Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

    Liebe Forumsmitglieder,

    wie manch einer von Euch vielleicht weiß, gab es am Sonntag einen Unfall in der Nordost-Rinne am Eisenerzer Reichenstein.
    Der entsprechende "Sturzpilot" war leider ich und ich darf mich mittlerweile nach der Operation der Unterschenkelfraktur im Krankenhaus wieder fit für die nächste Saison machen...



    Im Zuge der etwas unkontrollierten Abfahrt habe ich sowohl meine Stecken (Marke Komperdell, blau-schwarz) als auch meine beiden Tourenschi (Rossignol, blau-weiss) inklusive schwarzer Fritschi-Bindung verloren. Ein Stecken blieb kurz nach der Engstelle liegen, ein Schi lag ungefähr auf der Höhe des seitlichen (westlichen, nicht direkten) Einstieges und wurde vom herabrieselnden Pulverschnee großteils zugedeckt, ein Schi blieb vermutlich genau bei der Engstelle liegen, ebenso wie ein Stecken.
    Auch wenn der körperliche Schaden derzeit meine größere Sorge ist würde es mich doch freuen, wenn der oder die ehrlichen Finder meiner Ausrüstung diese entweder beim Polizeiposten in Vordernberg oder Eisenerz abgeben würden. Laut Alpinpolizei war am Dienstag (19.04.) nichts mehr von der Ausrüstung in der Rinne zu finden-ich vermute also dass sie schon von einem Begeher der Rinne "geborgen" wurde.

    Die Verhältnisse in der Rinne waren übrigens für einen Aufstieg perfekt, lediglich die Abfahrt war durch eine aufgrund der geringen Temperatur vereiste, aber von Pulverschnee überdeckte Platte vor der Engstelle nicht besonders optimal... Bei den jetzigen Temperaturen sollten die Verhältnisse wieder beser sein

    Ich würde mich über eine Rückmeldung vom ehrlichen Finder freuen.

    Vielen Dank im Voraus, Didyer

  • #2
    AW: Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

    hab leider keine schi für dich, aber trotzdem : gute genesung!!!
    lg, Johannes

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

      Hi!

      Wir waren am 19.04 am Eisenerzer Reichenstein durch die NO Rinne und haben einen Ski und einen Stecken gesehen (siehe lawine-steiermark.at-Forum). Beide Teile haben wir an Ort und Stelle liegen gelassen. Es sind aber nach uns noch ein paar Leute durch die NO aufgestiegen. Leider kann ich dir nicht mehr sagen.

      LG und gute Besserung

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

        Hallo nocheinmal,

        wie ich soeben im Forum vom Lawinenwarndienst Steiermark gelesen habe (Beitrag von Steffen Hochfellner), lagen meine Schier und zumindest ein Stecken noch heute in der Rinne.
        Die Alpinpolizei hat also wohl nicht all zu genau geschaut...
        Nun also meine Bitte: Wenn irgendjemand meine Schier/Stecken bergen kann und beim Polizeiposten in Eisenerz/Vordernberg wäre ich sehr dankbar - die nächste Saison kommt bestimmt, auch wenn ich dann die Rinnen erstmal meiden werde...
        Ich danke Euch im Vorhienein für Eure Mithilfe und freue mich auf eine Rückmeldung,
        Didyer

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

          Möchtest uns ein wenig vom Sturz selbst und von der Bergung erzählen ?

          Interessant wären auch deine Gedanken zur Entscheidung in die Rinne einzufahren - vor und nachher.
          Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

            würde mich auch interessieren....
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

              Zitat von Didyer Beitrag anzeigen
              Der entsprechende "Sturzpilot" war leider ich und ich darf mich mittlerweile nach der Operation der Unterschenkelfraktur im Krankenhaus wieder fit für die nächste Saison machen...
              Ich wünsche dir jedenfalls eine gute Genesung und dass alles wieder wird wie's vorher war!

