Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ringkamp, 2153m, Hochschwab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ringkamp, 2153m, Hochschwab

    Am vergangenen Sonntag gingen Lalo und ich den Ringkamp über die Nordflanke an, und kommten diese anschliessend bei perfekten Verhältnissen abfahren.
    Nach einer um 4h gestarteten Vollmondanreise aus Wien bzw. Linz ging es um kurz nach 6 im dichten Nebel via aperer Forststrasse Richtung Edelbodenalm. In der Saatstatt kamen wir aus dem Nebel und es bot sich ein herrlicher Blick auf die umliegende Bergwelt vom Ebenstein bis zum Hochtürnach. Auch der Beiname der Riegerin ("Inselberg") wird hier offensichtlich.

    pano_riegerin.jpg

    BILD0422.jpg

    Früher als erwartet, nämlich schon 300HM unter der Alm kann man Auffellen. Nach bequemem Forststrassenanstieg kommt man auf der Edelbodenalm zum ersten mal richtig in die warme Morgensonne.

    BILD0431.jpg

    Dort bieten sich herrliche Einblicke ins Gschöderer Kar und auf die Steilflanken des Tremml (wieder ein Projekt für die Zukunft...)

    BILD0435.jpg

    BILD0441.jpg

    Und im immer tiefer verschwindenden Salzatal wogt noch immer das Nebelmeer.

    BILD0440.jpg

    Durch eine sehr steile Waldrinne (Vorsicht bei unsicheren Verhältnissen) erreicht man die Baumgrenze.

    pano_lärchen.jpg

    Dann geht es über die markellose 800HM-Flanke immer steiler werdend dem Gipfel zu.

    BILD0491.jpg

    Das letzte Stück steigen wir, wegen der noch sehr harten Oberfläche am schrofigen Mittelkamm auf, dann steht man auf einem der Paradeaussichtsplätze des Schwob:

    BILD0470.jpg

    BILD0457.jpg

    Nach einer kurzen warten-wanns-auffirnt-Pause gings schwungvoll in die oben noch recht harte Nordflanke. Nachdem ich mich nach den ersten Metern noch ärgere nicht noch ein wenig gewartet zu haben, folgt nach ca. 150Hm perfektester Butterfirn, der sich bis fast zur Alm hinunterzieht. Die folgenende 700HM waren an Abfahrtsgenuss kaum zu steigern...

    BILD0493.jpg

    wie man auch auf dem Video ganz gut erkennt:

    http://www.youtube.com/watch?v=qeVe3-_D4qg

    Dann gehts noch durch eine sehr enge, kurz 45° steile Rinne (die sich auch umfahren ließe) hinunter auf den Almboden.

    BILD0501.jpg

    Vor den Hütten in der Sonne sitztend hat man einen schönen Rückblick auf eine der Paradesteilflanken im nördlichen Hochschwab.

    BILD0506.jpg

    Fazit: Am dem Tag bei besten Verhältnissen äusserst lohnend. Für den Aufstieg auf der Flanke unbedingt Harscheisen mitnehmen! Keine Schneemäuler, keine Entladungen bis jetzt.

    Danke Lalo für die nette Begleitung!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab

    mahe.......
    ich fang gleich zum heulen an !!

    super tour habts da gemacht.
    bin gespannt wann ich da mal raufkomme, vor hab ichs ja schon lange.

    mfg
    Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
    Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

    Kommentar


    • #3
      AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab

      Schön!!! Danke.
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #4
        AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab

        Charmanterweise hat Gamsi jene kleine Panne bei Aufstieg, die mich schon beinahe zur Umkehr kurz vor dem Gipfel bewog, nicht erwähnt .

        Und Korrektur - Abfahrtszeit war 3:30h bei mir - ächz... 2,5 Stunden Schlaf waren vielleicht der einzige Haken an der Unternehmung, was sich so richtig bei der Rückfahrt bemerkbar machte...

        Diesmal leider keine guten Bilder gemacht, aber um nicht mit leeren Händen dazustehen füge ich noch ein paar hinzu...
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von nigritella nigra; 23.04.2008, 00:37.

        Kommentar


        • #5
          AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab

          Edelbodenalm beim Abstieg
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab

            Berg und Tal
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab

              Feine Sache - Respekt! Nur das mit dem Aufstehen - denke das waren die größten Schmerzen!!
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #8
                AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab

                Hey Susanne,
                na so schlecht sind die eh nicht für Handyfotos!
                Tja das zeitige Aufstehen gehört *leider* dazu zu den Frühjahrstouren...

                l.g.
                Martin
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Hey Susanne,
                  na so schlecht sind die eh nicht für Handyfotos!
                  Tja das zeitige Aufstehen gehört *leider* dazu zu den Frühjahrstouren...

                  l.g.
                  Martin
                  Früh Aufstehen wäre kein Problem, wenn man vorher wenigstens 4 Stunden gemützt hätte ...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab

                    Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
                    Schön!!! Danke.
                    Zitat von ernstl Beitrag anzeigen
                    mahe.......
                    ich fang gleich zum heulen an !!

                    super tour habts da gemacht.
                    bin gespannt wann ich da mal raufkomme, vor hab ichs ja schon lange.

                    mfg
                    Danke, freu mich das es euch gefällt!

                    @Erwin: Die geht heuer eh noch lang, es braucht nur wieder ein paar kalte Nächte und einen schönen sonnigen Tag, dann passt auch der Schnee!
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab



                      Super Tour!

                      Gratulation!

                      MFG HANNES
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab

                        ... die nächste Investition wird in Harscheisen getätigt, das weiß ich jetzt auch sicher ..

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab

                          Gratulation zu der Tour!

                          War voriges Jahr zur gleichen Zeit oben - heuer wird es etwas später werden - schätze zu Pfingsten!

                          Freu mich schon drauf!

                          Und danke für die Impressionen! Das macht Lust auf mehr!

                          Lg
                          HP über meine Bergtouren

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab

                            Danke Hannes & Autschy

                            Denke das es zu Pfingsten durchaus noch lohnend zu fahren sein wird. Einzig bis zur Edelbodenalm wird man dann die Schi tragen müssen.
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ringkamp, 2153m, Hochschwab

                              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                              Einzig bis zur Edelbodenalm wird man dann die Schi tragen müssen.
                              Meldest dich als Freiwilliger????
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar

                              Lädt...