Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Krakau, Schladminger Tauern, 11.-12.1.2014 (Lawinenseminar)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krakau, Schladminger Tauern, 11.-12.1.2014 (Lawinenseminar)

    das letzte lawinenseminar an dem die nixtuer teilgenommen haben ist schon wieder einige jahre her, ausserdem sind wir in der zwischenzeit von schneeschuhen auf tourenschi umgestiegen. bei einem netten wochenende werden wir gemeinsam mit unseren neuen bergpartnern unser wissen auffrischen und auch erweitern. den bergführer unseres vertrauens treffen wir am freitag abend in krakau-(dorf/ebene/schatten/hintermühlen/... oder wo auch immer - ich hab den überblick verloren) im hotel stigenwirth in welchem wir dieses wochenende bestens untergebracht sind.

    freitag abend nach dem essen sitzen wir gemütlich mit einem bier vor dem beamer und erhalten eine ausgiebige und interessante theorieeinheit.


    am samstag starten wir nach einem reichlichen frühstück unsere tour auf das edelfeld (2336m).
    nach einem kurzen waldstück steigen wir in der späteren abfahrtsrinne auf.
    Edelfeld 01.jpg

    Edelfeld 02.jpg


    von den vielen kehren wirds mir schon ganz schwindelig und ich probiers mit der direkten...aber nicht lange.
    Edelfeld 03.jpg


    nach einer kurzen verschnauf- und aussichtspause auf genau 2000m gehts auch schon wieder gemütlich weiter.
    Edelfeld 04.jpg


    die berge um uns herum werden bestaunt
    Edelfeld 05.jpg


    und schon stehen wir am gipfel sofern man den gupf der aus diesem plateau raussteht so nennen darf. fesch ists hier aber auf jeden fall!
    Edelfeld 06.jpg

    Edelfeld 07.jpg


    nun gibts es auch ein platzerl an dem genug schnee vorhanden ist und wir ein kleines schneeprofil graben und besprechen können.
    Edelfeld 08.jpg


    endlich werden wir fürs hinaufschnaufen belohnt - die abfahrt beginnt.
    Edelfeld 09.jpg

    Edelfeld 10.jpg

    Edelfeld 11.jpg

    Edelfeld 12.jpg
    super wars!!! und ich glaube nicht dass ich mit den schiern schon jemals so steil hinuntergesaust bin.


    unten auf einer kleinen alm üben wir uns noch im umgang mit lvs und sonde
    Edelfeld 13.jpg

    Edelfeld 15.jpg


    das ganze immer mit blick auf die feschen eisfälle in der gegenüberliegenden wand - ich könnt heulen
    Edelfeld 14.jpg
    Zuletzt geändert von rutschger; 14.01.2014, 17:25.
    tu was du willst, aber tu was!!!

  • #2
    AW: Krakau, Schladminger Tauern, 11.-12.1.2014

    für den zweiten tag haben wir wesentlich mehr übungen geplant. wir gehen vom ertrachsee über die rudolf-schober hütte zum unteren wildenkarsee.
    anfangs werden die schi noch kurz getragen,
    Wildenkarsee 01.jpg


    aber schon bald liegt auf der strasse genug schnee
    Wildenkarsee 02.jpg


    und je höher wir kommen umso besser werden die verhältnisse
    Wildenkarsee 03.jpg


    auch wenn diese fesche hütte momentan geschlossen ist eignet es sich hier gut um etwas zu trinken und zusammenzuwarten.
    Wildenkarsee 04.jpg


    ab der hütte gehts in herrlichstem sonnenschein hinauf
    Wildenkarsee 05.jpg


    die schnelleren unter uns müssen schon wieder etwas warten, aber es schaut mir eh ganz gemütlich aus
    Wildenkarsee 06.jpg


    fast schon beim unteren see kommen wir in den wind und beschliessen hier ein geschütztes platzerl für unsere übungen zu suchen
    Wildenkarsee 07.jpg


    wieder werden unsere lvs-techniken geprüft, diesmal allerdings mit mehreren verschüttenten (lvs-geräten)
    Wildenkarsee 08.jpg

    Wildenkarsee 09.jpg


    eine kurz abgelegte sonde verabschiedet sich pfeilschnell ins tal hinunter, fast genauso schnell zischt einer der kollegen hinterher. auch eine gute lektion - es wird nix auf den boden gelegt!
    Wildenkarsee 10.jpg


    unser kleines platzerl auf dem wir dann auch eine gruppenübung durchgeführt haben. ist schon spannend wenn 8 leute zusammenarbeiten solln
    Wildenkarsee 11.jpg


    noch gschwind einige kompressionstests und einen rutschblock
    Wildenkarsee 12.jpg

    Wildenkarsee 13.jpg


    und schon gehts wieder genussvoll ins tal zurück.
    Wildenkarsee 14.jpg

    Wildenkarsee 15.jpg


    zusätzlich zu den lawinenübungen gabs noch einige hoppalas wie zb:
    beim auffellen auf der alm draufkommen dass man zwar zwecks zeitsparen mit tourenschischuhen im auto gesessen ist aber die felle im hotel gelassen hat,
    oder kurz unter dem gipfel bemerken dass die gerichtete jause nicht im rucksack sondern im hotel liegt - was die bessere hälfte nicht wirklich zum jubeln bringt
    oder dass ein nagel im reifen nicht optimal ist, und wenn die haltekonstruktion des reserverades verrostet ist man dieses nicht ohne einheimischer hilfe lösen kann
    usw usw


    alles in allem ein tolles wochende.
    ich kann jedem tourengeher nur empfehlen dass diese übungen in regelmässigen abständen durchgeführt werden - das besitzen der notfallausrüstuing alleine hilft nix wenn man sie nicht richtig und rasch bedienen kann. das wichtigste wird aber trotz allem immer sein dass man die hänge möglichst richtig einschätzen kann!
    Zuletzt geändert von rutschger; 14.01.2014, 17:49.
    tu was du willst, aber tu was!!!

