Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Allg. Infos zur Dachsteinüberquerung - mal nicht über die "Nationalroute" gesucht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Allg. Infos zur Dachsteinüberquerung - mal nicht über die "Nationalroute" gesucht...

    Liebe Dachsteinkenner,

    hat jemand für mich Details für die Dachsteinüberquerungen vom Hunerkogel über
    Wurzkar – Hirzberg – Ödensee nach Kainisch bzw. durch die Notgasse nach Gröbming, alternativ auch gerne
    über die Variante Hoher Trog - Gosau(see)?

    Ich würde eine der beiden Touren gerne - nach den Semesterferien - und natürlich bei sich aufhellender
    Lawinensituation gehen und mich nicht wieder mit der üblichen Route über Hallstätter Gletscher und Simonyhütte
    runter nach Obertraun zufrieden geben (auch wenn die schön ist):-)

    Weder im Forum, noch in der einschlägigen Führerliteratur habe ich zu den Dachstein-Skirouten etwas
    gefunden; lediglich einen (vergriffenen) AV-Führer von G. Rabeder gibt's wohl, der im Dachstein auch
    die weniger ausgetretenen Routen abhandelt. Beim TVB in der Ramsau gibt es nur auf der Homepage die
    Info, daß es eine Skitour 5 (Notgasse) bzw. Tour 8 ("Extremtour" (?) nach Kainisch gäbe).

    Ich bin für jeden Link dankbar; Google konnte mir bisher nicht wirklich weiterhelfen... Daher freu ich mich
    über Tipps der steirischen oder oö. Forumsfraktion.

    Ein schönes sonniges und schneereiches Bergwochenende wünscht Euch

    Marcus

    Vorab ein herzliches Vergelts Gott und - ich verrat die Tour auch nicht weiter
    http://www.gipfeltreffen.at/images/smilies/nono.gif
    "Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall."
    JOE SIMPSON, Touching the void, 1988

  • #2
    AW: Allg. Infos zur Dachsteinüberquerung - mal nicht über die "Nationalroute" gesucht...

    Zitat von latitude43 Beitrag anzeigen
    Ich würde eine der beiden Touren gerne - nach den Semesterferien - und natürlich bei sich aufhellender
    Lawinensituation gehen und mich nicht wieder mit der üblichen Route über Hallstätter Gletscher und Simonyhütte
    runter nach Obertraun zufrieden geben (auch wenn die schön ist):-)

    Weder im Forum, noch in der einschlägigen Führerliteratur habe ich zu den Dachstein-Skirouten etwas
    gefunden; lediglich einen (vergriffenen) AV-Führer von G. Rabeder gibt's wohl, der im Dachstein auch
    die weniger ausgetretenen Routen abhandelt. Beim TVB in der Ramsau gibt es nur auf der Homepage die
    Info, daß es eine Skitour 5 (Notgasse) bzw. Tour 8 ("Extremtour" (?) nach Kainisch gäbe).

    Ich bin für jeden Link dankbar; Google konnte mir bisher nicht wirklich weiterhelfen... Daher freu ich mich
    über Tipps der steirischen oder oö. Forumsfraktion.
    Einige Dachsteinüberquerungen bin ich schon gegangen und hab auch Berichte darüber eingestellt. Die von dir angesprochenen Varianten sind dabei eigentlich alle enthalten, wenn auch teilweise in Gegenrichtung,schau halt einmal rein:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...-%96-26-4-2013
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...geb-18-20-5-12
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...4-bis-6-4-2009
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...%E4ndertour%29

    Viel Spaß und gutes Gelingen, mir haben alle diese Touren unheimlich getaugt.

    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Allg. Infos zur Dachsteinüberquerung - mal nicht über die "Nationalroute" gesucht...

      Mensch Hans, vielen Dank. Damit hast Du mir sehr geholfen.
      Schöne Berichte und schöne, anschauliche Bilder.
      Ich werde mich revanchieren, wenn ich ein, zwei Touren gegangen bin!

      PS: Ich hab offenbar Tomaten auf den Augen, daß ich das nicht gefunden hab, aber
      so ist es manchmal.

      Alles Gute; ich freu mich auf Dachstein & Co...

      LG Marcus
      "Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall."
      JOE SIMPSON, Touching the void, 1988

      Kommentar

      Lädt...