Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seckauer Zinken, Papstriegel, 8.12.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seckauer Zinken, Papstriegel, 8.12.08

    Die ersten zwei Stunden Aufstieg im Zinkengraben sind ein wahres Wintermärchen.
    IMG_6266 (Small).jpg

    IMG_6268 (Small).jpg

    Im weiteren Anstieg trat leider nicht die erhoffte Wetterbesserung ein, es zog sogar etwas mehr zu.
    IMG_6269 (Small).jpg

    Die Kombination aus eingewölktem Gipfel, Sturm und nach oben hin schwindendem Schnee ließ uns auf knapp 2.000m kehrt machen (ein einsamer Tourengeher nach uns machte es uns in dieser Hinsicht nach, wie wir vom Gegenübergipfel sehen konnten). Ab der Baumgrenze ist die Abfahrt sogar recht passabel. Daher wühlten wir uns anschließend noch die Nordseite des Papstriegels hinauf.
    Blick vom Gipfel in Richtung Geierhaupt.
    IMG_6275 (Small).jpg

    Noch ein Blick auf den Zinken mit der Südrinne - die aus der Nähe nicht ganz so toll aussieht, wie auf dem Bild. Unser Aufstieg verlief an Zdenkas rechtem Rand, ihre Mütze markiert ungefähr den Umkehrpunkt.
    IMG_6274 (Small).jpg

    Die ostseitige Schneise des Papstriegel bot uns jedoch 400m feinsten knietiefen Pulver (mit zwei kurzen Forststraßen-Gegenanstiegen).
    Zuletzt geändert von Steinbock; 08.12.2008, 21:33.

  • #2
    AW: Seckauer Zinken, Papstriegel, 8.12.08

    Die Schneelage schaut etwas spärlich und windverblasen aus.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Seckauer Zinken, Papstriegel, 8.12.08

      ist fast immer dort so, der ganze Schnee wird vom Rücken in die Rinne hineingeblasen,es hat schon schlimmere Schneelagen gegeben, hier ein Bild vom "Winter" 2007:
      PICT0316.JPG
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...