Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Veitsch Südseite 19.3.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Veitsch Südseite 19.3.2015

    Also ich war gestern Vorort.

    Aufstieg ab Brunnalm durch die komplette Breitriegel Südrinne. Dann Abfahrt durch diese und Wiederaufstieg aufs Plateau und zum Gipfel. Danach Abfahrt Schallerrinne.

    Ergebnis: für mich völlig unlohnend. Eventuell als Figltour gerade noch akzeptabel.

    Kommentar


    • #17
      AW: Veitsch Südseite 19.3.2015

      Also doch! Wär jo a net logisch, an oldn Bericht einizustelln...

      Kommentar


      • #18
        AW: Veitsch Südseite 19.3.2015

        25. Dezember 2016.
        Am Nachmittag analysiere ich die verfügbaren Daten im „Lawis“ und checke die Webcams der Obersteiermark. Das Programm für 26. wird wie folgt festgelegt:

        - Start beim Gamsjäger unterm Niederalpl (Niederalpl hatte bis zum Nachmittag plus 20cm Neuschnee in wenigen Stunden abbekommen)
        - Aufstieg über die Rodel auf die Hohe Veitsch
        - Abfahrt Schallerrine bis Brunnalm (Brunnalm hatte plus 10cm Neuschnee in wenigen Stunden abbekommen)
        -Wiederaufstieg Hohe Veitsch
        - Abfahrt Rodel bis zum Auto.

        So der Plan. Doch irgendwie wird’s gegen 18 Uhr wärmer. Überall. Die Neuschneehöhen sinken. Plusgrade am Berg…..Überall. Föhn….

        26.12.
        Beim Frühstückskaffe Lage neu sondieren. Lawis. Pfffff….Blöd….Egal, wir starten um 07 45 in Richtung Lahnsattel. Mürztal +5 °Celsius. In Neuberg hatte es +8° Celsius. In Mürzsteg hatte es bereits + 10° Celsius.

        Und dann das Highlight des Tages: In Mürzsteg kommt uns zu Fuß ein Farbiger in kurzen Bermudahosen entgegen.

        Das gibt es nicht! Nein. Es folgte die Ernüchterung. Rodel: no. Für Wetterin fehlt mir die Motivation und am Seeberg sieht’s auch mies aus.

        Also: Neuer Plan:
        Brunnalm. Im Sturm gehen wir auf den Gipfel von Süden. Es ist warm. Nebelig. Oben böig. Abfahrt ins Bärental. Dann Wiederaufstieg zum Gipfel. Böig. Sehr böig. Kaum dass ich vorwärts komme. Dann…wupp…weg ist der Radler. Ausgehoben. Voll ausgehoben, so stark war die Böe.

        Im Südhang windgeschützter. Abfahrt. Der Gebietskenner findet immer richtig runter. Irgendwie war außer uns niemand am Gipfel. Komisch. Zu nebelig?

        nebelhut.jpg

        Nun, 10 Meter vorm Meranhaus sah man es eh schon.


        Und in der Südabfahrt wars schön.

        schallig.jpg

        Alles in allem war es fein.

        Und die Moral von der Geschichte: Kommt dir in der Früh ein Farbiger mit kurzer Bermudahose entgegen, bist du am falschen Ort um die Schi auszupacken.
        Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 27.12.2016, 10:32.

        Kommentar


        • #19
          AW: Veitsch Südseite 19.3.2015

          I woar heit obn,gute Bedungungen nur bam owifoahrn muaß ma auf Steinkontakt aufpassen...

          Kommentar


          • #20
            AW: Veitsch Südseite 19.3.2015

            Ja, Schallerrinne ließ sich gestern gut fahren. Der Aufstieg durch den Wald geht ebenfalls recht gut.

            Die Parkplätze sind derzeit gut gefüllt, aber die Feuerwehr regelt das und weist ein.

            Kommentar


            • #21
              AW: Veitsch Südseite 19.3.2015

              Sehr lässig! Hast davon an GPS- track? Wâr als Orientierung fein da die Karten das Ned immer Preis geben! DANKE vorab und Gutes Neues 2017!! Christian www.christiangruber.com

              Kommentar


              • #22
                AW: Veitsch Südseite 19.3.2015

                Findest unter alpenverein.akitv Wir warn um halb neun beim parkplatz, da gehts no guat, owa bam hamfoahn um elf wor schon extrem viel los - auf der Straße, auf der Piste und es worn a vüle Tourngeher untawegs.
                Guats neix!
                Sigi

                Kommentar

                Lädt...