Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

    NO-Grat über Grießsteinwand, Abfahrt Südrinne, Knaudachtörl, Mödringalm

    Wenig Schnee, dieser hart, prächtiges Wetter, kaum Lawinengefahr – trotzdem keine Traumbedingungen für Schitouren.
    Jedoch – das sind die besten Voraussetzungen ein für ein wenig „Westalpenfeeling“ in den heimatlichen Bergen. Wir wollten das ausnützen und starteten ins Triebental…

    Knapp vor der Bergerhube suchen wir uns hinauf zum Güterweg, der in das selten betretene Rauchaufkar leitet. Bereits hier erblicken wir die Zacken der Griessteinwand und an der linken Gratkuppe beginnt dann später unser kombiniertes Abenteuer:
    GrieGrie-001.jpg
    Dem Forstweg folgen wir aber nur ein kurzes Stück talein, dann wenden wir uns dem nach Osten ziehenden Waldsporn zu. Ein Ausblick zu den Gamskögeln bietet sich:
    GrieGrie-004.jpg
    Die Schier greifen phantastisch, wie im Frühjahr, bald lichtet sich der Wald und der Blick auf den Kleinen Grießstein wird frei:
    GrieGrie-005.jpg
    Trotz der eher geringen Schneemenge liegt selbst der normalerweise sehr störende Latschengürtel gut verdeckt. So können wir ungehindert aufsteigen, weit höher sogar als in vielen anderen Wintern. Schon haben wir freie Sicht auf alte Bekannte:
    GrieGrie-006.jpg
    Vor uns liegt das erste Ziel, einer der Vorgipfel im Grießstein NO-Grat. Unglaublich, mindestens auf die erste Kuppe werden wir noch mit Schi aufsteigen können.
    GrieGrie-007.jpg
    Wir werfen einen Blick ins einsame Rauchaufkar
    GrieGrie-013.jpg
    und meistern mit viel Schwung den steilen Anstieg zum Gratansatz
    GrieGrie-018.jpg
    Geschafft, der Grat ist erreicht und offenbar lässt sich dieser auch noch ein gutes Stück weiter mit Schi verfolgen
    GrieGrie-019.jpg
    Doch zunächst muss das Gesäuse gebührend bewundert werden
    GrieGrie-022.jpg
    und weil der kleine Buchstein hier so keck hervorsticht, wird die Neugier des Zooms angestachelt
    GrieGrie-024.jpg
    Wir umgehen noch einen kleinen Felshöcker
    GrieGrie-027.jpg
    aber mit dieser Querung wenden wir uns endgültig dem Grat zu
    GrieGrie-028.jpg

  • #2
    AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

    Die Schi kommen auf den Rucksack und gutmütige Gratfelsen leiten uns weiter
    grGrieGrie-029.jpg
    Zwischendurch folgen einzelne harmlose Felsstufen und der weitere Ausblick zeigt, dass noch eine längere Gratstrecke vor uns liegt
    GrieGrie-032.jpg
    Durchaus gewöhnungsbedürftig ist der „Auslegerrucksack“ bei etwas Windeinfluss
    GrieGrie-033.jpg
    aber zwischendurch wärmt ja immerhin die Sonne und harmlose Schneestapferei bringt uns zum Vorgipfel
    GrieGrie-034.jpg
    Danach folgt eine Scharte und prächtig zeichnet sich hier unser weiterer Weg ab
    GrieGrie-035.jpg
    Schon liegt der Vorgipfel hinter uns, der sich hier imposant in Szene setzt
    GrieGrie-036.jpg
    Spannend geht´s weiter
    GrieGrie-037.jpg
    und knapp vor dem Gipfel könnte sogar noch eine Überraschung lauern
    GrieGrie-038.jpg
    Jedoch, so wild kommt´s nicht, das weiß ich bereits. Die enge, verwächtete Scharte ist immerhin noch attraktiv
    GrieGrie-040.jpg
    und ein wenig aufpassen muss man hier schon
    GrieGrie-042.jpg
    Dann liegt auch dieses Hindernis hinter uns
    GrieGrie-044.jpg
    und es folgen die letzten steilen Meter
    GrieGrie-045.jpg
    Geschafft! Der Gipfelgrat ist erreicht.
    GrieGrie-046.jpg
    Nun kann uns nichts mehr aufhalten
    GrieGrie-050.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

