Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

    Zitat von Ecki
    Er konnte aber wegen der Spalten auch nur bis auf 50m an die Burschen heran.
    Sie sind angeseilt, alle zusammen in die Spalte gefahren, konnten sich aber selbst retten.
    Der Hubschrauber ist dort offenbar oft im Einsatz !

    Ich glaube, unseren gießhübler wird diese Meldung bestimmt nachdenklich machen. Denn :

    Bei Nebelei und schlechter Sicht
    sieht man ja die Spalten nicht !

    Zitat von Ecki
    Wir sind am nächsten Morgen auf den Venediger und über den Hohen Zaun nach O bis unter`s Löbbentörl abgefahren,
    dann weiter nach N- NO in den unteren Keesboden und raus in`s Gries.
    Eure Route war natürlich besser und sicherer gewählt als eine Diretissima zum Keesboden.
    Dennoch : Ich hätt` mich`s nicht getraut.

    Ihr müßt also halbrechts irgendwo da hinten herumgekurvt sein :

    kkk.jpg

    Bzw. hier : vor der Kristallwand :

    Schlatenkees.jpg

    Das ist eine Aufnahme von gestern - Karfreitag - ca. 14 Uhr.
    Zuletzt geändert von Willy; 16.04.2006, 22:38.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

      Zitat von Ecki

      Wir sind am nächsten Morgen auf den Venediger und über den Hohen Zaun nach O bis unter`s Löbbentörl abgefahren,
      dann weiter nach N- NO in den unteren Keesboden und raus in`s Gries.

      2000hm Pulver, die geilste Abfahrt des Jahres.

      Ich hab zwischendurch geglaubt ich hab eine aufm Schädl gekriegt und bin in Canada wieder aufgewacht.
      Ich kann`s Euch nachfühlen !

      Leo Baumgartner beschreibt in seinem ersten Buch SCHITOUREN die Abfahrt vom Hohen Zaun als :

      EIN PRIVILEG DER SCHIBERGSTEIGER

      Hier ein Bild von Seite 17 :

      Hoher Zaun Leo F.jpg

      Und von Seite 19 :

      Hoher Zaun Leo 2 F.jpg

      Hier ward Ihr also unterwegs ! ! !
      ( Ich freu mich mit Euch ! )

      Zuletzt geändert von Willy; 16.04.2006, 00:18.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

        Ich glaube, unseren gießhübler wird diese Meldung bestimmt nachdenklich machen. Denn :

        Bei Nebelei und schlechter Sicht
        sieht man ja die Spalten nicht !

        Natürlich sind wir bis zum Niederen Zaun angeseilt unterwegs gewesen, dann hielten wir uns orogr. links in den Hängen unterhalb der Prager Hütten.

        Kommentar


        • #19
          AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

          Zitat von gießhübler

          Natürlich sind wir bis zum Niederen Zaun angeseilt unterwegs gewesen,
          dann hielten wir uns orogr. links in den Hängen unterhalb der Prager Hütten.
          Dann bin ich ja - im Nachhinein - beruhigt !

          Denn hier unterhalb der Prager Hütte auch noch angeseilt schizufahren, würde die beste Bergfreundschaft ruinieren :

          Abfahrt.jpg

          Übrigens :
          Hier ging am Karfreitag eine wirklich fesche Schitourengeherin mit vollster Ausrüstung
          - Bandln, Reepschnüre, Karabiner und was weiß ich noch alles -
          hinauf.
          Wie überhaupt auffallend war, daß dort so viele junge extrem-bildhübsche Frauen unterwegs waren !
          Zumindest 3 konnten locker mit Claudia Schiffer & Co. mithalten.
          ( Und manche Männer waren offenbar auch Top-Modells ! )

          Also ein weiterer triftiger Grund, dieses Gebiet heim- bzw. aufzusuchen !
          Zuletzt geändert von Willy; 16.04.2006, 22:39.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

            Für die (wenigen) Leute, die bisher noch noch in dieser Gegend waren :

            info.jpg

            Ich erinnere nochmals an meine Traum-Runde mit Schiern am 6. 7. 89 von der Deferegger Hütte aus :

            Hohes Aderl, Kleinvenediger, Rainerhorn, Schwarze Wand, Hoher Zaun, Kristallwand, Stein am Ferner und Klexenkopf

            Zuletzt geändert von Willy; 16.04.2006, 16:42.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

              Super Bericht Willy

              Zitat von Willy
              ( Florian, schade, daß sich hier um ein Äu(l)zerl nicht der Blick zum Stein am Ferner ausgeht ! )
              Ja, wär interessant gewesen!


