Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Axamer Lizum -> Schlick 2000

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Axamer Lizum -> Schlick 2000

    Hey, ich bin neu in diesem Forum weil es mir hier gut gefallen hat aber ich hab ggf. von einigen Dingen keine Ahnung... seid so gut und nehmt diesbezüglich etwas Rücksicht Merci

    Zum Thema:

    Ich bin jetzt 5 leichte Skitouren gegangen. Mir hat das alles absolut gefallen aber es war immer so "viel" begangen und recht überlaufen. Nun habe ich schon immer einmal vom Hoadl-Sattel aus rüber zur Schlicker Scharte und dann runter in die Schlick gehen wollen. Im Sommer mit dem Mountainbike ging es gut. Bisher war es unmöglich wegen der Lawinensituation. Doch jetzt würde ich gern wissen ob einer von euch das schonmal gemacht hat und/oder ob jemand weiß, wie schwierig das einzuschätzen ist. Auf der Karte und von den Skigebieten aus betrachtet sieht es meiner Meinung nach absolut möglich aus.
    Danke schonmal für alle die sich die Mühe machen sich dessen anzunehmen.

    Grüße
    Max
    Manche Träume sind so zerbrechlich dass sie nur flüsternd gesprochen werden dürfen.

  • #2
    AW: Axamer Lizum -> Schlick 2000

    Hallo Max,

    willkommen im Forum! Schön, daß Du Freude am Skitourengehen gefunden hast. Die von Dir ausgewählte Runde ist grundsätzlich schön, meiner Meinung nach aber ziemlich gefährlich. Bei der Abfahrt vom Hoadl/Hoadlsattel Richtung Senderstal haben sowohl ich als auch diverse Kollegen bei 2er-Stufe schon größere Lawinen ausgelöst, deren Ausmaße wir sicher nicht so erwartet hätten. Der weitere Weg ist dann nicht mehr ganz so problematisch, obwohl man sich die ganze Zeit unter grundsätzlich gefährdeten Hängen bewegt.

    Letztendlich würde ich meinen, daß sich auf dieser Tour die Kombination von gutem, freudenbringendem Schnee und vertretbarem Risiko nicht ohne weiteres finden läßt.

    Viel Spaß noch, Johannes
    Meine Arbeit - http://www.johannesplattner.com
    Mein Vergnügen - http://www.tirol-foto.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Axamer Lizum -> Schlick 2000

      Ich wäre da auch sehr vorsichtig. Eventuell ist das ganz gut risikoarm machbar nach einer sehr kalten Frühjahrsnacht im April, wenn alles hart gefroren ist (dann halt nur mit Harscheisen oder sogar Steigeisen) und frühem Aufbruch, da ja die Schlicker Seite nach Osten schaut (firnt recht früh auf!)

      Definitiv ist das kein leichtes Gelände, "risikoarm" ist hier nur auf die Lawinengefahr beim Aufstieg bezogen, einmal Ausrutschen kann hier ziemlich ungute Folgen haben!
      Servus, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Axamer Lizum -> Schlick 2000

        Also habe ich das zusammenfassend so richtig verstanden, dass der Aufwand und das Risiko - gemessen an meinen Erfahrungen und der Länge der zu erwartenden Abfahrt- nicht wirklich Sinn machen ?

        Danke soweit
        Manche Träume sind so zerbrechlich dass sie nur flüsternd gesprochen werden dürfen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Axamer Lizum -> Schlick 2000

          Du muß die richtige Jahreszeit und eine LWS 1 dafür haben.
          Am besten in einer Kalt+ Schönwetterperiode im Jänner.
          Dann kann man fast alles machen. Aber wenn Du an eine solche Tour jetzt denkst, werden nordseitig gute Bedingungen herrschen, während es südseitig (vielleicht) schon zu weich ist.
          Mein Tip: warte eine schöne - klare - Nacht ab, fahre (oder gehe) auf den Hoadl(-sattel) - gehe auf den Hochtennboden und fahre Richtung Adolf Pichler Hütte ab. Dann mach mal zur Probe die Alpenklubscharte und schau nur mal Richtung Schlick. Plane diese Runde dadurch, daß Du sie zuerst kennenlernst und sie effektiv machst, wenns 100%ig ist. Alternativ kannst Du vom Senderstal aufsteigen, den Gamskogel und das Schispitzl "mitnehmen" und dadurch das Gelände rund herum gut kennenlernen.
          Viel Spaß bei Deiner Unternehmung.
          In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
          (Mark Twain)

          alle Fotos im
          Fotoalbum
          Tourenliste

          Kommentar

          Lädt...