Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ALPEINER KNOTENSPITZE ( 3233 m ) - von der Franz Senn Hütte ( 2. 5. 2008 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ALPEINER KNOTENSPITZE ( 3233 m ) - von der Franz Senn Hütte ( 2. 5. 2008 )

    Mautgebühren(ein)sparend fahren wir unter der Europabrücke hindurch

    s1 f.jpg

    nach Neustift im Stubaital und leisten dort dem Mitbegründer des Alpenvereines

    s2 f.jpg

    einen Ehrenbesuch ab :

    s3a f.jpgs3b f.jpg

    In Seduk (Sedugg) versperrte am 1. Mai nicht nur ein Schranken jegliche Weiterfahrt

    s4 Seduck f.jpg

    sondern diese - genau vor 24 Stunden - abgegangene Lawine :

    s5 Seduck f.jpg

    Am 30. April um etwa 16 Uhr 30 verlegte dieses Ungetüm die Weiterfahrt

    s6 f.jpg

    zur

    Stöcklenalm

    s9a f.jpgsssss.jpg

    und zur

    Oberissalm

    ss2 oberiissalm f.jpg

    Während wir in Niederösterreich in diesem Höhen-Bereich fast noch eine geschlossene Schneedecke haben,
    schaut`s in Tirol auf 1600 m schon recht dürftig aus :

    ss3 f.jpg

    Dementsprechend gestaltete sich zunächst auch der "Schi-Anstieg" zur Franz Senn Hütte :

    ss3a f.jpgss3b f.jpg

    Viel besser wäre es gewesen, hinauf und hinunter mit der Bahn - sie fasst 2 Personen - zu fahren !

    ss4 f.jpg

    Die feuerpolizeilichen Vorschriften
    lassen bei diesem "Berggasthof" (westalpenfreak) "West-Side-Story"-Gefühle aufkommen,
    sodaß man unwillkürlich "Maria", "Tonight", "Amerika" und vor allem "Somewhere" zu trällern beginnen will :

    ss6 west side story f.jpg

    Franz Senn
    http://bergnews.com/service/biografien/senn.php
    war übrigens bei der Planung dieser Hütte entscheidend mitbeteiligt
    http://www.oeaw.ac.at/oebl/bios/56lfg/senn_franz.htm

    Am Abend lüftet die Alpeiner Knotenspitze kurz ihren gschamigen Nebelschleier und zeigt sich der hungrigen Presse :

    ss7 f.jpg

    Die Schneehöhe dürfte seit der legendären und sensationell dokumentierten Schneeschuhtour auf die Ruderhofspitze
    - http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=27156 -
    auf 2100 Metern sogar noch weiter zugenommen haben !
    Zum Glück sind jedoch diese Tafeln weit genug vom Erdboden entfernt montiert :

    ss8 f.jpg

    In der Franz Senn Hütte hat man
    - während man bei der Schank auf das Bier wartet ( Selbstbedienung ! ) -
    beim Aussuchen eines Schlüsselanhänger-Andenkens wahrlich die Qual der Wahl :

    t1 f.jpg

    Freitag, 2. Mai 7 Uhr früh : Hannes kommt nobel mit der Seilbahn herauf :

    t2a f.jpgt2b f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 05.05.2008, 17:51.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: ALPEINER KNOTENSPITZE ( 3233 m ) - von der Franz Senn Hütte ( 2. 5. 2008 )

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen

    Freitag, 2. Mai 7 Uhr früh : Hannes kommt nobel mit der Seilbahn :

    [ATTACH]135729[/ATTACH][ATTACH]135730[/ATTACH]

