Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

    Zur Abwechslung zu den vielen Materialdiskussionen ein paar Bilder von unserem persönlichen Schitourenopening, der kleinen Bärentalrunde auf der Koralpe. Start und Ziel der Bärentalparkplatz unterhalb der Weinebene.

    Viele Bäume haben der Schneelast nicht standgehalten, neben der Weinebenenstraße und auch hier, auf dem Weg ins Bärental:


    Bis zur Bärentalhütte hatten wir eine schön ausgetretene Spur:


    Danach hieß es aber selber spuren, in allerdings märchenhaftem Ambiente:




    Je höher wir kommen, desto stärker wird der Wind, deswegen entscheiden wir, heute die Hühnerstütze im Hintergrund auszulassen:


    Die letzten Meter zum Moschkogel, hier ist eine breite Schiführung angesagt, um nicht umgeweht zu werden:


    Ein schnelles Foto des hochwinterlichen Gipfelkreuzes, die Felle runter und flott weg von hier:


    Wir fahren wieder im Bereich unserer Aufstiegsspur hinunter, bei 70 bis 80cm Neuschnee (lt. Pegel Koralpe u. Grünangerhütte) bräuchte man halt richtige Powderlatten, nicht solche Zaunlatten wie unsere Schotterschi:


    In der rechten Bildhälfte sieht man unseren Weiterweg, die Bärentalalm. Links der Bildmitte der kleine Gupf ist der Loskogel, den wir ansteuern. Und im Vordergrund mein Powdergirl, das mir den Hang zerfurcht:


    Hier sind wir schon am Gipfel des Loskogels. Bilder gibt’s dann keine mehr, weil mir fingerkalt war und ich die warmen Fäustlinge angezogen hab:


    Runter gings dann zur Grünangerhütte und dann auf der Forststrasse wieder raus zum Bärentalparkplatz, wo wir los sind.
    Schneelage ist dort momentan super, mehr als in manchen Jahren im Hochwinter. Ganz oben wars natürlich windgepresst wie immer, aber weiter unten echt guter Pulver. Im Gelände brauchts dort keine Schotterschi, einzig auf der Forststraße warens nicht schlecht, da im Liechtensteinschen Forst gearbeitet wird und ein Riesenradlader die Straße am umpflügen war.

    Fazit für uns: Die zwei Mugel sind zwar nicht die Wahnsinnsschiberge, aber für uns wars wirklich ein schöner Saisonstart.

    LG Hans
    Zuletzt geändert von GrazerHans; 25.11.2013, 20:06.
    Nach uns die Sintflut.

  • #2
    AW: Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

    Seetaler Alpe fängt der Schnee auf etwa 1200 (unter St Wolfgang) plötzlich an und ist im Bereich der Judenburger Hütte etwa 75cm - windig und kaum Unterlage - aber es wird :-)

    Bild bei Facebook : Steiermark das grüne Herz Österreichs

    Lg.Egon
    Lg.Egon

    Kommentar


    • #3
      ganz großes kino... sorgt für speichelfluß

      Kommentar


      • #4
        AW: Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

        Super Tour!
        Hoffentlich ist das der Beginn eines schneereichen Winters!!!
        Ich war gestern Nachmittag auf dem Moschkogel, der Wind im Gipfelbereichs war schon recht ordentlich.
        Am Mittwoch werde ich wieder raufgehen, dann kann ich von der aktuellen Situation berichten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

          Ich bin beeindruckt, da ist ja schon richtig toller Winter. Danke für die schönen Bilder.

          Gratuliere zum Skitouren Auftakt.

          Grüße,
          Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            AW: Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

            Wenn ich mir diese Schneelage anschau könnt ma glatt neidisch werden!
            für Gusta machen
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

              Mah herrlich...auch will

              Kommentar


              • #8
                AW: Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

                Endlich a gscheiter Tourenbericht mit ordentlich Wind. So wie sichs um diese Zeit gehört.

                lg Franz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

                  hey, des schaut jo scho richtig guat aus

                  Gratuliere euch zum feinen Saisonauftakt + Danke für die tollen Bilder!

                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

                    Super!
                    Liebe Grüße RosaT,
                    wenn möglich, immer unterwegs :)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

                      Wahnsinn!!! mir rinnt das Wasser im Mund zusammen!!! Denke am Sonntag ist es auch bei uns soweit. Hoffe auch, dass bis dahin ein paar Tips in vernünftiger Erreichbarkeit vom Ostrand folgen!!!
                      danke für den Bericht!
                      wennst runter willst, musst vorher rauf.....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

                        Gratulation zum Skitourenauftakt!
                        Meine Bergfrau & ich wollten gestern von Puchschachen bei Seckau auf den Papstriegel mit den Schneeschuhen, aber bei der Aukönigalm auf ca. 1600m haben wir den Kampf gegen den Schneesturm aufgegeben, gut 50-60cm Pulverschnee und gut 80 km/h Wind und gut -8°C!
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

                          Danke an alle für die netten Kommentare, freut mich, dass ich den einen oder anderen auf die Schneesaison positiv einstimmen konnte. Die verschneiten Berge haben schon was Besonderes, das ist mir wieder richtig bewusst geworden. Für mich ists jedenfalls viel mehr als raufzukoffern, nur zum Zweck, dann eine geile Abfahrt zu haben.

                          Zitat von Glashüttler Beitrag anzeigen
                          Ich war gestern Nachmittag auf dem Moschkogel, der Wind im Gipfelbereichs war schon recht ordentlich.
                          Eine Spur haben wir auf halber Strecke zur Bärentalhütte rechts abzweigen gesehen. Mir gefallen aber die verschneiten Hütten so gut, dass wir eigentlich immer erst hinten raufgehen. Oben dann haben wir nirgends Spuren gesehen, ich glaub die sind dort in kürzester Zeit wieder zugeweht.

                          Zitat von Glashüttler Beitrag anzeigen
                          Am Mittwoch werde ich wieder raufgehen, dann kann ich von der aktuellen Situation berichten.
                          Ist sicher interessant, was sich dort oben tut, auf deinem Haus-Schiberg!
                          (Mein Schatz ist übrigens gebürtige Deutschlandsbergerin, auch deswegen sind wir öfters in der Gegend.)

                          LG Hans
                          Nach uns die Sintflut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

                            Wah wie grauslich issn des bitte
                            So scheene Tiefschneebüüdln, vielenvielen Dank!!!
                            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Moschkogel (1916m), Loskogel (1790m), Koralpe, 25.11.2013

                              Traumhaft schöne Bilder - ich warte auch schon ganz ungeduldig aufs Wochenende zum Einweihen der neuen Ski.

                              Kommentar

                              Lädt...