Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scharnitzfeld (2282m), Wölzer Tauern, 10.03.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scharnitzfeld (2282m), Wölzer Tauern, 10.03.2012

    los ging es im Scharnitzgraben nach einer kalten Nacht, die Zufahrt ist jetzt bis zur Goldwaschanlage möglich, gleich nach dieser ist ein Lawinenkegel zu überwinden.
    Scharnitzfeld 2012 003.jpg

    weiter geht es bei Traumwetter in Richtung Scharnitzalm.
    Scharnitzfeld 2012 004.jpg

    hier schon die schönen Gipfelhänge, eine Firntour haben wir erwartet, geworden ist es eine Pulverabfahrt(geringe Neuschneeauflage).
    Scharnitzfeld 2012 010.jpg

    der Blick hinunter vom Stallertörl auf die Aufstiegsroute.
    Scharnitzfeld 2012 019.jpg

    der Blick zum bekannteren Großhansl, der heute stark besucht war, wir waren insgesamt am Gipfel nur zu dritt.
    Scharnitzfeld 2012 025.jpg
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Scharnitzfeld(2282m) am 10.03.2012

    Wunderschöne Gegend, in das Eck müssen wir wirklich mal hin, danke für die Impressionen!

    Zitat von sugarless Beitrag anzeigen
    hier schon die schönen Gipfelhänge, eine Firntour haben wir erwartet, geworden ist es eine Pulverabfahrt(geringe Neuschneeauflage).

    ...... wir waren insgesamt am Gipfel nur zu dritt.
    Ähnlich ists uns auch am Hochleitenspitz vom Franzlbauern gegangen, da hats überhaupt nicht aufgefirnt, in der Flanke teils Pulver, teils hart, unten dann im Kar bis zum Auto ists pulvrig geblieben, obwohls ein wolkenloser Sonnentag war.

    Am Hochleitenspitz waren wir auch alleine, die Modegipfel sind andere.

    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Scharnitzfeld (2282m), Wölzer Tauern, 10.03.2012

      ich glaubs kaum, aber der Hochleitenspitz ist auch von mir ein Geheimtipp, den ich mindestens einmal im Winter und auch im Sommer besuche und wie du sagst, absolut kein Modeschiberg obwohl die Abfahrten meist traumhaft sind.

      Kommentar


      • #4
        AW: Scharnitzfeld (2282m), Wölzer Tauern, 10.03.2012

        schaut ja gut aus! wobei ich gestehen muss, dass mir dieser gipfel vom namen her total unbekannt war (ebenso wie der hochleitenspitz). aber das sind die berge, wo es auch an schönen tagen angenehm ruhig ist.

        vielen dank für deinen bericht & lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Scharnitzfeld (2282m), Wölzer Tauern, 10.03.2012

          Zitat von sugarless Beitrag anzeigen
          ich glaubs kaum, aber der Hochleitenspitz ist auch von mir ein Geheimtipp, den ich mindestens einmal im Winter und auch im Sommer besuche und wie du sagst, absolut kein Modeschiberg obwohl die Abfahrten meist traumhaft sind.
          Ja die Hochleitenspitze kenn ich auch schon, obwohl mir davon vorher keiner erzählt hat.
          April 2009:
          IMG_3345.jpg

          Super Firn damals.

          Die Wölzer sind leider ein bissl weit weg.

          lg Franz

          Kommentar


          • #6
            AW: Scharnitzfeld (2282m), Wölzer Tauern, 10.03.2012

            ja genau diese Rinne meinte ich

            Kommentar


            • #7
              AW: Scharnitzfeld (2282m), Wölzer Tauern, 10.03.2012

              Und diese ist um einiges steiler, die trauten wir uns damals jedoch nicht zu befahren:
              IMG_3274.jpg

              lg Franz

              Kommentar

              Lädt...