    Diese Karte braucht weder er noch ich,
    weil wir ja im Vorjahr auf dem Nachbargipfel
    - der Falbesoner Knotenspitze -
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=falbesoner
    gewesen sind :

    t3 Karte Alpeiner Knotenspitze f.jpg

    Das ist der Berg genau über Isabella. Rechts hingegen unser schön-anzuschauendes heutiges Berg-Ziel :

    t4 f.jpg

    Die Stimmung war - kein Wunder bei diesem Wetter - hervorragend und optmistisch :

    t5bbbb f.jpg

    Ein optischer Genuß allemal war dieser Anstieg

    t6 f.jpg

    zum Schidepot

    t8 f.jpg

    Von hier aus sah bzw. sieht man bereits zum Gipfel :

    u1 f.jpg

    Sehr gute Schifahrer - also "Harrys" - könnten in dieser Steilflanke wunderbar abfahren :

    u2 f.jpg

    Wir gehen lieber auf Nummer sicher und wühlen uns "bar-schierig" den mit Steinen durchsetzten Hang hinauf :

    u3a f.jpgu3b f.jpg

    Der prächtige Habicht und die Glättespitze davor lassen Westalpen, Karakorum und Himalaya locker vergessen :

    u4 f.jpg

    Hannes war schon mal mit seinen Bretteln auf dem Habicht. Das ist allerdings nur mehr eine Schi-Tour für Konditions-Riesen. )


    Das ist die einzig heikle Stelle am Ostgrat :

    u5a f.jpgu5b ffffff.jpg

    Die letzten Meter zum Gipfel waren wieder leicht

    v1 fff.jpg

    und genußvoll.

    v2 fff.jpg

    Natürlich quert man solche Abgründe unbeschwert,
    wenn man dabei von Hannes souverän gesichert wird.

    v3 fff.jpg

    Im Hintergrund übrigens die im Vorjahr erstiegene
    Nördliche Kräulspitze
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=kr%E4ulspitze

    v4 fff.jpg

    Isabella genießt heute
    - etwas stiller als sonst -

    v5 fff.jpg

    ihren ....vielten Dreitausender :

    v6 fff.jpg

    Das diesige Wettern trübt nicht meine Wiedererkennensfreude dieser
    - bis auf die Grawawand -
    im Rahmen einer Schitour erreichten Stubaier Gipfel :

    v7 fff.jpg

    Die Pulver-Schi-Abfahrt knüpfte in ihrer fantastischen Qualität
    - und das Anfang Mai ! -
    an die Schneeglocke an !

    x1 fff.jpg

    ( Gut zu sehen ist hier auch unsere weitere Aufstiegsspur ab dem Schidepot. )



    Zuletzt geändert von Willy; 05.05.2008, 22:38.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: ALPEINER KNOTENSPITZE ( 3233 m ) - von der Franz Senn Hütte ( 2. 5. 2008 )

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen

      Die Pulver-Schi-Abfahrt knüpfte im oberen Bereich in ihrer fantastischen Qualität
      - und das Anfang Mai ! -
      an die Schneeglocke an !

      [ATTACH]135752[/ATTACH]

      Bei einer derartigen Schnee-Qualität kann sogar ich schifahren.

      Aber dann erst Isabella

      x2 fff.jpg

      und - die Hohe Villerspitze sieht`s mit Begeisterung - Hannes :

      x3 fff.jpg

      Bevor der Pulverschnee infolge der intensiven Sonneneinstrahlung "wass`rig" wird,
      schauen wir nochmals zur Alpeiner (rechts) und Falbesoner (Mitte) Knotenspitze zurück :

      x4 fff.jpg

      Ein emsiger Bagger-Fahrer hatte übrigens in der Zwischenzeit

      s8 f.jpg

      in der Monster-Lawine vom Oberbergtal
      bereits eine "Fahrrinne" für Anrainer-PKWs freigeschaufelt :

      x8 fff.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 05.05.2008, 22:46.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: ALPEINER KNOTENSPITZE ( 3233 m ) - von der Franz Senn Hütte ( 2. 5. 2008 )

        Vielen Dank für den tollen Bericht und die tollen Bilder!!!

        Kommentar


        • #5
          AW: ALPEINER KNOTENSPITZE ( 3233 m ) - von der Franz Senn Hütte ( 2. 5. 2008 )

          Sehr schöner Bericht und schöne Bilder.....

