenerzer alpen
    ja momentan viel mehr! - dort gibts aber allerdings keinen zirberl.....
    ist Mayonnaise auch ein Instrument?

    Kommentar


    • #3
      Prä-Stammtischtour, Zirbitzkogel, 2396m, Seetaleralpen, 19.01.08

      Zitat von Robotnik
      wenn ich extra aus wien anreise, würd ich unbedingt auf den zirbitz wollen
      Es soll in diesem Forum Leute geben, die eine Tour nicht wegen der Gegend sondern wegen der Freunde als Begleitung machen..

      Und so war es gestern für mich wieder eine besondere Freude, mit euch den Zirbitzkogel zu erstürmen.

      Zitat von hradkolb
      Die ganz schnellen Mountainrabbit, ...
      Danke Harry für die Blumen (darfst wieder bei mir mitfahren ), aber in der Realität erreichte ich den Gipfel ca. 5 min. nach Ernstl und Andy. Und Herbert hätte mich ohne stollende Felle sicher auch geschnupft.

      Bei meinem 3. Besuch am Zirbitzkogel hatte ich endlich einmal keinen Nebel, und auch der Wind am Gipfel war für die üblichen Verhältnisse eher schwach.

      Und nun zur Tour. Anfangs noch leichte Nieselregen der nach 5 min aufhörte. Gut so, denn beim angeschlagenen Tempo war für Feuchtigkeit von innen bereits gesorgt.
      P1190418.jpg

      Da steht er in seiner ganzen Pracht.
      P1190419.jpg

      Vom weiteren Aufstieg gibt's keine Bilder, da ich erstens mit den Sturmböen und zweitens mit der echt steirischen Spur (immer gerade rauf) zu kämpfen hatte.

      Ankunft bei der Schutzhütte. Für einen Samstag war ausgesprochen wenig los.
      P1190421neu.jpg

      Der Wind als Baumeister
      P1190422neu.jpg

      Drei Innenaufnahmen gibt's auch noch
      P1190425.jpg

      P1190426.jpg

      P1190427.jpg

      Danke für's Mitnehmen und bis zum nächsten Mal.

      Herzliche Grüße.

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Prä-Stammtischtour, Zirbitzkogel, 2396m, Seetaleralpen, 19.01.08

        oh je, da habt ihr aber nicht die besten verhältnisse gehabt ..

        war leider am vortag feistritzer fasching, dann alpinschi auf der gerlitzen...
        aber es wird sicher einmal passen!
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Prä-Stammtischtour, Zirbitzkogel, 2396m, Seetaleralpen, 19.01.08

          Hallo zusammen!
          Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
          Als aufstiegsweg wurde die Variante über die Sabathyhütte gewählt. Um etwa 10 Uhr erfolgte das treffen bei selbiger. Um etwa 10:30Uhr gings dann los in 4 Gruppen Die ganz schnellen Mountainrabbit, whitewater, Black panther und spirit, etwas weit abgeschlagen folgte ich und weiter hinten Petz und Speedy Gonzales und mit etwas verspätung startete snowkid, der schließlich zu mir aufschloß.
          Jo, danke für den Bericht und die genaue Auflistung, Harry .
          Nur der Form halber: ...weiter hinten Speedy Gonzalez und petz... dann stimmt´s wirklich .

          War eine nette Tour, vorallem der Blick in den doch recht wolkenverhangenen Norden war die Bestätigung für die richtige Tourenwahl...
          Zitat von Robotnik Beitrag anzeigen
          .... da versprechen die eisenerzer alpen
          ja momentan viel mehr! -
          in den Eisenerzern hätt i an den Tag net sein wollen , net amoi allan

          LG an alle
          Petra

          Kommentar


          • #6
            AW: Prä-Stammtischtour, Zirbitzkogel, 2396m, Seetaleralpen, 19.01.08

            Zitat von Robotnik Beitrag anzeigen
            da versprechen die eisenerzer alpen
            ja momentan viel mehr! -
            Hast recht, ich bin zwar sonst ein starker Freund von nebelverhangenen Sturmtouren, bei denen man sich den Weg ausschließlich mit GPS Hilfe sucht (sofern man es 30cm vor den Augen überhaupt noch erkennen kann), aber diesmal ...

            Zitat von Robotnik Beitrag anzeigen
            ...dort gibts aber allerdings keinen zirberl.....
            ... konnte ich der Lockung des Zirberls auch als neugeborener Asylsteirer nicht widerstehen, weshalb ich auch ausnahmsweis so schnell auffi wollt, obwohl mich meine Felle unten behalten wollten (Motto: Wer seine Felle nicht pflegt und ehrt, ist das Zirberl nicht wert).

            Mußt halt nächstes Mal selber einen Tourenvorschlag machen und auch mitgehen!!

            LG, bp
            Zuletzt geändert von blackpanther; 21.01.2008, 15:50.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Prä-Stammtischtour, Zirbitzkogel, 2396m, Seetaleralpen, 19.01.08

              Nach euren schönen Fotos sowie detaillierten Aufstiegsrankings bleibt mir nur mehr das Einstellen zweier Fotos.

              f1.jpg

              f2.jpg

              Nachdem sich Harry ja mit einer tollen Rede bereit erklärt hat, den Stammtisch weiterzuführen, werden sicher weitere schöne Touren mit euch folgen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Prä-Stammtischtour, Zirbitzkogel, 2396m, Seetaleralpen, 19.01.08

                Hallo allerseits!