              Ja Schade, dass ich keine Zeit hatte mitzukommen, war sicherlich wieder eine schöne Tour

              Wobei wenn DU schon sagst "du hättest Angst gehabt die Hütte im Nebel nicht zu finden"... Dann muss es ja schon wirklcih arg gewesen sein....
              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
              www.motivation-is-all.at/index.php5

              Kommentar


              • #22
                AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

                Wirklich toller Bericht.
                Ich war vor 2 Wochen in der Gegend unterwegs soz. von Hütte zu Hütte und auch unter anderem in der Neuen Prager Hütte. Meiner Meinung nach ist diese Hütte eine der besten Hütten in dieser Gegend und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

                Ich schreibe dies nicht weil ich für die Hütte Werbung machen will sondern weil ich der Meinung bin daß man solche Hüttenwirte unterstützen soll und auch weil ich dieses Wochenende auf der MBH war und das genaue Gegenteil von der Neuen Prager Hütte kennen gelernt habe.

                Kommentar


                • #23
                  AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

                  Zitat von atsch
                  ......... ich der Meinung bin daß man solche Hüttenwirte unterstützen soll und auch weil ich dieses Wochenende auf der MBH war und das genaue Gegenteil von der Neuen Prager Hütte kennen gelernt habe.
                  Du sprichst mir aus der Seele. Darum hab ich schon vorige Woche ein Foto von den Beiden hereingestellt, nur hat es irgend einem Aufpasser nicht gefallen und der Beitrag wurde gelöscht.
                  Na bitte- hier das Foto noch einmal.
                  Gruß Ecki
                  Angehängte Dateien
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

                    Ich erinnere nochmals an meine Traum-Runde mit Schiern am 6. 7. 89 von der Deferegger Hütte aus :

                    Hohes Aderl, Kleinvenediger, Rainerhorn, Schwarze Wand, Hoher Zaun, Kristallwand, Stein am Ferner und Klexenkopf
                    Schaut nach einer Dreitausendersammeltour aus . Kann ich mir gut vorstellen. Nach dem schneereichen Winter ist die Runde vielleicht auch Ende Juni/Anfang Juli durchführbar. Mit dem Hüttentaxi zur Johannishütte, dann wird das Schitragen auch nicht so schwer.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

                      Wow, tolle Bilder einer tollen Tour!

                      Willy,
                      war der Bergführer bei Deiner Erfahrung tatsächlich notwendig?
                      Bzw. an welchen Stellen war der Bergführer für Dich von grossem Nutzen?

                      Lg
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

                        Frage an willy und an alle die es wissen, wie sieht es derzeit mit der schneelage im tal aus? (matreier tauernhaus)
                        Möchte am wochenende um den 01.05 eine tour in der gegend unternehmen, event. von ströden auf die essener-rostocker-hütte.
                        Möchte nur wissen ob ich mich unter umständen auf nen langen ski am rucksack hatscher einstellen muss?
                        Bzw. hat wer zufällig lust auf diese gegend, mir fliegen da so der gr. geiger od. die östl. simonyspitze durch den kopf?
                        Dies ist keine offizielle tourenausschreibung, nur ein vorsichtiges anklopfen mal, ich bin nämlich kein allwettergeher und plane daher eher kurzfristig!!!!
                        Ideal wäre wenn schon mal wer in der gegen unterwegs war?!
                        Gerhard

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

                          Zitat von Schelli
                          Willy,
                          war der Bergführer bei Deiner Erfahrung tatsächlich notwendig?
                          Bzw. an welchen Stellen war der Bergführer für Dich von grossem Nutzen?
                          Natürlich hätte ich die Tour auch gerne z. B. mit Florian gemacht. ( Nicht nur, weil`s billiger gewesen wäre ! )

                          Sogar im neuen AV-Führer

                          Vened.jpg

                          steht überhaupt nix von einer Kletterei.