      und gleich sind wir oben
      GrieGrie-055.jpg
      Nun die – völlig unerwartete, höchstens leise erhoffte – Überraschung: Die Südrinne hat aufgefirnt! Diese, sonst eher nur im Frühjahr mögliche Abfahrt, steht uns offen.
      Gelassen können wir uns noch eine lange Gipfelpause gönnen. Später werden wir zum Knaudachtörl hinüberqueren, hier etwa in Bildmitte sichtbar:
      GrieGrie-057.jpg
      Rundum prächtige Aussicht, hier ein neugieriges Zoom Richtung Lugauer
      GrieGrie-058.jpg
      Dann geht’s los!
      GrieGrie-061.jpg
      Ist doch schon etwas weicher als gedacht, aber immerhin
      GrieGrie-064.jpg
      damit lässt sich schon was anfangen
      GrieGrie-065.jpg
      Hoch zufrieden steuern wir das Knaudachtörl an und werfen noch einmal einen Blick zurück auf den Grießstein und seine Schneeflanke über die wir gerade eben runter gesaust sind.
      GrieGrie-067.jpg
      Verlockend malerisch liegt das Kar mit dem Sonntagskogel gegenüber
      GrieGrie-070.jpg
      Auf dem Knaudachtörl genießen wir noch die restliche Nachmittagssonne, ein Blick zum Knaudachkogel
      GrieGrie-073.jpg
      dann heißt´s Abschied nehmen von der Sonne, hinein ins schattig kalte Mödringkar
      GrieGrie-074.jpg
      Dass ab nun nur noch Höhenabbau angesagt sein wird, war uns natürlich klar und tatsächlich
      gestaltet sich die weitere Abfahrt sehr „lehrreich“ oder wie es der landesübliche Dialekt so treffend formuliert:“schindelhechtig“ …
      Immerhin tröstet uns der Blick in die vom Abendlicht durchfluteten Berge der Triebener Tauern
      GrieGrie-078.jpg
      und wer nach einer solch durch und durch rund und prächtig verlaufenen Tour noch jammert, dem wäre sicherlich nicht zu
      helfen.
      Bereits vor Weihnachten sind wir heute bereits reich beschenkt worden.

      In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest, guten Rutsch und viele gelungene Bergtouren im kommenden Jahr!
      Vor allem: Immer gut heimkommen!

      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

        Welch tolle Aufnahmen, das derzeitige Prachtwetter lädt ja förmlich zu solchen Touren ein.
        Vielen Dank für den schönen Bericht.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

          Super Bericht, herzlichen Dank!
          An diesen Firndezember werden wir uns noch lange erinnern.
          Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

            Danke für's "teilhaben lassen" an der Tour Ist schon eine genial-schöne Gegend, das Triebental!!!
            mfbg
            MR

            Kommentar


            • #7
              AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

              Perfekt geplant und super erwischt. für den Bericht, das ist wieder was zum nachmachen
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

                super

                Zitat von tauernfuchs
                Bereits vor Weihnachten sind wir heute reich beschenkt worden. In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest, guten Rutsch und viele gelungene Bergtouren im kommenden Jahr! Vor allem: Immer gut heimkommen!
                Auch dir ein Frohes Fest, und alles Gute für's neue Jahr!

                lG
                M.
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

                  Eine geniale Tour bei wirklich perfekten Bedingungen. Herzliche Gratulation dazu und vielen Dank für die tollen Bilder.



                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

                    Tauchernfuchs der Schmankerlkönig! Des kumt sofort auf meinen Wunschzettel!

                    Dir auch schöne Weihnachten!!

                    Und danke für diesen wundervoll bebilderten Bericht!
                    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

                      Super!
                      Danke für diesen schönen Bericht über eine außergewöhnliche und kreative Tour! Tauernfuchs-typisch halt.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

                        Danke gleich einmal für eure netten Kommentare!
                        Für Nachfolger, bitte aufpassen: Der eher runde Kamm zum Vorgipfel das NO-Grates ist teils sehr steil d.h. bei ev. Neuschnee lawinenmäßig kritisch zu beurteilen. Momentan ist´s optimal.
                        Der steile O-Hang vom Vorgipfel könnte für Freaks eine Herausforderung sein, mir wär´s zu steil...

                        LG

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

                          Toll erwischt - eine Kombination ganz nach meinem Geschmack. Danke für den aufschlussreichen Bericht!
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

                            Dein Bericht gefällt mir wieder einmal sehr gut!
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gr. Grießstein, 2337 m; NO-Grat, I+, (Niedere Tauern), 17.12.2013

                              super Tour und diese Rinne schon im Dezember, sensationell; diese Südrinne ist auch vom Bärental eine lohnende Sache!

                              Kommentar

                              Lädt...