Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

    Nach genau einem Jahr und einer Woche wieder auf einem der schönsten steirischen Berge.
    Diesmal jedoch nicht alleine sondern mit 4 Begleitern, denen ich diese Tour schon seit längerer Zeit schmackhaft gemacht habe.
    Wir drei, Sepp, Helmut und ich waren früher im Johnsbachtal eingetroffen und genehmigten uns vor der Tour noch eine kleine Stärkung beim Kölbl Wirt. Die dort anwesenden Tourengäste meinten, daß es für den Lugauer (Abmarsch 9.00 Uhr) schon etwas spät sei.
    Unsere beiden anderen Freunde, die Brüder Horst und Hans, stießen später zu uns und die sahen wir erst nach der Schröckalm.

    Vom Parkplatz beim Ebner auf knapp unter 1.000 m Seehöhe war erst einmal Ski tragen angesagt. Hier mit Sepp, Helmut und meine Wenigkeit
    IMG_9587.jpg

    IMG_9588.jpg


    Entlang der Klamm durch einen schönen Felsbogen
    IMG_9599.jpg


    Klammidylle
    IMG_9602.jpg


    Der Weiterweg gestaltet sich anfangs nicht ganz so leicht, Schneeauflage keine vorhanden, jedoch nicht allzu steil
    IMG_9606.jpg


    Dann jedoch nach relativ kurzer Tragezeit kommt Schnee in Sicht,
    IMG_9607.jpg


    und im Wald konnten wir bereits in die Bindung steigen.
    IMG_9611.jpg


    Dem Bachl entlang vor der Ebneralm ist bereits mehr als genug Schnee vorhanden
    IMG_9619.jpg


    Auf Höhe der Ebneralm (der Wegweiser versteckt sich fast zur Gänze im Schnee), im Hintergrund der mit Wolken verhüllte Reichenstein (glaube ich)
    IMG_9626.jpg


    Vorbei an der Schröckalm
    IMG_9630.jpg


    Wieder ein Rückblick zum imposanten Reichenstein
    IMG_9632.jpg


    Wir lassen die Foitlbaueralm rechts liegen
    IMG_9634.jpg


    Der Schnee reicht an der linken Seite noch bis zum Dach
    IMG_9637.jpg


    Und hier sehen wir erstmals unsere beiden Nachzügler, die ein anderes Tempo eingeschlagen haben
    IMG_9645.jpg


    Erste Teepause mit Handy nachschauen (Hans) und Socken richten (Horst)
    IMG_9654.jpg


    Die eine Schlaufe beim Stock von Sepp hielt nicht mehr so richtig
    IMG_9656.jpg


    Bergwärts in Richtung Hüpflingerhals
    IMG_9660.jpg

    IMG_9661.jpg

    IMG_9663.jpg


    Horst macht die Tour sichtlich Freunde, bei seiner Kondition ist das auch kein Wunder.
    IMG_9664.jpg

  • #2
    AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

    Am Hüpflingerhals und erstmals in Sicht, unser heutiges Ziel
    IMG_9668.jpg

    IMG_9669.jpg


    Hinter uns auf der anderen Seite des Johnsbachtales der Leobner (links), Sonnleitenkogel und Blaseneck
    IMG_9673.jpg


    Im Haselkar angekommen gehts nun Richtung Plan. Mittlerweile ist es bereits Mittag geworden
    IMG_9706.jpg

    IMG_9707.jpg


    Die beiden Brüder Horst und Hans voran, danach Sepp, Helmut und ich bilden das Schlußlicht
    IMG_9713.jpg

    IMG_9717.jpg


    Es wird zunehmends steiler
    IMG_9718.jpg


    Rückschau
    IMG_9719.jpg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von maik; 14.04.2008, 22:19.