          Wie gut, dass ich Isabella am Mittwoch einen kleinen Monolog über den Gletscherpfarrer gehalten habe

          von mir gibt es fünf Sterne, aber gewisse Anspielungen wirken irgendwann nur noch überflüssig
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: ALPEINER KNOTENSPITZE ( 3233 m ) - von der Franz Senn Hütte ( 2. 5. 2008 )

            Hallo Willy,

            Qualität besteht! Danke für den tollen Tourenbericht und gratuliere zum nächsten in der Liste ...!
            Servus, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: ALPEINER KNOTENSPITZE ( 3233 m ) - von der Franz Senn Hütte ( 2. 5. 2008 )

              Wieder mal ein Top-Bericht von einem wunderbaren Gipfelsieg!!!
              Freue mich mit euch und gratuliere euch herzlich dazu
              lG
              Martin
              PS: ich frag mich stets Willy, wie du es schaffts, trotz Beschränkung der Dateigröße derart hochqualitative Bilder reinzustellen.
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: ALPEINER KNOTENSPITZE ( 3233 m ) - von der Franz Senn Hütte ( 2. 5. 2008 )

                Zitat von lama Beitrag anzeigen

                Ich frag mich stets Willy, wie du es schaffts,
                trotz Beschränkung der Dateigröße derart hochqualitative Bilder reinzustellen.

                Ich besitze beim FORUM diesbezüglich keinerlei Privilegien.

                Diese Bilder der Alpeinen Knotenspitze
                - im Vorjahr aufgenommen vom Gipfel der Falbesoner Knotenspitze -
                haben
                - Du kannst es ja locker überprüfen -
                nur 93,8 bzw. 89, 4 KB :

                Hier unser Aufstiegsweg - also der Ostgrat - vom 2. Mai in der Draufsicht :

                alp 1 f.jpg

                Und bei diesem herrlichen Anblick der Nördlichen Kräulspitze
                - links von der Alpeiner Knotenspitze -
                kam mir die Idee zu einer Schitour.

                Obwohl wir damals unsere Brettln 2 1/2 Stunden bergwärts tragen mußten, lohnte sich die Mühe allemal !

                alp 2 f.jpg

                Hannes stieg damals - also am 11. 5. 2007 - der Nördl. Kräulspitze mit den Schiern bis auf den "Kopf".
                ( Rechts nochmals die Alpeiner Knotenspitze. )

                Zuletzt geändert von Willy; 05.05.2008, 22:21.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: ALPEINER KNOTENSPITZE ( 3233 m ) - von der Franz Senn Hütte ( 2. 5. 2008 )

                  wieder ein sehr schöner Bericht mit viel Liebe zum Detail!
                  Ich hätte allerdings nach dem Wetterbericht gedacht, dass es im Stubai sonniger gewesen wäre!
                  Zuletzt geändert von Mathias; 06.05.2008, 00:44.
                  Gruß, Mathias

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: ALPEINER KNOTENSPITZE ( 3233 m ) - von der Franz Senn Hütte ( 2. 5. 2008 )

                    Gratuliere euch!!

                    Wieder eine super Tour und ebensolche Bilder! Danke für den schönen Bericht!

                    Liebe Grüße
                    Berglerin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: ALPEINER KNOTENSPITZE ( 3233 m ) - von der Franz Senn Hütte ( 2. 5. 2008 )

                      Gratuliere!
                      Sehr schöner und auch interessanter Bericht!

                      Schöne Grüße,
                      Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: ALPEINER KNOTENSPITZE ( 3233 m ) - von der Franz Senn Hütte ( 2. 5. 2008 )

                        Danke Willy, dass du mich wieder auf einen weiteren
                        3000ter mitgenommen hast. War eine super, tolle Skitour,
                        nur die Abfahrt ??? von der Franz Senn Hütte war, naja nicht meins.


                        Danke Martin und Berglerin für Eure Gratulationen.

                        lg isabella

                        Kommentar

                        Lädt...