Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Munde Ostgipfel, 2592 m, 10.05.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Munde Ostgipfel, 2592 m, 10.05.2008

    Heuer scheint mir das Glück hold zu sein, habe letztes Wochenende wieder eines meiner Skitourenprojekte die schon seid langem auf meiner WUnschliste stehen geschafft .
    Um 3:00 Uhr machte ich mich von der Talstation in Moos mit meiner Stirnlampe, es war Stock dunkel auf den Weg den ich erst nach ein paar Fehlversuchen fand . Bis zur Rauthütte hinauf passierte mir das noch zwei mal, so dass ich langsam am erreichen eines Gipfels zweifelte . Ab der Hütte, also ab 1600m konnte man die Ski anlegen und es ging in den eigentlichen Berghang hinein. Immer noch war es finsterste Nacht und die Spuren vom Vortag waren durch die Tagestemperaturen und Nassschneelawienen fast nicht mehr zu erkennen. Doch mit dem Orientierungssinn eines Zugvogels und wohl eher ner Portion Glück kam ich immer weiter hinauf. Machte mir allerdings etwas Sorgen wegen der Lawinensituation, da ich keinen anderen Menschen weit und breit sehen konnte. Erst 250m unter dem Gipfel tauchten unter mir zwei weitere Gestallten auf. Jetzt tauchte auch die Sonne über dem östlichen Gipfelmeer auf und die Schneeoberfläche veränderte sich in Sekundenbruchteilen. Der Gipfel muss noch gehen, also Gas geben. Um 7:30 stand ich auf dem Ostgipfel der Hohen Munde bei herrlichem Wetter .
    Hier packte ich auch zum ersten mal meinen Foto aus.

    Endlich gemacht und auch geschafft "Hohe Munde" Ostgipfel. Ein bisschen poosen muss sein
    DSCN1380.JPG

    Der Ostgipfel ist 70m niedriger als der Hauptgipfel mit 2662m, die Skitour endet normaler weise am Ostgipfel.
    DSCN1382.JPG

    Blick nach südosten
    DSCN1384.JPG

    Bei dem steilen Aufstieg vermutet man hier oben gar keinen so großen Gipfel!
    DSCN1385.JPG

    Hier nun schon bei der Abfahrt, oben kommen die nächsten gerade zum Gipfel hinauf.
    DSCN1387.JPG

    Die Abfahrt war leider schneebedingt nicht ideal. Vom Bruchharsch bis weiter unten Schneesuppe alles vorhanden.
    DSCN1388.JPG

    Blick hinunter ins Leutaschtal. Wer würde da unten bei den Temperaturen schon noch an Skifahren denken .
    DSCN1389.JPG

    Lawinenabgänge vom Vortag, dass wollte ich mir ersparen.
    DSCN1390.JPG

    Anscheinend war ich doch zu früh losgegangen, da noch einige Tourengeher aufstiegen.
    DSCN1391.JPG

    Das letzte Steilstück geht durch die Latschen wie durch ein Labyrinth.
    DSCN1392.JPG

    Blick hinüber zum Wetterstein, das müsste die Dreitorspitze sein.
    DSCN1393.JPG

    Am Ende des Steilhangs angekommen ein Blick zurück.
    DSCN1394.JPG

    Die Hohe Munde von der Rauthütte aus gesehen mit Aufstiegshang.
    DSCN1396.JPG

    Noch ein Blick hinüber zum Wetterstein.
    DSCN1400.JPG

    Blick bis zum Matterhorn! Kann mir jemand sagen wie dieser Berg heist?
    DSCN1401.JPG

    Wieder an der Talstation in Moss angekommen.
    DSCN1404.JPG

    Alles in allem eine schöne Tour, bei guten Schneebedingungen sicher eine tolle Abfahrt!
    Wenn jemand noch an einem Hochkönig- und Seehorn Bericht interessiert ist hier.
    Besucht unsere Homepage
    http://www.wilde-hunde.de
    1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

