Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Greim (2474 m), Niedere Tauern, 10.01.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Greim (2474 m), Niedere Tauern, 10.01.2009

    Greim – nur du alleim!

    Den Greim hatte ich als nette Schitour mit geringen Ansprüchen an die Abfahrt ausgewählt. Während der Anfahrt zum Greim zeigte das Thermometer frische -16°C an.

    Blick auf den Greim mit der Greimrinne
    K800_P1000739.JPG


    Los ging es auf rund 1600 m bei der Greimhütte. Die letzten 1-2 km zur Greimhütte waren eine ziemliche Eisfahrbahn (wenn auch gut gestreut). Der prophezeite Besucherandrang hielt sich in Grenzen.

    Parkplatz bei der Greimhütte
    K800_P1000741.JPG

    Jetzt geht’s aber los: Am Weganfang – die Temperaturen sind zumindest subjektiv stark gestiegen, sodass es auch leicht ohne dicke Jacke geht.
    K800_K800_P1000755.JPG

    Zoom auf die Greimrinne, in der sich schon etliche Tourengeher tummeln
    K800_P1000756.JPG

    Hier zeigt sich bereits, dass die Schneelage am Greim durchaus etwas üppiger sein könnte.
    K800_P1000762.JPG

    Hier ein Seitblick auf die Greimrinne, die das Gefälle zeigt.
    K800_K800_P1000776.JPG

    Nach einer Querung durch die Greimrinne steigt das Gelände weiter gleichmäßig an, die Schneelage im oberen Bereich wird sogar noch etwas dürftiger.
    K800_P1000791.JPG

    Das Gipfelkreuz ist erreicht!
    K800_K800_P1000792.JPG

    Infolge des eisigen Windes verzichte ich auf ausführliche Panoramafotos und mache mich rasch für die Abfahrt klar.
    K800_P1000793.JPG

    Von der Abfahrt selbst gibt es allerdings keine Fotos – da war ich ausreichend mit Kurvenfahren beschäftigt. Zur Abfahrt ist generell zu sagen, dass diese sicher auch für ungeübtere Schifahrer geeignet ist, wenn gleich auch der relative Schneemangel, die herausragenden Steinchen und der teilweise hart gepresste Schnee die ganze Sache geringfügig erschwert haben.

    Alles in allem ein wunderschöner Tag mit einer Tour, die mir wirklich sehr gut gefallen hat!

    LG Monterix

  • #2
    AW: Greim (2474 m), Niedere Tauern, 10.01.2009

    Hallo!
    Schöne Tour - Gratuliere!
    Heute war echt ein Traumtag - ich war heute in Kärnten auf der Millstätteralpe Schneeschuhwandernn
    lg Steinbock1995
    Der höchste Berg ist die Vernunft.

    Kommentar


    • #3
      AW: Greim (2474 m), Niedere Tauern, 10.01.2009

      Herrliche Tour, leider etwas wenig Schnee.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Greim (2474 m), Niedere Tauern, 10.01.2009

        für die schönen Bilder. Schnee ist halt a bissi wenig.

        Gruß

        Egon

        Kommentar


        • #5
          AW: Greim (2474 m), Niedere Tauern, 10.01.2009

          Erinnert mich an voriges Jahr Ende Februar. Da war allerdings noch weniger Schnee.

          100_7529.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Greim (2474 m), Niedere Tauern, 10.01.2009

            Hallo,

            Schon arg... Ich war eine Woche davor am Greim und da ging's von den Schneeverhältnissen sehr gut. Der Berg ist einfach zu schnell abgeweht. Kalt genug war's ja, somit kann er nicht weggeschmolzen sein der Schnee...

            Schöne Bilder!

            LG, Andrea
            "Lass keinen Tag vergehen, ohne etwas Neues hinzuzulernen!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Greim (2474 m), Niedere Tauern, 10.01.2009

              Die Greimrinne bin ich vor gut 15-20 Jahren immer Mitte Mai gefahren, da war auch mehr Schnee als jetzt!

              In der Greimhütte konnte ich Dank dem netten Hüttenbesitzer immer von Sa/So alleine nächtigen & hatte die Hütte für mich alleine;

              tags darauf konnte man um 4h früh öfters einen balzenden Auerhahn auf der Hinterseite der Hütte vom Gastraum aus beobachten...!
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                Greim (2474m), Wölzer Tauern, 1.3.2009

                Über St. Peter/Kammersberg und die Vordere Pöllau Richtung Greimhütte.
                Davor bei einer unscheinbaren Abzweigung (Schneefahrbahn) links weg in die so genannte "Röst".
                Einige Parkplätze vorhanden.