    Kommentar


    • #3
      AW: Krakau, Schladminger Tauern, 11.-12.1.2014 (Lawinenseminar)

      :thumbup:

      Kommentar


      • #4
        AW: Krakau, Schladminger Tauern, 11.-12.1.2014 (Lawinenseminar)

        Ahhh, wunderschön!
        Danke.
        Und ich Blauäugiger hatte gemeint, dass der Gipfel Edelfeld ein Geheimtipp wäre (eben so wie mir das zwei Informierte am Aufstieg zur Rudolf-Schober-Hütte wohlmeinend empfohlen hatten, worauf wir flott umdisponierten und flott das Edelfeld bestiegen. Allein waren wir dort).
        Also doch kein verborgener Schatz mehr, wenn da schon Kurse stattfinden. Seufzer.
        Aber wir werden trotzdem wieder dort hin gehen. Die schönen Fotos wirken in mir. Bis bald.

        Kommentar


        • #5
          AW: Krakau, Schladminger Tauern, 11.-12.1.2014 (Lawinenseminar)

          Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
          Ahhh, wunderschön!
          Ja, das war's wirklich!

          Danke den Nixtuern für die Organisation unseres wirklich ausgezeichneten Bergführers. Für Quartier und Wetter war ja meine bessere Hälfte zuständig. Und auch sie hat Ihre Sache wieder einmal sehr gut gemacht.

          Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
          Und ich Blauäugiger hatte gemeint, dass der Gipfel Edelfeld ein Geheimtipp wäre…
          Also doch kein verborgener Schatz mehr, wenn da schon Kurse stattfinden. Seufzer.
          Harry, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Keine Alpinschule o.ä. bietet dort Kurse an. Wir organisieren uns solche Sachen selbst. Und da erfolgt die Auswahl der Gebiete danach, ob's dort Schnee und ein Gasthaus/Hotel mit vorzüglichem Essen und ansprechender Weinauswahl gibt. Und das alles haben wir letztes Wochenende in der Krakau gefunden.
          Und "Geheimtip" ist relativ, wenn die Tour im Prevedel, Rabeder und sogar Auferbauer-Führer enthalten ist.

          Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
          Aber wir werden trotzdem wieder dort hin gehen. Die schönen Fotos wirken in mir. Bis bald.
          Tummel Dich! Noch gibt's dort Schnee. Die Verhältnisse sind momentan so wie normalerweise Ende März. Auf der Südseite ist's noch passabel. Der Blick hinunter ins Kleinsölktal war erschütternd.
          Zuletzt geändert von Ansahias; 15.01.2014, 00:47.

          Kommentar


          • #6
            AW: Krakau, Schladminger Tauern, 11.-12.1.2014 (Lawinenseminar)

            Das habts ja super erwischt
            Der Umgang mit der Notfallausrüstung gehört geübt, mach leider viel zu wenige....
            Und mal selbst einen Rutsch(ger)blocktest zu machen schadet auch nicht
            Wir hätten am WE auch eine Übung, hab schon überlegt anstatt der Lawinenschaufel einen Krampen einzupacken....
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Krakau, Schladminger Tauern, 11.-12.1.2014 (Lawinenseminar)

              Ein sehr nettes Wochenende in einer wunderschönen Umgebung und ein sehr netter Bericht. Danke nochmal für die Initiative und fürs Organisieren. Ich finde auch, man muß das Zeug nicht nur dabei haben, sondern auch damit umgehen können.

              Kommentar


              • #8
                AW: Krakau, Schladminger Tauern, 11.-12.1.2014 (Lawinenseminar)

                Zwei edle Tagerl brav genützt! Da war die Belohnung schon verdient...
                Das Edelfeld wird nun auch nicht den Massenansturm erleben, zumal es ja im Umfeld massenhaft andere edle Touren - vor allem auch Frühjahrstouren - gibt. Besonders am zweiten Tag muss sich das Bauleiteck ja förmlich aufgedrängt haben. Aber ja - dann wäre halt zum Üben nur wenig Zeit gewesen...

                LG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Krakau, Schladminger Tauern, 11.-12.1.2014 (Lawinenseminar)

                  ein toller Beitrag, danke dafür, über eine sehr gute Aktion, Hut ab und liebe Grüße
                  .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Krakau, Schladminger Tauern, 11.-12.1.2014 (Lawinenseminar)

                    Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                    Und ich Blauäugiger hatte gemeint, dass der Gipfel Edelfeld ein Geheimtipp wäre (eben so wie mir das zwei Informierte am Aufstieg zur Rudolf-Schober-Hütte wohlmeinend empfohlen hatten, worauf wir flott umdisponierten und flott das Edelfeld bestiegen. Allein waren wir dort).
                    Also doch kein verborgener Schatz mehr, wenn da schon Kurse stattfinden. Seufzer.
                    Aber wir werden trotzdem wieder dort hin gehen. Die schönen Fotos wirken in mir. Bis bald.
                    Uiui, anscheinend verkommt das Edelfeld jetzt gar noch zur Modetour


                    Na wenn das so weitergeht…

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Krakau, Schladminger Tauern, 11.-12.1.2014 (Lawinenseminar)

                      owa der Franz wor dort schon vor x-Jahren in Mode

                      Kommentar

                      Lädt...