Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )


    Ich stelle als weiteren Aperitiv für die (hoffentlich) kommende Schi-Saison diese problemlose Schitour vor,
    die ich vor einigen Jahren mit einem Freund unternommen habe :

    k2 1 f.jpg

    Es ist also keine Tour für Reinholdisten,
    denn wir sind hier nicht nur in einer herrlich bequemen Gondeln zum Rifflsee hier herauf gekommen,
    wir fuhren auch auf der präparierten Piste ins Tal ab.

    Der K 2 - also das markante Schnee-Dreieck - befindet sich hier genau über Michael.

    k2 2 f.jpg

    Schon relativ bald am Weg zum Wurmtalerkopf geht`s rechts abzweigend über eine kurze und ungefährliche Steilstufe hinauf.
    ( Wir nahmen den wesentlich einfacheren zweiten Aufstieg : blauer Pfeil auf der oberen Karte !

    k2 3 Steilstufe mit Wildspitze f.jpg

    Die Wildspitze

    k2 4 Blick zur Wildspitze f.jpg

    bleibt nun immer unser treuer Begleiter.

    k2 5 mit Blick zur Wildspitze f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 19.10.2006, 16:17.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )

    Den Seekogel - er war damals noch auf meiner "Wunschliste" - sieht man hier von seiner leichtesten Anstiegsseite aus.
    Dahinter grüßen - glaube ich - Puitkogel und Wassertalkogel.

    k2 6 Seekogel f.jpg

    Knapp gehen wir unter dem Rostizkogel - dieser Berg war meine erste große "Nacht-Schitour" - vorbei :

    k2 7 Rostizkogel f.jpg

    Beim Weg zum K 2 überlege ich derzeit :

    k2 8b am Weg zum Schidepot f.jpg

    Wie nemman denn ? ( Ich nehm`s vorweg : Wir nehmen - wie unsere hier zu sehenden "Vorgänger - den linken Grat-Rücken ! )

    k2 8a am Weg zum Schidepot f.jpg

    Aufmerksam studiere ich beim Aufstieg auch den Löcherkogel
    und komme zum Ergebnis,
    daß ich ihn - gegen alle Schitouren-Beschreibungen - ganz sicher nicht von dieser Seite aus besteigen werde.

    k2 8c am Weg zum Schidepot Blick zum Löcherkogel f.jpg
    Zuletzt geändert von Willy; 19.10.2006, 16:19.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )


      Beim Schidepot vom K 2 :

      k2 9 Schidepot 1 f.jpg

      Blick zum Löcherkogel

      k2 9 Schidepot 2.mit Löcherkogel f.jpg

      und Tiefblick in unserer Aufstiegskar sowie zum Rifflsee :

      k2 9 Schidepot 3 f.jpg

      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )


        Obwohl man hier nirgends zu Tode stürzen kann, nahm ich Michael ans Seil.
        Es sollte ja ein traumhafter Schitourentag ohne jede Panne bleiben.

        k22 1 kurz vor dem Gipfel f.jpg

        Gipfelbilder :

        Hier blicken wir vorbei am Löcherkogel u. a. zur Hochvernagtspitze und zur Eiskastenspitze :

        k22 2 am Gipfel Löcherkogel mit Hochvernagtspitze und Eiskastenspitze f.jpg

        Und hier vor allem zur Kreuzerschneide :

        k22 3 am Gipfel Blick zur Wildspitze f.jpg

        Michael freut sich mit mir über den perfekten Gipfeltag !

        Aufmerksam mache ich Euch aber auf den hier gut erkennbaren Glockturm :

        k22 4 Gipfelbild nit Glockturm f.jpg

        Der K 2 ist dank der Rifflsee-Seilbahn einfach eine wunderbare wie problemlose Eintages-Schitour vom Pitztal aus,
        wobei man - herrlich ! - richtig ausschlafen und - nicht weniger wichtig ! - das Frühstücks-Buffet genießen kann !

        Eine ähnliche Traumtour wartet dort übrigens noch immer auf mich :

        Die Seekarlesschneid

        Aber dazu muß der Gipfelgrat für`s Klettern im 2. Schwierigkeitsgrat schneefrei sein !

        Zuletzt geändert von Willy; 19.10.2006, 16:20.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )

          Schöner Berg! Und eine Winterbesteigung des K2 macht sicher bei vielen, die die Berge gut, aber eben nicht sehr gut kennen, Eindruck
          Gruß, Joachim

          Kommentar


          • #6
            AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )

            Sieht aus, als wäre der Berg auch was für mich. Hat jemand zufälligerweise ein Bild vom Gipfel im Sommer?
            Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

            Kommentar


            • #7
              AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )

              Zitat von Antares

              Hat jemand zufälligerweise ein Bild vom Gipfel im Sommer?
              Zufälligerweise !