                Nun über schöne freie Hänge hinauf zur Hauserbauerhütte.
                Die Sonne brennt ordentlich vom Himmel, wir schwitzen wie die "Schmalzbettler".

                Kurz durch den Wald und ab dem Zirbeneck den breiten Rücken hinauf zum Sandkogel (2.214m).
                Teilweise ist hier Schneesuchen angesagt.

                Kurze Querung Richtung Greimrinne und nochmals einen schönen Hang hinauf zum Gipfelkreuz.
                Hier heroben ist es absolut windstill, das Panorama ist beeindruckend und uns ist noch immer ziemlich warm. Rund 1.100 Hm.

                Abfahrt vom Greim pistenmäßig, vom Sandkogel dann ein wahrer Firngenuss.
                Auch die Hänge zur Hütte und weiter zum Auto lassen nichts zu wünschen übrig.

                Fazit: Eine wunderschöne Tour in absoluter Einsamkeit.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Greim (2.474m), 1. 3. 2009

                  und noch ein paar Eindrücke vom Gipfel:

                  mit dem Gesäuse, einem verdecktem Dachstein, dem Zirbitz . . .
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Greim (2474m), Wölzer Tauern, 1.3.2009

                    wie du es beschreibst ist das ein weg, der nicht erst bei der greimhütte, sondern bereits unterhalbder hütte beginnt.
                    wie lang/weit ist dann der aufstieg?
                    lg.a.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Greim (2474m), Wölzer Tauern, 1.3.2009

                      Unglaublich, Lawinenstufe 4 und hier die besten Verhältnisse.

                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Greim (2474m), Wölzer Tauern, 1.3.2009

                        Zitat von aha Beitrag anzeigen
                        wie du es beschreibst ist das ein weg, der nicht erst bei der greimhütte, sondern bereits unterhalbder hütte beginnt.
                        wie lang/weit ist dann der aufstieg?
                        lg.a.

                        Schau dir mal das zweite Foto an, Astrid.

                        Rechts erkennst du den Normalanstieg über die Greimrinne.
                        Wir sind allerdings von ganz links kommend den gesamten Rücken aufgestiegen.
                        In der Bildmitte der Gupf ist der Sandkogel.

                        Gemütlich unterwegs haben wir für diese einsame Genusstour gute 3 Stunden gebraucht, bei rund 1.100 Hm.

                        Das nächste Mal bist wieder mit dabei

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Greim (2474 m), Niedere Tauern, 10.04.2009

                          Achtung Auffahrt auf den Greim wegen Frostaufbrüchen schon weit herunten gesperrt - zumindest heute am Karfreitag um 8 Uhr 30 war es so
                          Als Ersatztour haben wir dann den Zirbitzkogel gewählt
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=35324
                          LG SKTV

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Greim (2474 m), Niedere Tauern, 10.04.2009

                            [QUOTE=sktv;447064]Achtung Auffahrt auf den Greim wegen Frostaufbrüchen schon weit herunten gesperrt - zumindest heute am Karfreitag um 8 Uhr 30 war es so


                            " Weit herunten " ist eine sehr relative Angabe - bitte um genauere Angabe

                            wir sind früher sehr oft von weiter unten weggegangen und haben halt ein Stückerl getragen
                            Bei der Abfahrt sind wir dann - statt li. Richtung Greimhütte - nach re. ins Kar gefahren - und dann in den Graben hinunter -entlang vom Greimbach bis zur Kurve die weit unter der Greimhütte rechts aus dem Graben hinausführt

                            Lg.Egon
                            Lg.Egon

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Greim (2474 m), Niedere Tauern, 10.01.2009

                              Hallo Egon
                              " Weit herunten " ist eine sehr relative Angabe - bitte um genauere Angabe
                              Kann ich dir leider nicht sagen (schreiben) bin kein Greim Insider und habe auch nicht auf die genaue Örtlichkeit geachtet - daher kann ich dir nur raten:
                              Fahr hin und trage (die Ski) --- und berichte.
                              LG Hans

                              Kommentar

                              Lädt...