Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ruderhofspitze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ruderhofspitze

    Servus,

    weiß jemand wie es mit der Ruderhof-Südflanke aussieht??
    Dass es noch die perfekte Jahreszeit ist, ist mir klar....

    Aber nichts ist unmöglich....

    Danke für Antworten!!!
    Meine Spur ziehe ich am liebesten dort,
    wohin keine andere führt.
    Ich kann zurückblicken uns sie beurteilen,
    was ich sonst nicht könnte weil sie sich durch
    die vielen anderen Spuren verlieren würde.
    Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben.
    Deshalb gehe ich einen anderen Weg,
    dem nicht jeder folgt.
    HEINI HOLZER

  • #2
    AW: Ruderhofspitze

    so schaut die gegenseite aus: http://www.carto.net/andre.mw/photos...cams.html#stgl

    also eher dünn beschneit...
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Ruderhofspitze

      würd mal meinen, "verschlafen" - jetzt heißts wieder abwarten, bis diese Tour ohne Bedenken machbar ist (meine persönliche Meinung).
      In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
      (Mark Twain)

      alle Fotos im
      Fotoalbum
      Tourenliste

      Kommentar


      • #4
        AW: Ruderhofspitze

        Servus,

        weiß jemand wie es mit der Ruderhof-Südflanke aussieht??
        Dass es noch die perfekte Jahreszeit ist, ist mir klar....

        Aber nichts ist unmöglich....

        Danke für Antworten!!!
        Wir waren am Sonntag den 20.01.08 am hinteren Daunkogel und sind dann wegen schlechter Schneeverhältnisse über´s Skigebiet abgefahren. Man kann an einigen Stellen die Südflanke der Ruderhofspitze relativ gut sehen. Obwohl die meisten Berge in dieser Gegend total abgeblasen sind, sieht die Ruderhofspitze relativ gut aus. Auch die Schlüsselstelle wäre gut machbar. Wer aber die Tour kennt und mit seinem Leben noch nicht so ganz abgeschlossen hat weiß, dass es absolut sicherer Verhältnisse bedarf um sie zu gehen. Zudem ist i.M. in hohen Lagen sowieso kaum mehr schöner Tiefschnee zu finden weil alles verblasen ist. Und der Wind ist ja bekanntlich der Baumeister der Lawinen.
        VG
        Sepp
        http://www.ParaAlpin.de
        Zuletzt geändert von Gipfelflieger; 21.01.2008, 23:37.

        Kommentar

        Lädt...