                Boah-eiii - jetzt war ich auch wieder einmal am Zirbitz - und bin draufgekommen, dass Pistenschifahren gor net amol so schlecht ist,
                wenn ich an meine sonntägliche Tour bei feinstem Plattenpulver denke...
                Wegen des schlechten Wetters nördlich von Mur/Mürz war diese Tour sicher die bessere Wahl.
                Jedenfalls hat es mich sehr gefreut, mit euch einmal gemeinsam auf Tour zu sein und werde sicher bei der einen oder anderen Tour
                wieder dabei sein - am Besten bei einer Tour ohne Hütt'n, weil da braucht ma vor lauter Angst, dass das Bier ausgeht net so rennen
                Und vielleicht schaff ich's ja auch wieder einmal zu einem Stammtisch.

                Liebe Grüsse
                Andi
                Zuletzt geändert von whitewater; 22.01.2008, 09:58.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Prä-Stammtischtour, Zirbitzkogel, 2396m, Seetaleralpen, 19.01.08

                  Habe davon leider etwas zu spät erfahren -
                  aber :
                  Wenn Ihr auf die hohe Rannach( gleich ober der Schmelz) gegangen wäret hattet , wären pistenähnliche Verhältnisse zum Fahren gewesen

                  und Ihr habt es eine Woche zu früh geplant , denn diesen Samstag bin ich unter der Rannachhütte , bei absolutem "Traumwetter " 2 Stunden gesessen -
                  - da hätte ich Euch danngleichdamitdraufgemalt

                  !!! Schade - Bild läßt sich nicht hochladen !! ???? - er schreibt immer :

                  Datei kann nicht verschoben werden
                  Zuletzt geändert von Egon; 28.01.2008, 20:46.
                  Lg.Egon

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Prä-Stammtischtour, Zirbitzkogel, 2396m, Seetaleralpen, 19.01.08

                    neuerlicher Versuch die Rannachhütte mit Rannach - hochzuladen - geht nicht

                    - aber das geht (hoffe ich ) http://www.miklavcic.co.at/neuigkeiten_news/index.htm

                    Lg Egon
                    Lg.Egon

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Prä-Stammtischtour, Zirbitzkogel, 2396m, Seetaleralpen, 19.01.08

                      hi leute,
                      hab mich grade mal registriert hier und bin ganz fertig, weils hier so viele geile touren gibt

                      ich bin noch ein anfänger, was das tourengehen angeht. am wochenende (9./10.2.) war ich aber am zirbitzkogel, den ich schon vor 10 jahren mal beim bundesheer an einem herrlichen tag mit den skiern erklommen habe. die tour war wie folgt:

                      zufahrt über st. anna am lavantegg, parkplatz bei der waldheimhütte (1614m). dann sind wir den waldweg hinein zur köhlerhütte (selbstversorger, oeav-sektion gratwein, 1855m), dort haben wir unsern proviant abgeladen. bis dahin gehts durchn wald, da gibts genug schnee, eh klar. ca eine stunde unterwegs.
                      anschließend rauf über den rücken auf die skitour (die von der sabathy-hütte kommende, die nach wie vor gut gespurt ist, weil da ja immer mit dem pistenbuggy und den getränken gefahren wird). der rest vom berg ist total abgeweht, überall fels und stein. nur selten waren solche einstellungen (von einem kumpel von mir) möglich:

                      stef.jpg

                      aber das wetter versprach uns dennoch ein fantastisches gipfelerlebnis:

                      gipfel.jpg

                      den gipfel erreichten wir nach insgesamt etwa 3,5 stunden gehzeit. das panorama (richtung norden) konnte sich sehen lassen:

                      panorama.jpg

                      anschließend sind wir zum gemütlicheren teil übergegangen, am schutzhaus bestens gespeist und auch ein zirberl genommen, dann die abfahrt den grat entlang richtung fuchskogel, fast ganz rüber, dann durch die rinnen wieder runter und unterhalb des lavantsees wieder vorbei zur köhlerhütte. dort haben wir dann einen gemütlichen hüttenabend in der sehr schönen und gut ausgestatteten unterkunft genossen. draußen spielten sich auch - neben dem fantastischen sternenhimmels in dieser klaren nacht - herrliche bilder ab (links erkennt man ganz klein das gipfelkreuz des fuchskogels):

                      nacht.jpg

                      und der sonnenaufgang konnte sich ebenfalls sehen lassen (blick richtung großer speikkogel, koralpe):

                      sonnenaufgang.jpg

                      ein herrliches wochenende. macht gusto auf mehr.

                      köhlerhütte: http://www.oeav.at/gratkorn-gratwein...10_31_Test.php
                      Zuletzt geändert von HerrKlaus; 13.02.2008, 15:45.
                      Das Allerwichtigste beim Bergsteigen ist, dass man lange lebt.
                      Luis Trenker (1892-1990), südtirol. Bergsteiger u. Regisseur
                      http://herrklaus.blogspot.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Prä-Stammtischtour, Zirbitzkogel, 2396m, Seetaleralpen, 19.01.08

                        Hallo (Herr) Klaus, willkommen im Forum!

                        Jetzt kannst Du zu den Beschreibungen auch die vielen ausgezeichneten Fotos bewundern...

                        Auch Dein Abend-Foto mit Mond hat was...

                        lg snowfox

                        Kommentar

                        Lädt...