Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochschwab

    Wer kennt halbwegs lawinensichere Aufstiege ?? Danke für eure Antworten.

  • #2
    AW: Hochschwab

    Zitat von mountainbiker
    Wer kennt halbwegs lawinensichere Aufstiege ??
    Der Schall-Führer
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochschwab

      Zitat von mitleser
      Der Schall-Führer
      na wenigstens einmal a vernünftige Antwort von dir.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochschwab

        Gern geschehen - aber wieso willst als Neuling gleich auf den Hochschwab rennen ?

        Hab vor einiger Zeit dem Schelli auch ein paar Tipps gegeben

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...0552#post90552

        Lindkogel ist nicht besonders reizvoll - Hochschwab ist möglicherweise wohl noch zu früh
        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochschwab

          Zitat von mitleser
          Gern geschehen - aber wieso willst als Neuling gleich auf den Hochschwab rennen ?

          Hab vor einiger Zeit dem Schelli auch ein paar Tipps gegeben

          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...0552#post90552

          Lindkogel ist nicht besonders reizvoll - Hochschwab ist möglicherweise wohl noch zu früh
          Ich weiss das der Lindkogel nicht besonders reizvoll ist habe leider nicht mehr zeit DARUM!!! Hochschwab warum nicht - deswegen habe ich ja gefragt nach lawinensicheren Aufstiegen, da ich den Schallführer noch nicht habe und ich kann die Hügel rund um Wien eh schon bald nimma sehn.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochschwab

            hallo,
            da du in kurt schall net host, gibts auf

            www.alpintouren.at oder auf www.bergsteigen.at

            Tourenbeschreibungen (auch vom Hochschwab ==> gerade gecheckt).

            Was die Beurteilungen (Lawinengefahr ...) angeht wär ich zwar vorsichtig, da diese Beiträge auch nur user (normalsterbliche Schitourengeher) geschrieben haben, aber du kannst ja dann anhand von Tourenbeschreibung und Landkarte schauen, wie die Neigung ist.

            lg
            zechal

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochschwab

              Zitat von Zechal
              hallo,
              da du in kurt schall net host, gibts auf

              www.alpintouren.at oder auf www.bergsteigen.at

              Tourenbeschreibungen (auch vom Hochschwab ==> gerade gecheckt).

              Was die Beurteilungen (Lawinengefahr ...) angeht wär ich zwar vorsichtig, da diese Beiträge auch nur user (normalsterbliche Schitourengeher) geschrieben haben, aber du kannst ja dann anhand von Tourenbeschreibung und Landkarte schauen, wie die Neigung ist.

              lg
              zechal
              danke für deine tipps hab mir den schallführer gerade bestellt online.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochschwab

                Halloo Markus!


                Durchsuch mal meine Themen,da müsste von vorigen März eine Hochschwab tour von mir drin sein!
                Ich geh immer ab März von Seewisen aus über Dullwitzalm(Voisthalerhütte) und Meransteig den Stangen rauf.Ca 4 Std. Der sicherste Anstieg und genüsslich bei Firn.Aber wie gesagt persönlich erst ab März denn die Grundlawinen müssen mal runter....

                MFG HANNES
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar

                Lädt...