Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

    Von St. Nikolai über Lareralm und NW-Kamm, weiter am Grat zur Tischfeldspitze, Abfahrt Richtung Süden zur Hüttfeldam und die Sölkpaßstraße zurück

    Die Unholdingspitze ist kein ganz unbekannter Schiberg. Auf diesem, hier beschriebenen Weg, wird sie jedoch selten gemacht. Daher lade ich euch ein zu einem Blick in diese etwas unbekanntere Ecke.
    Gleich einmal eine Übersicht über unsere Route:
    u-001.jpg
    Wir starten in St. Nikolai, weg vom Larerbauern. Die Forststraße Richtung Lareralm führt mittlerweile ein paar Kehren weiter als in der Karte eingezeichnet. Das ist sehr angenehm angesichts der nicht allzu üppigen Schneelage und des recht steilen Waldgeländes.
    Bald schon genießen wir erste Ausblicke, Schimpelgrat und Süßleiteck (r.) beherrschen die Szene:
    u-002.jpg
    Über den Sölkpaß wabbelt eine Föhnwalze, hoffentlich rückt sie nicht weiter zu uns vor
    u-003.jpg
    Oberhalb der Lareralm, zu der die Forststraße fast hinleitet, wird das Gelände flacher und im weiten Hochwald lässt sich`s gemütlich steigen
    u-004.jpg
    Zügig erreichen wir die Waldgrenze und schon weitet sich der Blick, hier Richtung Knallstein
    u-005.jpg
    Sicherlich bekommt dieser heute auch Besuch aber wir können ihn diesmal lediglich herbei zoomen.
    u-006.jpg
    Unbeschreibliche ist heute die Aussicht, ganz links erblicken wir das Deneck, dann Sauofen, Schimpelgrat, Süßleiteck…
    u-007.jpg
    Am NW-Kamm können wir nun gemütlich dahin schreiten
    u-008.jpg
    Das tut hier kaum jemand, deswegen wundern sich darüber auch ein paar Gämsen
    u-009.jpg
    Schon haben wir die erste Kuppe erobert, ganz hinten sieht man bereits unser erstes Ziel
    u-010.jpg
    Doch zunächst wird einmal gemütlich gerastet
    u-011.jpg
    Dann beginnen wir unsere Wanderung über diesen prächtigen Kamm
    u-012.jpg
    Gar so kurz ist die Angelegenheit nicht, dafür aber sehr aussichtsreich und kurzweilig
    u-013.jpg

  • #2
    AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

    Der Sonne entgegen
    u-014.jpg
    und an lustigen Zuckergebilden vorbei
    u-015.jpg

    u-016.jpg
    nähern wir uns dem Gipfel
    u-017.jpg
    und erreichen ihn schließlich
    u-018.jpg
    Im Süden stauen sich Wolken, aber sie kommen uns Gott sei Dank nicht zu nahe.
    Rechts vom Kreuz steht der Hochstubofen, knapp links die Rettelkirchspitze, die ich im Vorjahr besucht habe, siehe:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...telkirchspitze
    u-019.jpg
    Im Norden zieht natürlich der Dachstein die Blicke auf sich
    u-020.jpg
    Und das scharfe Zoom erblickt sogar unser Fahrzeug in St. Nikolai
    u-021.jpg
    Ganz klar, dass auch hier ordentlich gerastet wird.
    u-022.jpg
    Wieder sehen wir rechts vom Kreuz Hochstubofen und die flache Rettelkirchspitze, links die Wölzer Schoberspitze.
    Nun könnten wir es gut sein lassen und ganz klassisch Richtung Freiboden, Unholdinggraben abfahren. Jedoch gäbe es hier noch keinen Firn… und eigentlich wollten wir noch etwas weiter zur Tischfeldspitze…
    Also steigen wir einmal ein Stück nach Süden ab zur ersten Gratschulter. Der Kamm ist an dieser Stelle stark überwächtet und wir können die Gratfortsetzung zunächst nicht einsehen. Sehr vorsichtig tasten wir uns heran und sehen endlich den Steilhang den wir nun hinunter müssen. Na ja – dann…
    u-023.jpg
    War gar nicht so ohne, Könner wären das halt abgefahren, ich hab mich nicht getraut…
    u-024.jpg
    Nun turnen wir über ein paar Zacken hinweg munter weiter
    u-025.jpg