              LG Hans
              Nach uns die Sintflut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

                Hallo zusammen,
                da es schon mehrere Anfragen hinsichtlich des Unfallherganges gibt folgender Kompromiss:
                Ich sage Euch wie es zum Unfall gekommen ist wenn mir jemand meine Schier holt! OK? Gibt ja mittlerweile sowieso genug Begeher der Rinne, da kann ja wohl einer mal die Schi zusätzlich auf den Rucksack schnallen...

                Als Zeichen meines guten Willens trotzdem hier meine Geschichte dazu:
                Über den Aufstieg brauche ich ja nicht allzu viel erzählen. Alles wunderbar, mit Steigeisen locker zu begehen. Die Rinne hatte ca. 5cm Pulverschneeauflage die sich teilweise mit der alten Schneedecke bereits verbunden hat und somit oberflächlich zwar rieselte aber keinesfalls lawinengefährlich war. Auch nach der Engstelle ober der Felsnadel lag großkristalliner Pulverschnee auf einer eher harten Schicht.
                Ich bin diesen Winter schon einige Steilrinnen bei verschiedenen Schneeverältnissen gefahren - ich brauche also nicht unbedingt optimale Firnverhältnisse um eine Steilrinne zu befahren. Die Verlockung, die Nordostrinne bei rieselndem Pulverschnee runterzufahren war also recht groß und ich entschloß mich, da ich keine anderen Begeher in der Rinne sah - was für einen Sonntag recht selten ist - sie auch zu befahren.
                Die ersten Schwünge waren schön und wie erwartet. Vor der Engstelle überlegte ich, ob ich nicht vielleicht die paar Meter zu Fuß gehen sollte und nur den unteren Teil der Rinne weiter befahre. Leider entschloß ich mich dazu, zwei mal mit den Schiern umzuhüpfen und abzurutschen um dann nach rechts in den breiteren Rinnenteil zu fahren.
                Der erste Hüpfer war kein Problem - beim zweiten rutschten mir jedoch die Schi auf einer - unter der Pulverschneeschicht beim Aufstieg für mich nicht erkennbaren - pickelharten "Eis"-schicht weg. Da die Rinne nicht mehr zu viel Schnee aufweist und quasi nur eine Schilänge Platz hat verhakte sich sofort ein Schi am seitlichen Fels und mein unkontrollierter Weg durch die Rinne begann. Ich schaffte es trotzdem den Kopf "oben" zu behalten-als letztes Hindernis blieb die Felsnadel. Da ich auf keinen Fall links an der Nadel verbeirutschen wollte (wer die Stelle kennt weiß warum) versuchte ich mit dem linken Fuß die Felsnadel zu treffen um mich rechts davon in den breiten Rinnenteil zu bewegen. Der Versuch gelang und nach weiteren 30m unkontrolliertem Rutschen blieb ich dann liegen.
                Soweit so gut, nur leider war die Belastung für meinen linken Unterschenkel zu groß. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte schob ich mich dann noch mit zwei Steigeisen (eines am gesunden Fuß, eines in der Hand) und der Lawinenschaufel (in der zweiten Hand) bis zum Rinnenende, um nicht all zu stark auszukühlen.

                Bei dieser Gelegeneit möchte ich mich gleich bei dem Tourengeher bedanken, der schnell ins Tal Abfuhr um die Bergrettung zu verständigen. DANKE vielmals.

                Ich selbst stehe nach wie vor zu meiner Abfahrt - meine Risikoanalyse ergab ein "möglich". Der Vorwurf den ich mir natürlich mache ist der, die Verhältnisse im steilen, engen Teil der Rinne nicht richtig eingeschätzt zu haben und nicht geprüft zu haben, ob sich darunter Eis befindet. Die Temperaturen in den Tagen davor (erst warm, dann kalt) bedingen natürlich die Bildung einer harten Eisschicht, nur erwartete ich nicht dass sich eine dermaßen feste Schicht bildet und ich mit den Kanten (die zugegebenrmaßen nicht die bestgeschliffenen sind) einfach so davonrutsche.
                Jetzt wo es wieder sehr warm ist sind die Verhältnisse sicher anders...