  • #2
    AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

    Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
    Blick bis zum Matterhorn! Kann mir jemand sagen wie dieser Berg heist?
    [ATTACH]138632[/ATTACH]
    wenn es blickrichtung ostnordosten war, könnte das die große arnspitze 2196m im wetterstein über scharnitz sein. wäre auch ein schönes rätselbild geworden
    und ein toller bericht
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

      Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
      wenn es blickrichtung ostnordosten war, könnte das die große arnspitze 2196m im wetterstein über scharnitz sein. wäre auch ein schönes rätselbild geworden
      und ein toller bericht
      gruss, vdniels
      hmmm..

      ich glaub` eher das is der Berg vom Herrn Düsentrieb ...

      müsste man kurz vor ende der Tour eigentlich sehen können (je nach dem wos Auto steht...)
      Bilder gibt`s da *klick*

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

        Das frühe aufstehen hat sich gelohnt wies aussieht!
        ----

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

          Super Tour und Fotos mit atemberaubenden Tiefblicken, Gratuliere!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

            Danke an Alle.

            wenn es blickrichtung ostnordosten war, könnte das die große arnspitze 2196m im wetterstein über scharnitz sein
            Das habe ich laut Karte auch schon vermutet. Ich weis bloß nicht wie die arntspitze in natura ausschaut.

            Das frühe aufstehen hat sich gelohnt wies aussieht!
            Ich bin nicht früh aufgestanden, hab die Nacht nur ausfallen lassen. Das hab ich allerdings die nächste Nacht nachgeholt .
            Besucht unsere Homepage
            http://www.wilde-hunde.de
            1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

              Ist die Arnspitze
              Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

                Super, gratuliere! Dachte mir letzte Woche schon, dass das eigentlich noch gehen müsste.

                Pic #7 ist übrigens das Inntal, nicht die Leutasch!
                Servus, Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

                  Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                  Ist die Arnspitze
                  fast. hier die ansicht von der anderen seite:

                  Ahrnspitze und Ahrnplattenspitze


                  die Ahrnplattenspitze ist die dünnere und eher die im bild vom Wilden Hund.

                  danke für die bilder übriogens!
                  bekräftigt mich in der ansicht, dass es ein schöner berg - von unten - ist. was anderes als ein hatschert ist da wohl nicht drin.
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

                    Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                    Ist die Arnspitze
                    Seid ihr euch sicher? Ich halte das eher für die Arnplattenspitze wegen der Form. Leider habe ich keine digitalen Bilder davon. Außerdem müsste links (westlich) der Großen Arnspitze die Mittlere und die Arnplattenspitze folgen, die aber nicht auf dem Bild sind. Insofern bin ich mir mit der Arnplattenspitze ziemlich sicher.

                    Hab parallel zu Andre geantwortet...
                    Zuletzt geändert von placeboi; 16.05.2008, 19:40. Grund: siehe letzte Zeile
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

                      Das ist sehr interessant.
                      Ich kenne nur den Westgipfel.

                      Ciao,
                      Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

                        Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen

                        Der Ostgipfel ist 70m niedriger als der Hauptgipfel mit 2662m,
                        die Skitour endet normaler Weise am Ostgipfel.

                        Das stimmt schon.

                        Aber wer ist in der Schitouren-Zeit endlich auch einmal zum Hauptgipfel hinübergegangen ?

                        So schwer ist`s ja nicht bis dorthin !

                        Oder gehen nur Schifahrer und keine Bergsteiger im Frühjahr auf die Hohe Munde ?
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

                          Tolle Sache! Ist auch schon lang auf meiner Liste! War wohl aber die letzte Gelegenheit in dieser Saison da raufzugehen!
                          Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

                          Picasa-Link:
                          http://picasaweb.google.com/onhopper

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

                            fetter, römischer I von mir
                            super Teil, möchte ich auch noch machen
                            In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                            (Mark Twain)

                            alle Fotos im
                            Fotoalbum
                            Tourenliste

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hohe Munde Ostgipfel 2592m 10.05.2008

                              Steile, aber schöne Tour, Gratuliere.

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...