    Kommentar


    • #3
      AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

      Am Kamm angekommen, ein erster Blick in das andere Tal nach Radmer
      IMG_9720.jpg


      Helmut ist heute gut drauf, auch Kondi-mäßig. Er trainiert anscheinend heimlich
      IMG_9723.jpg


      Und hier die angesprochenen Spalten und Risse. Beim Aufstieg beobachten wir zwei Tourengeher, die über die Risse drüber fahren
      IMG_9724.jpg


      Das Radmer - Tal
      IMG_9728.jpg


      Dem Kamm entlang, in sicherer Entfernung von den Anrissen
      IMG_9733.jpg

      IMG_9736.jpg

      IMG_9740.jpg


      Horst und Hans haben ihr Skidepot bereits erreicht, Sepp im Aufstieg rechts von den Felsen, ganz nahe am Abgrund. Ein Ausrutschen hätte bei seiner Routenwahl schlimme Folgen.
      Helmut und ich werden das Felsband links umgehen
      IMG_9745.jpg


      Nochmals ein Talblick nach Radmer
      IMG_9748.jpg


      Bei unserem Skidepot angekommen. Heuer liegt viel mehr Schnee als letztes Jahr um diese Zeit
      IMG_9750.jpg


      Unsere übrigen drei Begleiter sind mit den Skiern noch höher gegangen. Hans wartet bereits auf uns
      IMG_9752.jpg


      Kurze Pause und fertig machen zum Gipfelmarsch
      IMG_9754.jpg

      IMG_9755.jpg

      IMG_9757.jpg


      Meine ganze Überredungskunst half nichts. Helmut blieb hier zurück an unserer letzten Raststelle. Er meinte, er hat den Gratübergang zum Gipfel auf Fotos gesehen und traut sich diesen nicht zu. Er ist mit dem bisher Erreichten mehr als zufrieden.
      IMG_9758.jpg


      Dem Grat entlang zum Gipfel. Vorne die beiden Brüder, danach Sepp und wie gewohnt als letzter ich
      IMG_9759.jpg


      Das Gipfelkreuz in Sicht
      IMG_9760.jpg


      Knapp vorbei an dem sich lösenden Schneebrocken
      IMG_9761.jpg


      Die ersten sind bereits oben angekommen
      IMG_9766.jpg


      Dann hab auch ich es geschafft, Gipfelfoto mit dem schönen Kreuz am Lugauer
      IMG_9771.jpg
      Zuletzt geändert von maik; 14.04.2008, 22:22.

      Kommentar


      • #4
        AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

        Weitere Fotos am Gipfel
        IMG_9773.jpg


        Shake hands der Brüder Horst und Hans
        IMG_9780.jpg


        Meine bisher anspruchvollste Skitour. Zum zweiten mal den Lugauergipfel erreicht
        IMG_9782.jpg


        Aufbruch zum Rückmarsch, dem schmalen Kamm entlang
        IMG_9783.jpg


        Ein einziger Tourengeher, ein junger Bursch aus Ostdeutschland, der in Admont wohnt war mit uns am Gipfel und machte die Fotos von uns
        IMG_9790.jpg


        Meine drei Begleiter vor mir
        IMG_9792.jpg


        In dieses Loch am Kamm, das gute 10 m tief war, blickten wir
        IMG_9793.jpg


        Hier sieht man, wie nah man an der Abrisstelle vorbei muß. Weiter rechts geht es nicht, denn da geht es bereits steil bergab
        IMG_9794.jpg


        Zwischen den Wolken zeigen sich kleine Sonnenfenster. Es war gut, daß die Sonne nicht voll heraus kam
        IMG_9797.jpg


        Vom Skidepot fotografierte ich meine Kameraden bei der Abfahrt
        IMG_9798.jpg

        IMG_9799.jpg


        Helmut vor dem Queren des Felsbandes
        IMG_9801.jpg


        Schräg hinüber oberhalb der Risse
        IMG_9802.jpg


        IMG_9805.jpg


        Von der weiteren Abfahrt habe ich keine Bilder mehr geschossen. Der Schnee war einfach optimal zu fahren. Das können wir nur der Bewölkung verdanken, denn besonders kalt war es nicht.


        Unten im Haselkar angekommen und Rückblick auf die tolle Abfahrt.
        IMG_9806.jpg
        Zuletzt geändert von maik; 14.04.2008, 22:29.