                Ja, soviel zu meiner Geschichte.
                Ich bin sicher kein Risiko-Junkie, habe aber offensichtlich diesesmal die Verhältnisse nicht richtig gedeutet. Das Ergebnis ist für mich persönlich leider etwas unlustig-aber die nächste Saison kommt bestimmt. Und wenn eine Geschichte so ausgeht, kann und werde ich mir davon auch für die Zukunft etwas mitnehmen...

                Gute Nacht Euch allen...

                PS: Vielleicht mag mir ja jemand (obwohl einige sicher den Kopf schütteln werden) trotzdem die Schier holen. Dann können wir gerne bei einem Bier weiter über den Unfall reden

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

                  Vielen Dank für Zusammenfassung.
                  Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

                    Dieser Unfall hat ja erschreckende Parallelen und ist nicht so glimpflich ausgegangen......

                    LGK
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

                      Hallo zusammen,
                      auch wenn die Abfahrt vom hohen Sonnblick sicher anspruchsvoller ist - ich bin auch froh dass mir nicht mehr passiert ist... Potential zum Verletzen hätte es auch bei meiner "Abfahrt" noch genug gegeben...
                      Ich danke Euch für Eure aufmunternden Worte und Genesungswünsche - mittlerweile darf ich schon wieder im Klo pinkeln und muss nicht mehr im Bett in die Flasche zielen. Jetzt sind es halt Kleinigkeiten die einem den "Weg zurück" verdeutlichen und über die man froh ist.

                      Nichts desto trotz gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass mir noch jemand meine Schier ins Tal bringt. Falls sich ein motivierter Bergkamerad findet habe ich in beiliegenden Fotos die Position der mir bekannten Teile eingezeichnet.
                      Das Wetter am Wochenende würde ja gut passen meine ich...

                      Ich wünsche Euch eine Gute Nacht und falls ihr am Wochenende noch die eine oder andere Firnrinne befahrt viel Erfolg, Spass und ein schönes Osterfest,

                      Didyer
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

                        Zuerst die besten Wünsche zur raschen Genesung
                        Stelle hier 3 Archivfotos zur Verfügung um den gut beschriebenen Unfallhergang besser veranschaulichen zu können.

                        In der unteren Bildmitte ist diese Felsnadel gut zu sehen (Aufnahmestandort Grüblzinken)
                        IMG_0285 (2).JPG

                        Bei der Einfahrt in die Engstelle, im Auslauf wartet die besagte Felsnadel
                        no1.jpg

                        Felsnadel kurz vor der Ausfahrt
                        no2.jpg

                        PS: Dieses Wochenende komme ich leider nicht auf den Berg, falls sich in der Zwischenzeit niemand dazu findet versuche ich es in der nächste Woche deine Aurüstung zu bergen.

                        .
                        Zuletzt geändert von Spirit; 23.04.2011, 07:50.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

                          danke für die Ausführung, die Abfahrt in solchem Gelände ist ja immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Solche "Fehler" können jedem unterlaufen. Nur gut dass es nochmals "glimpflich" ausgegangen ist. Gute Besserung auf jeden Fall....Leider komm ich in nächster Zeit nicht in das Gebiet, aber da ernstl wird erm schon finden
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Eisenerzer Reichenstein - UNFALL Nordostrinne

                            Hallo zusammen,

                            an alle Hilfsbereiten: Danke, aber es hat mittlerweile schon ein Bergsteiger-Kollege mein Material geborgen.



                            An dieser Stelle dann auch noch einmal ein Dank an jenen (mir) Unbekannten, der 50% meiner Ausrüstung bis auf die Reichensteinhütte mitgenommen hat.

                            Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe.

                            PS: Für alle die es interessiert: Mein verletzter Haxn bleibt jetzt mal 6 Wochen belastungsfrei, dann wird je nach Kallusbildung der weitere Genesungsprozess geplant. Mal schauen, ob sich im nächsten Winter überhaupt a Schitour ausgeht...

                            Kommentar

                            Lädt...