Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10.5.2008 Hafelekar - Mandlscharte - Stempelspitze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 10.5.2008 Hafelekar - Mandlscharte - Stempelspitze

    Das Auto stand bereits im Halltal parat. "Ausschlafen" war wieder mal angesagt - die Bahn hat erst um 8.30 aufgemacht. Reichlich spät - und wir waren sogar die einzigen "Verrückten" (?) an diesem Tag!!

    Bis zur Hafelekarspitze mussten wir die Skier tragen. Das Auffellen hätten wir uns sparen können. Die Rinne war schon gut zu fahren, kaum gefroren.






    Ins Mandeltal mussten wir sogar spuren. Der Harschdeckel war nicht sonderlich dick - so brachen wir etwas ein. Die Mandlscharte war total zugelant - Aufstieg mit Skiern sehr mühsam. Wir zogen sie ab der Hälfte aus, so musste sich nur einer abrackern, der andere stapfte gemütlich hinterher.






    Abfahrt Richtung Arzler Scharte war gewaltig! Hatte mich auf tiefen Sumpf eingestellt, jedoch hatten wir gute 5cm Firn!




    Abermals Aufgefellt hinter der Rumer Spitze und auf die Stempelspitze rauf! Zuerst etwas sumpfig, am Grad jedoch noch nicht so durchweicht. Abfahrt auf der westlich ausgerichteten Flanke abermals bei gut zu fahrendem Schnee! (Die Quellwolken haben uns geholfen)



    Die Stempelscharte ist total zugelant jedoch gut zu fahren. Wir konnten sogar eine recht große Lawine beobachten, die vom Rosskopf runterkam. Ging jedoch alles sehr langsam ab, aber die Geräusche sind doch etwas beunruhigend.



    Nun nichts wie runter zu den Herrenhäusern - da überraschte uns eine Wirtschaft! Essen sehr zu empfehlen!!



    Restliche Abfahrt bis kurz vor dem Parkplatz möglich!



    alle Pics wie üblich unter:
    http://picasaweb.google.de/onHopper
    Zuletzt geändert von onHopper; 10.05.2008, 19:55.
    Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

    Picasa-Link:
    http://picasaweb.google.com/onhopper

  • #2
    AW: 10.5.2008 Hafelekar - Mandlscharte - Stempelspitze

    Naja so "verrückt" seids ja doch nicht,so wie's ausschaut immer noch lohnend.Beeindruckend die Lawine an der Wildangerspitze.Ist der Fahrweg auf's Lafatscher Joch im unteren Teil wo man einsieht schon aper?
    Gruss Thomas http://picasaweb.google.de/thomas.knapp01

    Kommentar


    • #3
      AW: 10.5.2008 Hafelekar - Mandlscharte - Stempelspitze

      suuuuper Klassiker!
      In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
      (Mark Twain)

      alle Fotos im
      Fotoalbum
      Tourenliste

      Kommentar


      • #4
        AW: 10.5.2008 Hafelekar - Mandlscharte - Stempelspitze

        Zitat von Kofeltommi Beitrag anzeigen
        .Ist der Fahrweg auf's Lafatscher Joch im unteren Teil wo man einsieht schon aper?
        Gruss Thomas http://picasaweb.google.de/thomas.knapp01
        Am Lafatscher Joch sind schon die Stauden heraus. Der Weg könnte stückweise schon aper zu sein. Der Weg vom Issboden zu den Herrenhäusern ist fast durchgehend mit Skiern zu befahren:



        Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

        Picasa-Link:
        http://picasaweb.google.com/onhopper

        Kommentar


        • #5
          AW: 10.5.2008 Hafelekar - Mandlscharte - Stempelspitze

          Danke!
          Gruss Thomas

          Kommentar

          Lädt...