Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sternalm 1507m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternalm 1507m

    Nachdem mich in der Früh ein Winterwonderland mit 50cm Schnee in Lienz/Stadt erwartete scharrte ich schon in den Startlöchern für die 2. Skitour des Jahres. Doch Blitz und Donner ließen mich erschaudern. Nicht dass ich Angst hatte vom Blitz gestreift zu werden nein.
    Doch Gewitter=Wind=Luftmassendurchmischung. So machte die einfließende Kaltluft im Tal aus Schnee Regen. Klingt komisch is aber so.

    Egal, um die Mittagszeit startete ich dann durch. Direkt vom Talboden über die Skipisten des Hochsteins hinauf zur Sternalm. Bis ca. 900m ist der Schnee total durchfeuchtet. Dann wird es besser. Schöner Pulver war aber auch auf 1500m nicht anzutreffen. Die Ratracspur war mein Retter.Die Abfahrt in der Ratracspur war passabel.

    Der Regen ist aktuell Geschichte, es lockert sogar ein wenig auf. Was bleiben wird in Osttirol ist ein Bomben-Fundament von mindestens 30cm kompaktestem Schnee (sofern es heute oder morgen friert). Die Basis für eine tolle Skitourensaison mit Touren vom Tal aus sollte gegeben sein.

  • #2
    AW: Sternalm 1507m

    Wie sieht es denn im Gebiet von Innervillgraten aus?
    LAut Wetterbericht müßte in der Gegend im Tal (1400) mehr als
    80 cm liegen...

    Kommentar


    • #3
      AW: Sternalm 1507m

      Kann ich mir gut vorstellen. Auf der Sternalm 1507m geschätze 70cm kompakter Schnee. Stationen in Südtirol nahe von Innervillgraten melden 120cm. Schnee gibt es in Osttirol besonders in den Lienzer Dolomiten und den Karnischen genug. Nachdem der Schnee aus dem SÜden kam dürfte es in den Villgrater Bergen nicht schlechter aussehen.

      Zu bedenken ist lediglich, dass es über der Waldgrenze stark geblasen hat!

      Kommentar


      • #4
        AW: Sternalm 1507m

        Zitat von mountainviech Beitrag anzeigen
        ...Was bleiben wird in Osttirol ist ein Bomben-Fundament von mindestens 30cm kompaktestem Schnee (sofern es heute oder morgen friert). Die Basis für eine tolle Skitourensaison mit Touren vom Tal aus sollte gegeben sein.
        Endlich einmal eine gscheide Unterlage! Das wird ein Winter mit Potential! Und der Laserzlauf dürft a optimale Vorzeichen haben!

        Kommentar

        Lädt...