Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitourenrückblick Weihnachtsurlaub 2011/2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schitourenrückblick Weihnachtsurlaub 2011/2012

    Mit 10 Tourentagen (Tourenanzahl > 10) zu und zwischen den Feiertagen bin ich ganz zufrieden, dass es nicht mehr wurden war der Faulheit geschuldet. Die Schneelage war eigentlich auch vor den letzten größeren Schneefällen annehmbar bis sehr gut (Ausnahme Stuhleck), einzig der Warmwettereinbruch um den Jahreswechsel sorgte für ein paar Tage für etwas fragwürdige Abfahrtsbedingungen.

    Begonnen hat diese Saison im Göss(er)graben mit Grabnerspitze und Stadelfeld.

    Grabnerspitze

    P1020528.jpg


    Stadelstein über die Moosalm

    P1020533.jpg
    P1020548.jpg


    Es folgen Touren im Hochschwab (mit einem Seitensprung auf das Stuhleck) mit Häuselalm (Buchbergkogel (keine Fotos)), der Sonnschienalm und dem Rauchtal (letztere bereits im neuen Jahr).

    Stuhleck

    P1020553.jpg


    Sonnschienalm

    P1020555.jpg
    P1020567.jpg
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

  • #2
    AW: Schitourenrückblick Weihnachtsurlaub 2011/2012

    Rauchtal (Abfahrt über Häuselalm

    P1020569.jpg

    Tod in den Bergen, möglicherweise Opfer eines Schneebretts.
    P1020572.jpg


    Nachdem ich am 2.1. (Rauchtal ) den Gutschein für die grauslichsten Abfahrtsverhältnisse gleich auf die ganze Saison bezogen, schon mal eingelöst habe, geht es mit den Pulvertouren los.

    Schauplatz das Liesingtal das einige relativ sichere Hochwintertouren - mit Ausgangspunkt Beisteiner bzw. dem Parkplatz zwei Kilometer darunter, bietet. Alternativ kann ein Teil der Touren vom Parkplatz Reichenstaller angegangen werden.

    Dazu ein Aufruf zu mehr Parkdisziplin, speziell am Wochenende herrscht hier reger Andrang und da ist es nicht notwendig 1,5m Abstand zum nebenstehenden PKW zu halten. (Ich hab dann im Graben geparkt, nach der Tour konnte ich beim Wegschaufeln mehrerer m³ Schnee, um das Auto freizubekommen, einiges an überschüssiger Energie abbauen).

    Die Touren sind im Liesingtal nicht übermäßig lang, so bietet es sich an, eine zweite anzuhängen.

    Schwarzkogel

    P1020596.jpg
    P1020617.jpg


    Lattenberg (bei Schlechtwetter mit Vorsicht zu geniessen)

    P1020619.jpg
    Zuletzt geändert von feiN; 12.01.2012, 10:04.
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

    Kommentar


    • #3
      AW: Schitourenrückblick Weihnachtsurlaub 2011/2012

      Zwölferköpfl

      P1020657.jpg
      P1020682.jpg


      Griesmoarkogel (Abfahrt über die Liesingkaralm)

      P1020690.jpg
      P1020705.jpg

      Keep on smil(tour)ing…
      Zuletzt geändert von feiN; 12.01.2012, 10:11.
      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

      Norbert

      Kommentar


      • #4
        AW: Schitourenrückblick Weihnachtsurlaub 2011/2012

        da warst ja schon fleissig in der heurigen Saison!
        Wie man sieht hast dich auch vom Sauwetter nicht abhalten lassen
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Schitourenrückblick Weihnachtsurlaub 2011/2012

          schöne eindrücke!

          wenn's allerdings stimmt, dass zu den tollsten fotos leider auch die schlechtesten abfahrtsbedingungen gehören, bin ich's dir eh nicht neidig...

          bei mir waren's zwar in den letzten wochen noch nicht ganz so viele touren, aber zumindest die angesprochenen gebiete dürfte ich mittlerweile auch wieder fast alle besucht haben.

          Kommentar


          • #6
            AW: Schitourenrückblick Weihnachtsurlaub 2011/2012

            Da warst mehr als nur fleissig unterwegs!!

            lg Franz

            Kommentar


            • #7
              AW: Schitourenrückblick Weihnachtsurlaub 2011/2012

              ollahand, Norbert du willst wohl dem Ernstl Konkurrenz machen?

              Da sind ein paar genial stimmige Aufnahmen dabei

              lG in die grüne Mark
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Schitourenrückblick Weihnachtsurlaub 2011/2012

                Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                Mit 10 Tourentagen (Tourenanzahl > 10) zu und zwischen den Feiertagen bin ich ganz zufrieden……
                Da warst ja ganz schön viel unterwegs, Respekt!
                So viel waren wir nicht unterwegs, aber zufrieden sind wir trotzdem.

                Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                Buchbergkogel (keine Fotos)
                Da kann ich aushelfen: Es waren zwar 100 Leute auf der Häuselalm, aber am Buchbergkogel wars gleich ruhiger, nur der Hang und wir zwei:


                Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                Sonnschienalm

                [ATTACH]384391[/ATTACH]
                Auf der Sonnschien hats jetzt ein wenig mehr Schnee:


                LG Hans
                Nach uns die Sintflut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schitourenrückblick Weihnachtsurlaub 2011/2012

                  uff...da warst ja ganz schön unterwegs

                  Danke für den tollen Überblick (und sind ein paar Spitzenbilder dabei )

                  lg Geo
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  ----------------------------------------------
                  Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                  ----------------------------------------------

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schitourenrückblick Weihnachtsurlaub 2011/2012

                    Vielen Dank für das positive Feedback!

                    @ GrazerHans: Das Foto von der Sonnschienalm find ich sehr gelungen. Praktisch wenn der Kaminstierler mit den Schiern direkt zum Arbeitsort gelangen kann.
                    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                    Norbert

                    Kommentar

                    Lädt...