              So sah der K 2 am 23. Juli 2002 aus :

              k2 im Sommer 1 f.jpg

              Rechts daneben - also nahe der Bildmitte - ist der höhere, eigentlich noch leichtere aber nicht spaltenfreie

              k2 im Sommer 2 f.jpg

              Rostizkogel

              k2 im Sommer 3 f.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 22.10.2006, 21:44.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )

                Vielen Dank! Bei guten Verhältnissen sicher auch im Sommer machbar.
                Aber warum ist der Rostizkogel einfacher?
                Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                Kommentar


                • #9
                  AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )

                  Zitat von Antares

                  Aber warum ist der Rostizkogel einfacher?
                  Auf den Rostizkogel bin ich - problemlos - bis ganz zum Gipfel hinauf mit den Schiern gegangen !

                  Das macht am K 2 wohl kaum jemand !

                  Das K 2 - Schidepot hast Du ja ( oben unter http://www.gipfeltreffen.at/showpost...71&postcount=3 ) sicher gesehen.
                  Zuletzt geändert von Willy; 22.10.2006, 22:55.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )

                    Zitat von Willy
                    Auf den Rostizkogel bin ich - problemlos - bis ganz zum Gipfel hinauf mit den Schiern gegangen !

                    Das macht am K 2 wohl kaum jemand !
                    Naj, viel mehr als 5 Höhenmeter haben nicht gefehlt, aber Du hast recht, es wird dann schon sehr eng

                    Erik

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )

                      ...Willy! Super!Danke für die Info!

                      Die ungefähre Gehzeit auf den K2 würd mich brennend interessieren?Und mit Nächtigung auf der Riffelsseehütte am nächsten Tag den Rossitzkogel das wär was für mich im Frühjahr 2007.....

                      MFG HANNES
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )

                        Zitat von alpinfreak

                        Die ungefähre Gehzeit auf den K2 würde mich brennend interessieren?

                        Und mit Nächtigung auf der Riffelsseehütte am nächsten Tag den Rossitzkogel
                        In beiden Fällen ca. bzw. mindestens 4 Stunden.

                        Also 5 Stunden mit (sehr) viel Fotografieren !

                        Man marschiert ja zuerst etwas ins Tal hinein.

                        Hier "schenke" ich Dir noch ein Übersichtsfoto : K 2 und Rostiz ( ganz links - eh klar )

                        rrr fff.jpg

                        Aber renn´ mir nicht irrtümlich auf den Seekogel hinauf !
                        Zuletzt geändert von Willy; 29.10.2006, 23:01.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )

                          DANKE WILLY!!!

                          MFG HANNES
                          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )

                            So wie es aussieht kann man den K2 auch am Saisonanfang machen (kein Gletscher, wenig steile Hänge). Oder spricht was dagegen?
                            Gibt es noch andere in dem Gebiet Rifflsee die man am Saisonanfang versuchen kann? (Natürlich muss die Lawinensituation passen).

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: K 2 - Pitztal ( Ötztaler Alpen )

                              Zitat von Andreas_
                              Gibt es noch andere in dem Gebiet Rifflsee die man am Saisonanfang versuchen kann?
                              Die ( ganz einfache ) Paradetour vom Rifflsee ist der Wurmtalerkopf !

                              Siehe Karte : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...66&postcount=1

                              Dieser Berg ist wesentlich leichter als der K 2 - also ganz einfach
                              und geht fast immer ( ist auch fast immer gespurt ).

                              Dennoch aufpassen auf Spalten östlich vom Südl. Hapmeskopf ( in der Karte steht unrichtig "Kampeskopf" ) ,
                              den man übrigens ab dem Wurmtaler Joch besser und sicherer zu Fuß geht.
                              ( Dieser Berg ist ebenfalls leichter als der K 2 ! )

                              Hier zwei Gipfelbilder vom
                              WURMTALER KOPF
                              am 3. Jänner 1992


                              Stefan mit Bliggspitze, Vord. Ölgrubenspitze, Weißkugel und Weßseespitze.
                              ( Ganz links sieht man noch den Ansatz zur Eiskastenspitze)

                              Wurmtalerkopf mit Weißkugel 2 f.jpg

                              Und hier der Blick zum angeblich von einer Seilbahn verschandelten Hinteren Brunnenkogel,
                              zu Schuchtkogel, Kreuzerschneide, Wildspitze und Hint. Brochkogel :

                              Wurmtalerkopf mit Wildspitze 1 f.jpg

                              Anschließend waren wir noch auf dem Südlichen Hapmeskopf !

                              ( Ich habe diesen perfekten Schitourentag vor allem gefilmt. )

                              Zuletzt geändert von Willy; 06.11.2006, 16:40.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...