        Kommentar


        • #5
          AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

          net schlecht, super maik !!
          Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
          Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

          Kommentar


          • #6
            AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

            Der weitere Rückweg zog sich.
            Hier schon bei den Almen, wo der Schnee auch tiefer wurde
            IMG_9855.jpg


            Abfahrt entlang des Aufstiegsweges
            IMG_9858.jpg


            Hier war schon fast Schluß
            IMG_9866.jpg


            Und hier war endgültig Schluß
            IMG_9869.jpg


            In der Nähe vom Ebner finden sich solche Gebilde wie:
            Hirsch erlegt den Jäger
            IMG_9871.jpg


            oder verschiedenste Saurier
            IMG_9874.jpg


            Am Parkplatz wieder angekommen und Verstauen der Ausrüstung
            IMG_9880.jpg

            IMG_9881.jpg


            Beim Kölbl Wirt haben wird dann den Abschluß genossen
            IMG_9883.jpg

            lg Franz

            Kommentar


            • #7
              AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

              Schöne und anstrengende Tour, toller Bericht.
              lg Karin

              Kommentar


              • #8
                AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

                Zitat von ernstl Beitrag anzeigen
                net schlecht, super maik !!

                Danke Ernstl, aber ich glaube, im Nachhinein gesehen war es nicht ganz ungefährlich wie mir ein Foto dieser Grundlawine zeigt.

                http://lawine-steiermark.at/fotos/l-b42824.jpg

                Franz

                Kommentar


                • #9
                  AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)



                  Bravo schaut gut aus!
                  TOLLE TOUR!

                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

                    Der Lugauer ist immer wieder schön anzusehen
                    ich glaube, im Nachhinein gesehen war es nicht ganz ungefährlich
                    Definitiv Maik
                    Wenn die Lugauerplan im oberen Bereich bereits solche Risse aufweist, ist alles andere, als sich stets im Bereich der rechten Kante zu bewegen sehr, sehr leichtsinnig. Da habt's wirklich Glück g'habt.
                    lG
                    Martin
                    Zuletzt geändert von lama; 15.04.2008, 19:54.
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

                      Zitat von maik
                      Meine bisher anspruchvollste Skitour. Zum zweiten mal den Lugauergipfel erreicht
                      Gratuliere Euch zu dieser gewaltigen Tour!
                      Schöne, stimmungsvolle Bilder, Franz!!


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

                        Zitat von kodras Beitrag anzeigen
                        Schöne und anstrengende Tour, toller Bericht.
                        lg Karin
                        Lieb von dir.
                        Ja es war eine ganz schön anstrengende Tour, mit kurzen wenigen Pausen immerhin 8 Stunden unterwegs.

                        Danke Hannes und Martin für Euer Feedback!

                        lg Franz
                        Zuletzt geändert von maik; 15.04.2008, 15:29.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

                          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                          Gratuliere Euch zu dieser gewaltigen Tour!
                          Schöne, stimmungsvolle Bilder, Franz!!


                          L.G. Manfred
                          Hey Manfred!

                          Ein herzliches Dankeschön für Deine Gratulation an unsere Truppe.
                          Da machst ja derzeit das Waldviertel unsicher und schleifst zwischen und unter den Steinen herum. Wie ich sehe, immer mit einer netten Begleitung.

                          lg Franz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

                            Gratuliere Franz!

                            Ist ja eine recht ausgibige Tour

                            Schöne Bilder und echt starke Leistung

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: LUGAUER, So. 13.4.2008 ((Gletscher-)Spalten am Steirischen Matterhorn)

                              Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                              Gratuliere Franz!

                              Ist ja eine recht ausgibige Tour

                              Schöne Bilder und echt starke Leistung
                              Schönen Dank Harry!
                              Nur was Du mit Deinem Busenfreund Ernstl alles unternimmst, (Reichensteinrinne uä.) ist das hier fast, nun ja, fast ein Spaziergang.
                              Er (Spirit) hat mich eh ein wenig geschulmeistert .
                              Bei der Gefährlichkeit wegen der Risse und Spalten hat er jedoch absolut recht.

                              lg Franz

                              Kommentar

                              Lädt...