Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Triebental - Kettentörl Ri. Speikleitenberg, 29.3.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Triebental - Kettentörl Ri. Speikleitenberg, 29.3.2014

    Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
    Im Triebental herrschen wirklich gute Bedingungen und anscheinend waren gestern etliche Gipfeltreffler dort unterwegs.
    Oh, am Sonntag gab's im Triebental durchaus noch weitere "Gipfeltreffler" - z.B. auch in der Geierkogel-NO-Rinne...

    Kommentar


    • #17
      AW: Triebental - Kettentörl Ri. Speikleitenberg, 29.3.2014

      Hier noch ein update zu den Verhältnissen. Wir waren gestern (2.4.) am Gamskögel-Westgipfel und die Wärme hat den Schnee seit dem Wochenende sehr stark schmelzen lassen. Also Start ab Bergerhube ist in keiner Richtung mehr möglich. Gestern waren noch sehr viele Unterbrechungsstellen beim Zustieg bis ca. 1300m die wahrscheinlich heute schon eine durchgehende Unterbrechungsstelle bilden. Erst etwas vor der Mödringhütte nimmt der Schnee stark zu, dh. ab hier wirds noch länger gehen.

      Ansonsten Verhältnisse gut, unten natürlich sehr weich. Die Prinzessin (bin nicht sicher wie die Rinne wirklich heißt weil gelesen habe ich schon Bergerhube Rinne, Prinzessin und Prinz) ist noch gut zu fahren, aber stauben tuts halt nur mehr an den äußersten Rändern. Griffige, gut gesetzte Pulverschnee-Piste, wenn auch etwas zerfahren. Es gibt viele kleinere Rutschungen in denen sich der Neuschnee von letzter Woche ins Tal begibt. Also Uhrzeit sollte schon beachtet werden.
      Zuletzt geändert von zawal; 03.04.2014, 07:57.

      Kommentar


      • #18
        AW: Triebental - Kettentörl Ri. Speikleitenberg, 29.3.2014

        Als Nachtrag noch ein Pano vom Kettentörl Richtung Süden
        20140329_114424-PANO.jpg

        lg Franz

        Kommentar


        • #19
          AW: Triebental - Kettentörl Ri. Speikleitenberg, 29.3.2014

          ja der lange Weg vom Ingeringgraben, wäre im Sommer auch mit dem MTB schön zu befahren, aber da muss man viel Mut besitzen

          Kommentar

          Lädt...