Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitourenverhältnisse Steiermark 2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Skitourenverhältnisse Steiermark 2017

    diese Gegend hat bislang am meisten Schnee abgekommen!

    Kommentar


    • #17
      AW: Skitourenverhältnisse Steiermark 2017

      Am 21.01.17 gab's auch in der Reichensteingruppe geniale Bedingungen: Eisloch!
      kbl.jpg

      Kommentar


      • #18
        Ist jemand in den letzten Tagen die Rodel gegangen? Verhältnisse?

        Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

        Kommentar


        • #19
          AW: Skitourenverhältnisse Steiermark 2017

          Zitat von stoffi.cf Beitrag anzeigen
          Ist jemand in den letzten Tagen die Rodel gegangen? Verhältnisse?

          Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
          Ist im Moment sicher die unlohnendste Skitour in der Gegend.

          Fast die ganze Zeit im Schatten, Rodel ausgeblasen, Hochfläche abgeblasen.

          Kommentar


          • #20
            AW: Skitourenverhältnisse Steiermark 2017

            Wie sind die Verhältnisse am Leobner oder Dürrenschöberl ?

            Kommentar


            • #21
              AW: Skitourenverhältnisse Steiermark 2017

              Servus,

              Ich war heute am Hochhaide, eher gute Bedingungen !

              Kommentar


              • #22
                AW: Skitourenverhältnisse Steiermark 2017

                heute Sonntag 29.01.2017 auf der Hochleitenspitze 2329 Meter) vom Bärental aus. Gute Schneeverhältnisse, nur der oberste Bereich der Südrinne nicht lohnend, der Rest aber perfekt. Zufahrt bis zur Franzlbauerhütte möglich, dennoch einsame Tour.

                Die Rinne am Morgen:

                IMG_2722.JPG


                von oben hinunter in den Ochsenboden:

                IMG_2729.JPG


                der Sonntagskogel schaut auch lohnend aus:

                IMG_2723.JPG

                der Bösentstein:

                IMG_2740.JPG
                Zuletzt geändert von sugarless; 29.01.2017, 17:58.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Skitourenverhältnisse Steiermark 2017

                  Festkogel, 2.269m - Xeis am 29.01.2017

                  e.JPG

                  c.JPG

                  d.JPG

                  b.JPG

                  a.JPG

                  Kommentar


                  • #24
                    Schauerwand und Heualm

                    Schneealm:

                    Schauerwand und Heualm sind derzeit recht gut zu befahren - und das kommt bekanntlich ja nicht allzu oft vor: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/...ualm/21850690/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Skitourenverhältnisse Steiermark 2017

                      weiß jemand, wie die Schneelage derzeit am Kreuzschober ist, thx?
                      http://www.wetteran.de

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Skitourenverhältnisse Steiermark 2017

                        Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                        weiß jemand, wie die Schneelage derzeit am Kreuzschober ist, thx?
                        Beim Vorbeifahren hat man am vergangenen WE im unteren Bereich bereits die Wiese gesehen: Die Abfahrt ist wahrscheinlich noch bis unten möglich, aber wohl eher kein Genuss mehr.

                        LG,
                        M

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Skitourenverhältnisse Steiermark 2017

                          Weiter ober an der Mürz liegt deutlich mehr Schnee als am Kreuzschober, z.B. in der Gegend um Frein, wo die Wildalm immer noch genug hat, oder auch - falls man Lust auf etwas Ausgefallenes hat - der Föllbaumkogel, der sich auch als Schneeschuh-Wanderung gut eignet: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/...egel/21896782/

                          Achtung beim Königskogel: Wegen Forstarbeiten wurde der Weg im Graben vollständig vom Schnee befreit - eine Befahrung am Rand ist nur mit großer Mühe und Steinkontakt möglich!

                          Beim Waxenegg gilt weiterhin, dass die Standard-Route (nordseitig) völlig abgeblasen und daher wenig lohnend ist.


                          LG,
                          M

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Skitourenverhältnisse Steiermark 2017

                            noch ein updade von den Triebener Tauern, Sonntagskogel(2229 Meter) am 06.02.2017 vom Bärental aus. Frischer Pulver von 5-10 cm sorgten für eine perfekte Abfahrt:

                            Aufstieg durch das Frattental:

                            IMG_2749.JPG

                            Rückblick zum Triebener Törl:

                            IMG_2753.JPG

                            Weiter zu Fuß:

                            IMG_2752.JPG



                            schöne pulvrige Osthänge:

                            IMG_2763.JPG

                            für diese Verhältnisse überraschend wenige Leute
                            Zuletzt geändert von sugarless; 05.02.2017, 15:14.

                            Kommentar


                            • #29
                              Triebental 2017

                              Triebental:


                              Aktuell herrscht eine recht gute Schneelage auf der Kreuzkarschneid: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/...ogel/21943620/

                              Das Vöttleck ist im oberen Bereich ebenfalls gut zu fahren, die Forststraßen weiter unten sind aber wegen Holzarbeiten geträumt und das Ausweichen entlang der Böschung und/oder in den Wald ist etwas mühsam: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/...leck/21927727/

                              Die Geierkogel-NO Rinne dürfte am vergangenen Samstag (4.2.2017) ebenfalls befahren worden sein, jedenfalls hab‘ ich vier Personen im Zustieg beobachtet: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/...ahrt/17334841/

                              Der Triebenkogel ist ebenfalls noch bis ganz unten befahrbar, er ist aber oben sehr stark abgeblasen und bietet oberhalb der Kälberhütte nur sehr schmale Schneestreifen.


                              LG,
                              M

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Triebental 2017

                                @MarcusW
                                Danke für Info - weißt Du zufällig wieviel Neuschnee es im Triebental gemacht hat (gestern/vorgestern)?
                                lt Sugarless 5 - 10 cm?
                                LG Knorsch

                                Update Donnersbachwald: Bereich Bärneck bis Lämmertörl sowie Planner: waren vor letztem Schneefallereignis in der gegend: ausreichend Schnee (im Vergleich zu letzter und vorletzter Saison) jedoch weiniger als im "Hinichn Gebirg"

                                Kommentar

                                Lädt...