    u-026.jpg

    u-027.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

      Ein Schaumrollenrückblick
      u-028.jpg
      Da wollen wir noch rüber
      u-029.jpg
      aber bald ist auch das geschafft
      u-030.jpg
      Von der Tischfeldspitze weg müssen noch ein paar Kuppen überschritten werden
      bis hin zum ersehnten Abfahrtshang
      u-031.jpg
      Doch was ist das? Wer hat uns wohl hier den Schnee weggestohlen?
      u-033.jpg
      Sollten wir noch weitergehen? Aber wer weiß, wie´s hinter der nächsten Kuppe aussieht? Egal, allzu weit müssen wir auch nicht absteigen bis zur ersten brauchbaren Schneerinne. Aber knapp davor wird noch einmal die Sonne genossen.
      u-034.jpg
      Und dann, nichts wie rein in die Firnhänge, weit besser als gedacht!
      u-035.jpg
      Dem etwas verdächtigen Hang (hinter mir) weichen wir noch aus, doch alsbald steht der hübschen Abfahrt nichts mehr im Wege.
      u-036.jpg
      Selbst das abschließende Sulzkoch über der Hüttfeldalm kann unsere Freude über die gelungene Tour nicht mehr trüben. Und sogar die lokale Jägerschaft weiß hier, was sie Schitourengehern schuldig ist: Die Sölkpaßstraße ist bestens präpariert und ermöglicht uns ein fast müheloses Hinausgleiten nach St. Nikolai.

      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

        super ...und auch der Bilderbogen ist ein wahrer Genuss!

        Danke für den feinen und interessanten Bericht über die ruhige, mir noch gänzlich unbekannte Seite des Sölktals

        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

          Mal wieder ein toller Bericht von Dir! Da hat sich die Unholdingspitze euch gegenüber ja recht hold gezeigt.

          Winterliche Kamm- und Gratüberschreitungen sind - wenn nicht zu schwierig - schon etwas besonders schönes. Danke fürs teilhaben lassen.
          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

            keine klassische rauf, abfellen, runter Schitour, gfoit ma
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

              Wie immer - ein genialer Bericht, mit herrlichen
              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #8
                AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

                Das ist ja wirklich eine tolle Landschaft dort! Hui! Lässige Tour und auch dieser Schimpelgrat schaut glass aus! Die Tour die du dazu gepostet hast http://www.gipfeltreffen.at/showthre...uern-11-5-2011 ist auch ein Highlight. Würde sich echt mal auszahlen in die Gegend zu schauen, ob solcher Bilder!
                "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                Kommentar


                • #9
                  AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

                  Das sieht nach viel Spaß aus! Grate und Kämme im Winter sind etwas feines.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

                    super Tour
                    die „windexponierten“ Hänge sind ganz schön abgeblasen...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

                      Ah, super Aufnahmen und wundervolle Blicke auf so viele schöne Schitourenberge dort! Herrlichst!
                      http://brothersberge.blogspot.co.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

                        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                        Der Sonne entgegen
                        [ATTACH=CONFIG]507348[/ATTACH]
                        Wie kannst du gegen die Sonne fotografieren und dann so einen blauen Himmel haben? Auch deine Begleitung ist so klar, ohne nur ein schwarzes Maxl zu sein, abgelichtet... hää? wenn ich Gegenlicht habe dann bring ich solche Bilderbuchfotos wie du nicht zustande... Muss wohl an mir liegen...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

                          Danke für diesen überaus schönen Bildbericht!
                          Herrliche Tour!!!


                          LG
                          Reinhard
                          ALPINJUNKIE ON TOUR
                          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

                            Wunderschöne Tour und Aufnahmen.
                            Ist ein ordentlich steiles Gelände dort.
                            Klasse Anregung.
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Unholdingspitze, 2293 m; Tischfeldspitze, 2268 m; N.Tauern, 17.2.2015

                              Danke für eure vielen netten Antworten!
                              Komme ja momentan kaum dazu ins Forum zu schauen, gleich stehen auch wieder ein paar Klettertage an...

                              @DieIris: Will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken, das Bild mit der Sonne stammt von meinem Freund. Aufgenommen mit einer Panasonic/Lumix. Ich wüsste nicht, dass hier besonders außergewöhnliche fotografische Tricks zur Anwendung kamen.
                              Aber fein, dass es dir gefällt.

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...