                          Und das ist - gelinde gesagt - eine Sauerei !
                          Denn etwa drei Meter oberhalb von Ernst ( im roten Anorak ) klettert man nahezu senkrecht :

                          Schlatenkeeskopf FORUM 1.jpg

                          Vielleicht ist es bei ganz trockenen Verhältnissen im Sommer nur I+.

                          Hinunter ( ! ) wäre ich ohne Seil nur sehr schwer bis überhaupt nicht gekommen.
                          Geht man alleine, ist ein kurzes Seil zum Abseilen daher ratsam ! *)
                          Der Fels war durch den Wind - man sieht`s am Bild - leicht oder manchmal sogar sehr mit Schnee bedeckt.
                          Und wenn man mit Schischuhen klettert, wird ein Ier u. U. zu einem IIer und ein IIer manchmal fast zu einem IIIer.

                          Allerdings, wenn man dort drei Meter abstürzt, dann fällt man ja in einen mehr oder weniger weichen Schnee !
                          Also Lebensgefahr besteht dort wirklich nicht !

                          *) Ich erinnere gerne wieder einmal daran, daß ich wahrscheinlich der feigste Bergsteiger im FORUM bin !
                          Zitat von grasi
                          Frage an willy und an alle die es wissen, wie sieht es derzeit mit der schneelage im tal aus? (matreier tauernhaus)
                          Ich hab soeben mit der Wirtin vom Matreier Tauernhaus gesprochen :

                          Man muß immer wieder die Schier abschnallen !
                          "Insgesamt trägt man derzeit die Schier ca. 1 Stunde nach Innergschlöss."
                          ( Stand vom 24. April 2006 )
                          Zuletzt geändert von Willy; 24.04.2006, 18:32.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

                            Zitat von Willy
                            Natürlich hätte ich die Tour auch gerne z. B. mit Florian gemacht. ( Nicht nur, weil`s billiger gewesen wäre ! )

                            Sogar im neuen AV-Führer

                            [ATTACH]29466[/ATTACH]

                            steht überhaupt nix von einer Kletterei.

                            Und das ist - gelinde gesagt - eine Sauerei !
                            Denn etwa drei Meter oberhalb von Ernst ( im roten Anorak ) klettert man nahezu senkrecht :

                            [ATTACH]29467[/ATTACH]

                            Vielleicht ist es bei ganz trockenen Verhältnissen im Sommer nur I+.

                            Hinunter ( ! ) wäre ich ohne Seil nur sehr schwer bis überhaupt nicht gekommen.
                            Geht man alleine, ist ein kurzes Seil zum Abseilen daher ratsam ! *)
                            Der Fels war - durch den Wind - leicht mit Schnee bedeckt.
                            Und wenn man mit Schischuhen klettert, wird ein Ier u. U. zu einem IIer und ein IIer manchmal fast zu einem IIIer.

                            Allerdings, wenn man dort drei Meter abstürzt, dann fällt man ja in einen mehr oder weniger weichen Schnee !
                            Also Lebensgefahr besteht dort wirklich nicht !

                            *) Ich erinnere gerne wieder einmaldaran, daß ich wahrscheinlich der feigste Bergsteiger im FORUM bin !
                            naja, wer weiss, wann diese tour das letzte mal überprüft wurden ist. da brauchen doch bloss 5-10m eis fehlen und schon hast du eine kletterei, die vorher nicht da war.
                            und verwechsle feigheit nicht mit erfahrung und guter selbsteinschätzung
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte



                              Wenn Ihr auch einmal vom Matreier Tauernhaus nach Innergschlöss unterwegs seid,
                              überseht nicht - rechter Hand - diese originelle Felsenkapelle :

                              Felsenkirche f.jpg

                              Das "Gschlößkirchl"

                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: SCHLATENKEESKOPF ( 3147 m ) - Neue Prager Hütte

                                Zitat von Willy


                                Wenn Ihr auch einmal vom Matreier Tauernhaus nach Innergschlöss unterwegs seid,
                                überseht nicht - rechter Hand - diese originelle Felsenkapelle :

                                [ATTACH]30391[/ATTACH]

                                Das "Gschlößkirchl"

                                Sag was macht denn der klane Bua da bei der Tür?
                                Nehma lieber mei Foto!
                                Gruß Ecki
                                Angehängte Dateien
                                take only pictures
                                leave only tracks

                                Kommentar

                                Lädt...