Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Seeblaskogel, 3235 m, Stubaier Alpen, 18.04.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Seeblaskogel, 3235 m, Stubaier Alpen, 18.04.2009

    Endlich wieder einen schönen Dreitausender, ja das wollten wir. Gert holt mich also um 04:00 Uhr früh ab (wir wollten einfach nur vermeiden, daß es später zu weich wird). Um 04:45 ziehen wir in Lüsens los - es ist noch stockfinstere Nacht. Gerts Stirnlampe leistet gute Dienste - obwohl die Batterie kurz vor dem kollabieren ist. Ziemlich genau auf Höhe vom Westfalenhaus geht das Kunstlicht aus und mit dem Natürlichen finden wir mittlerweile sowieso das Auslangen. Es erstaunt uns, daß im Längental ziemlich wenig Schnee liegt. Ebenso wunderte uns, daß wir offensichtlich die ersten und einzigen sind, die Richtung Seeblaskogel aufsteigen. Das bedeutete - heute für mich - Spurarbeit. Aber die Pulverauflage war nicht allzugroß, so war es kein Problem. Zudem hat der Wind einige Stellen abgeblasen - da war es pickelhart - dafür waren es in kleinen Mulden wieder 20 cm. Weil ich guten Halt finde, war der Aufstieg nicht allzu kräfteraubend und es ging flott voran. So gegen 09:30 Uhr sind wir auf dem Gipfel - vollkommen alleine. Aber, im Talboden sehen wir, daß die ersten Kollgen nachkommen. Wir beeilten uns dann ein bißchen, weil wir wollten unbedingt die ersten sein, die den schönen Pulver zerpflügen. Die Abfahrt war dann ein Apriltraum, 10-15 cm feiner Pulver auf hartem Untergrund. Den genossen wir bis ins Längental hinaus, wo sich der Schnee dann teilweise in feinen Firn gewandelt hatte. Zum hinausschieben in den Flachpassagen ideal.
    Zum Mittagessen waren wir wieder zuhause.

    Zusammenfassung: überraschend gute Verhältnisse heute, gesamt gesehen im Längental teilweier Schneemangel, wenn es wieder länger wärmer wird, werden wohl bald einige Tragepassagen dazukommen. Aber selbst wenn, die Touren rund ums Westfahlenhaus sind es allesamt wert.

    alleine hinauf
    Skitour Hoher Seeblaskogel (1006).JPG
    Gert beim abfahren
    Skitour Hoher Seeblaskogel (1013).JPG
    Pulvertraum
    Skitour Hoher Seeblaskogel (1011).JPG
    Rast bei der Abfahrt
    Skitour Hoher Seeblaskogel (1016).JPG

    Seeblaskogelalbum
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2
    AW: Hoher Seeblaskogel, 3235 m, Stubaier Alpen, 18 04 09

    Perfekte Tour habt´s da erwischt!

    Nun, am Seeblas so alleine, dazu noch so gute Schneeverhältnisse, das gibts nicht oft.
    Aber schön langsam kommt mir vor, dass der Andrang an Tourengeheren etwas nachlässt.... oder wollen sie nicht mehr so früh aufstehen
    Tourenwelt.at - Blog
    Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Seeblaskogel, 3235 m, Stubaier Alpen, 18 04 09

      Zitat von asti Beitrag anzeigen
      Aber schön langsam kommt mir vor, dass der Andrang an Tourengeheren etwas nachlässt.... oder wollen sie nicht mehr so früh aufstehen
      Tut es auch! Gestern so gut wie alleine auf der Nockspitze, bei Traumverhältnissen.
      Christian, absolute 1A!!!
      Servus, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Seeblaskogel, 3235 m, Stubaier Alpen, 18 04 09

        Zitat von asti Beitrag anzeigen
        Perfekte Tour habt´s da erwischt!

        Nun, am Seeblas so alleine, dazu noch so gute Schneeverhältnisse, das gibts nicht oft.
        Aber schön langsam kommt mir vor, dass der Andrang an Tourengeheren etwas nachlässt.... oder wollen sie nicht mehr so früh aufstehen
        naja, etwa 30 min nach uns ist der Andrang schon größer gewesen. Schätze, daß in Summe etwa weitere 15 Leute rauf sind.
        Unser Glück war, daß mein Kollege aus Sicherheitsgründen früh aufbrechen wollte und mit mir den idealen Partner hat, weil mir ein früher Aufbruch wurscht bis recht ist.
        In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
        (Mark Twain)

        alle Fotos im
        Fotoalbum
        Tourenliste

        Kommentar

        Lädt...