Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleinvenediger (3468m) vom Matreier Tauernhaus - März 2018- Venedigergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleinvenediger (3468m) vom Matreier Tauernhaus - März 2018- Venedigergruppe

    Zumindest ein Gewehr hätten sie uns geben können. Ein leichtes Kleinkaliber mit einem Schaft aus Carbon und schulterhöhe Stöcke zum Anschieben, damit das mit dem Vorankommen schneller geht. Dann wäre dieser Langlauf ein Biathlon und die sechs Kilometer vom Matreier Tauernhaus bis zur Brücke über den Gschlößbach aufregender.

    Es ist kurz nach sieben Uhr morgens, der Schnee in den schattigen Hängen ist noch hart wie Beton und unser Tag schon mehr als vier Stunden alt. Er hat in Aurolzmünster, Oberösterreich, begonnen. Da war es 2.45 Uhr und Moritz hat seinen hellen Nissan in die dunkle Nacht gelenkt. Bis nach Eugendorf, Salzburg, wo wir zu Michael und Michele umgestiegen sind. Unser Ziel: Matrei, Osttirol. Dazwischen 220 Kilometer Straße, volltrunkene Nachtschwärmer auf einem Feldzug gegen die Lokal-Sperrstunde, und der Felbertauerntunnel.

    Jetzt, nach dem Skistampfen über den großen Lawinenkegel, dem Venedigerhaus und dem urigen Hüttendorf in Innergschlöß, geht es bergauf. Bergauf zum Großvenediger. Endlich.

    Mehr gibt es, wie gewohnt hier: https://bergaufundbergab.blogspot.co...venediger.html



    PS: Ich hätte wirklich versucht, mal wieder direkt was hochzuladen. Aber soviel Zeit hat dann doch niemand.

    Großvenediger, Matreier Tauernhaus, Kleinvenediger, Kees, Neue Prager Hütte, Venedigerscharte
    www.facebook.com/bergaufundbergab

  • #2
    Spannende Geschichte! Wie immer toll zu lesen.
    An welchem Tag habt ihr es versucht?

    LG. Martin
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      Die Berichte sind immer lesenswert und spannend. Danke für die Mühe.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
        Spannende Geschichte! Wie immer toll zu lesen.
        An welchem Tag habt ihr es versucht?

        LG. Martin
        Servus Martin!

        Versucht haben wir's am 10. März. Mittlerweile sollte der Schnee ja optimal passen
        www.facebook.com/bergaufundbergab

        Kommentar


        • #5
          Lässige Gschicht - darf man fragen, was eure längsten Tagesskitouren bisher so waren?

          Wir haben uns den Spaß eine Woche später am 18. März ebenfalls als Tagestour angetan, allerdings von der Salzburger Seite über's Obersulzbachtal. Start um 0300, Gipfel 1230 - toller Schnee, super Wetter, nur die Alpensüdseite im Wolkenmeer. Was will man mehr.

          LG Alva
          [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
          [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
          Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

          Kommentar

          Lädt...