Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwab Südseitenquattro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochschwab Südseitenquattro

    ..............
    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 30.12.2018, 22:45.

  • #2
    AW: Hochschwab Südseitenquattro

    na wenn das keine liebeserklärung ist?

    herrlich, danke fürs teilhaben.
    ***** stern!
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochschwab Südseitenquattro

      Sehr toll, danke fürs Teilen. Auch wenn ich meine Tourenski schon eingesommert habe und mich der viele Neuschnee jetzt eher stört als nochmals freut - mit solchen Bildern bekomme ich wieder Lust auf Schnee... v.a mag ich steile Firnabfahrten so besonders gerne.
      Auf jeden Fall zur Nachahmung vermerkt, auch wenn für dieses große Unternehmen alle Bedingungen optimal zusammenpassen müssen.
      LG
      Andi
      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochschwab Südseitenquattro

        Bitte gerne Jungs!

        Wie oft war ich schon dort unterwegs? Wieder und immer wieder. Zu jeder Jahreszeit. Bei jeder Witterung.
        Ja der Hochschwab.

        Nicht umsonst heißt meine letzte Kletter- Neutour dort oben "Mein Stück vom Himmel".
        Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 21.04.2017, 11:59.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochschwab Südseitenquattro

          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
          na wenn das keine liebeserklärung ist?

          herrlich, danke fürs teilhaben.
          ***** stern!
          Grandios und Mächtig und Powerfull

          lg Franz

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochschwab Südseitenquattro

            geniale Aktion, toller Bericht gratuliere!

            lG Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochschwab Südseitenquattro

              Superb! Grosse Klasse!
              Und hast noch Zeit Bilder zu machen 😎.
              Gruss Thomas
              Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochschwab Südseitenquattro

                Auch wenn ich weiß, dass der sportliche Aspekt bei Dir/Euch nicht an vorderster Stelle steht, so möchte ich dennoch sagen: Gratulation zu dieser Leistung.

                Ich weiß nicht, ob ich nach dem zweiten bzw. dann dritten Aufstieg nochmal die Motivation und Kraft gefunden hätte, abermals aufzufellen.

                Die letzte Abfahrt war vielleicht kein Hochgenuss, aber der Sonnenuntergang scheint eine gute Entschädigung gewesen zu sein. Wirklich toll!
                "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochschwab Südseitenquattro

                  Ich bin, wie immer, tief beeindruckt von dieser expeditionsartigen Unternehmung,
                  und spreche dankbare Anerkennung aus
                  (dankbar deswegen, weil wir mittels anregendem Foto- und Berichtgenuss ein wenig teil nehmen konnten).

                  p.s.
                  Wenn ich im Kalender blättere,
                  dann sehe ich, dass ich am Vortag dieser Großtat, dem 15. Februar, auch im Schwobn-Revier weilte, als zögernd Anreisender gelangte ich erst gegen 10 Uhr (!) zum Bodenbauer.
                  Ja, und so kam es, dass es mir im Bereich Häusltrog einfach zu warm wurde, der Schnee kaum mehr fahrbar war, und klarerweise auf die angedachte Firnabfahrt im Schönbergkar verzchten musste.
                  Tja, wenn ich um sechs Uhr vom Bodenbauer weg gegangen wäre..................
                  Schlafmützen verdienen keinen Firn!
                  Zuletzt geändert von Harald Braun; 21.04.2017, 17:23.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochschwab Südseitenquattro

                    Danke für die netten Rückmeldungen!

                    Und...ja Schlafmützen vs Firn ist immer ein Thema. Tatsache ist aber, dass du lieber Harald für solche Aktionen geografisch uns gegenüber nicht im Vorteil zu sein scheinst.

                    Und doch schätze ich auch deine Gegend durchaus sehr. Die Nähe zur Großstadt. Die Annehmlichkeiten und das enorme Angebot. Theater, Oper, Kabarett, Museen und so weiter.

                    Letztes Weekend waren wir am Samstag mit dem Rennrad rund um die Hohe Wand unterwegs. Am Sonntag vormittags in der Albertina und am Nachmittag beim Sportklettern am Hochkogel. Du wohnst schon auch sehr gut.

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus
                      Ich bin sehr beeindruckt von deiner Kondition und den tollen Bildern.



                      "www.waldrauschen.at"
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochschwab Südseitenquattro

                        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen

                        Und...ja Schlafmützen vs Firn ist immer ein Thema.
                        A grosses Thema!

                        VOIIII lässige Tour und danke für die Liebeserklärung an den Hochschwab. Wir gehn ihn jetzt a amoi besuchen.
                        Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochschwab Südseitenquattro

                          Eine super Unternehmung, die einen strengen Zeitplan erfordert... perfekt umgesetzt!

                          südkare.jpg
                          Jedes Mal, wenn ich durch St. Ilgen fahre und sich der Blick zu den Südkaren eröffnet, bleibt mir der Mund offen stehen....
                          Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochschwab Südseitenquattro

                            Wow, eine sehr beeindruckende Tour und ein - wie so oft bei Dir - sehr liebevoll geschriebener Bericht. Vielen Dank fürs teilhaben lassen!
                            Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochschwab Südseitenquattro

                              Toller Bericht und Gratulation zu dieser spitzen Tour. Top

                              Kommentar

                              Lädt...