Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seegrube / Hafelekar, Karwendel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seegrube / Hafelekar, Karwendel

    heute unternahmen wir eine besondere Tour. Nicht, weil die Seegrube an sich (vor allem für einen geborenen Innsbrucker wie mich) etwas besonderes ist. Sondern wegen der aussergewöhnlichen Umstände, die heute herrschten. Zum einen ist die Bahn noch nicht in Betrieb und der ganze Berg gehörte ausschließlich den Tourengehern. Zum anderen gab es hervorragende Bedingungen, was Schneemenge und Qualität anbelangte. Das Wetter tat ein übriges. Und wann eine Tour mit diesen Traumverhältnissen schon an einem 18.11. möglich war?

    Wir trotteten gemütlich um 09:15 Uhr von der Hungerburg los. Über die 3er Abfahrt, vorbei am Platz, wo einmal die Umbrüggler-Alm stand und einer wunderschönen Abfahrtsschneise, genossen wir den Aufstieg in aller Ruhe. Bald waren wir an der Weggabelung, wo es zur Höttinger Alm geht. Dort entschieden wir uns für das Weitermarschieren Richtung Seilbahn - 2er Abfahrt - Steilhang. Noch zwei Kurven und schon gings entlang des Sesselliftes nach oben. Während der restlichen Meter zur Seegrube konnten wir einige Tourenkollegen im Osthang bewundern (welchen wir bei der Abfahrt auch wählten und noch eine supergeile Powderspur hineinzaubern durften).
    Auf der Seegrube genossen wir die Sonne und hauten uns ordentlich den Bauch mit Jause voll. Es war sowieso besser, den Rucksack leichter zu haben für die Abfahrt
    Eine fast handzahme Dohle half uns bei Verzehr der letzten Krümel.

    Hinunter gings dann wie schon erwähnt den "Osthang" (Kenner wissen, von was ich schreibe). Wir fuhren dann aber oberhalb des Steilhanges der 2er Abfahrt hinüber zur 3er . Dort durch den Wald zügig und genussvoll bis zur Hungerburg.

    Zusammengefaßt: eine Super-Tour im Stadtgebiet von Innsbruck mit Verhältnissen mit Seltensheitwert (Datum, Schneemenge, Schneequalität, Wetter, Besucher)

    Schnee ohne Ende
    PICT0013.JPG
    Richtung "2er"
    PICT0015.JPG
    Osthang
    PICT0026.JPG
    Jausenhelfer :-)
    PICT0031.JPG
    Zuletzt geändert von Birgitza; 19.11.2007, 07:53.
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2
    AW: 18 11 07 - Seegrube, Karwendel, 1905 mtr

    warum in die ferne schweifen wenn das gut liegt so nah...

    Kommentar


    • #3
      AW: 18 11 07 - Seegrube, Karwendel, 1905 mtr

      Gut gemacht! So wie sich's gehört ... meine Berichte vom Wochenende kommen noch ...
      Servus, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: 18 11 07 - Seegrube, Karwendel, 1905 mtr

        wird Zeit Martin, wir brauchen input und Ideen, wo es schon (gut) geht....
        In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
        (Mark Twain)

        alle Fotos im
        Fotoalbum
        Tourenliste

        Kommentar


        • #5
          AW: 18 11 07 - Seegrube, Karwendel, 1905 mtr

          Der erste is schon da ...
          Servus, Martin

          Kommentar


          • #6
            Hafelekarrinne

            Kurzfristig hab ich mir heute einen freien Tag gegönnt. Ab Höhe Arzler ging es problemlos zum aufsteigen. Ab Rastlboden lagen 40cm und mehr. Am Vortag dürften 4 Personen bereits bis zur Seegrube aufgestiegen sein. Es gab eine steil angelegte Spur, die leider von Wanderern zertreten wurde. So musste ich eigentlich die ganze Zeit außerhalb gehen.

            Die Pistenbullys schieben derzeit den Schnee aus dem Weg, bin deshalb etwas östlich ausgewichen. Von dort herrliche Tourenverhältnisse. Der Schnee hat sich schon sehr gut gesetzt - es hatte sich über Nacht ein nicht besonders tragfähiger Harschdeckel gebildet. Ganz bis zur Bergstation hab ich mich nicht gewagt - es liegt verdammt viel Triebschnee in der Rinne und hab deshalb bei einer geschützten Felswand 50 Meter unterhalb Halt gemacht.

            Außerdem war eine Abfahrt vor 10 Uhr dringend anzuraten.

            zu den Pics:
            http://picasaweb.google.de/onHopper/20080409STHafelekar










            Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

            Picasa-Link:
            http://picasaweb.google.com/onhopper

            Kommentar

            Lädt...