Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildspitze, 3768 m, Ötztaler Alpen, 25.04.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildspitze, 3768 m, Ötztaler Alpen, 25.04.2009

    Ich weiß, schon wieder die Wildspitze .... aber es war einfach zu perfekt, um es nicht zu posten.

    Als echter Tiroler, der seit frühester Kindheit auf den Tourenskiern steht, war es so etwas wie eine heilige Verpflichtung, auch mal den Punkt zu besuchen, von dem aus es in Tirol nur noch abwärts geht. Was mich so lange davon abgehalten hat - hauptsächlich der Modetour-Charakter und die daraus resultierenden Menschenmassen (und nachträglich betrachtet € 23.- nur für die Bergfahrt, obwohl wir die Talfahrt nicht genützt haben, genannt "Tourenkarte" - da ist man anderswo kulanter! ).
    Dennoch, es war es absolut wert - ein Traumtag und die entsprechende Abfahrt über den Taschachferner, landschaftlich und von den Fotomotiven her ein absoluter Genuß! Zur Zeit geht's bis auf ein paar Meter am Schluss noch durchgehend, das wird aber nicht mehr lange halten. Die Spaltenbedeckung am Taschachferner ist noch gut, wobei der Neuschnee ein allzu starkes Aufweichen der Brücken verhindert hat. An ein paar Stellen kann man aber schon gut erkennen, wo die Luft unter den Brettln ist ...
    Daher nix wie zu den Bildern:

    Invasion der Ameisen auf den frisch verschneiten Taschachferner
    P1000009.JPG

    ... entlang der tollen Eisbrüche ...
    P1000012.JPG

    ... Richtung Gipfel, ein einziger Tatzelwurm.
    P1000014.JPG

    Am Gipfelgrat staut sich's bei der kurzen Schlüsselstelle, einige Minuten Wartezeit ....
    DSCN5473.JPG

    ... auch ein Foto vom Gipfelkreuz ohne "Unbeteiligte" ist heute nicht drin.
    P1000017.JPG

    Nur ein Teil des traumhaften Ausblicks - vom Ortler zur Weißkugel ...
    P1000022.JPG

    Die Abfahrt bringt einige Einblicke ins Innere des Taschachferners ... schön zum Anschauen, aber besser nicht zu nahe kommen.
    P1000028.JPG

    Sogar der Schnee passt, nach etwas Bruchharsch ganz oben gibt's zwischen den ersten Eisbrüchen Pulver und weiter unten ....
    P1000038.JPG

    ... Firn vom Feinsten!
    P1000047.JPG

    P1000045.JPG

    Rückblick durchs Taschachtal - die Fahrt zieht sich. Der Schnee hält zum Glück ohne Versumpfen, ganz am Schluss muss man die Ski schon ein kleines Stück tragen. Lange wird's nicht mehr ohne Unterbrechungen gehen!
    P1000048.JPG
    Zuletzt geändert von martin_l; 27.04.2009, 14:55.
    Servus, Martin

  • #2
    AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009

    wenn ich den "Stau" sehe, krieg`ich Umkehrgelüste....... Spaß ohne, genau aus dem Grund renn`ich da auch nicht sofort rauf - da müßt`schon einer kommen und mich bitten.
    Aber ihr habt es doch supertoll erwischt und die Bilder sind ein Kracher.
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

    Kommentar


    • #3
      AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009

      Servus Martin!

      Waren am Samstag auch auf der Wildspitze! - Wer auch nicht.... Hatten das Glück das wir mit der 1. Gondelbahn aufs Mittergradjoch fahren konnten und somit den Massen ein wenig entflohen. Alles in allem jedoch ein Traumtag mit tollem Schnee und super Fernsicht!

      Hier noch ein paar Eindrücke meinerseits:
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009

        da muss man ja mehr angst haben dasd ERTRETEN wirst...!!!

        schöne Bilder!
        "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

        Kommentar


        • #5
          AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009



          Super Bilder!

          GRATULATION!

          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009

            Die Bilder sind super!

            Die Menschenmassen schrecken mich!
            Liebe Grüße RosaT,
            wenn möglich, immer unterwegs :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009

              Sehr schöne Bilder!

              wenn man sich auf viele Leute einstellt, sind solche Modetouren
              trotzdem sehr eindrucksvoll.

              lg.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009

                Manche Berge sind nur allzu leicht zu erreichen. Aber das Panorama und die Abfahrt entschädigen wohl fürs Schlangestehen am Gipfel.
                Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

                Picasa-Link:
                http://picasaweb.google.com/onhopper

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009

                  Super Bilder!
                  Kenne die Wildspitze nur von saukalt&Sturm (-27° auf der Vernagthütte) oder im Sommer. Im Juni wird es leerer (Aufstieg von Hochsölden über Braunschweiger Hütte) wenn das Schigebiet schließt.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009

                    Zitat von martin_l Beitrag anzeigen
                    Als echter Tiroler, der seit frühester Kindheit auf den Tourenskiern steht, war es so etwas wie eine heilige Verpflichtung, auch mal den Punkt zu besuchen, von dem aus es in Tirol nur noch abwärts geht.
                    Dafür hättest Du allerdings zum Glockner fahren müssen...
                    Dort war es letzten Samstag auch nicht einsam, wie Freunde von mir festststellen mussten.

                    Klasse Verhältnisse, schöne Bilder!
                    Zuletzt geändert von Mathias; 28.04.2009, 08:00.
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009

                      Super Bilder, super Wetter. Aber was da los ist, ist ja pervers. Musst ja eine Nummer ziehen das ans Kreuz hochkommst.
                      Wo wir vor 2 Wochen waren hab ich gedacht es wären viele (knapp 50 leute) aber das war ja gar nichts.

                      Wenn du alleine sein willst musst halt auserhalb der saison gehen. Anfang Oktober waren es nur 2 oder 4 die an einem Tag hoch sind.

                      Hat jemand die nordwand, Nordostgrat gemacht?
                      Wie sehen die Nordwände aus?
                      __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                      Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                      Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                      Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                      dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009

                        Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                        Dafür hättest Du allerdings zum Glockner fahren müssen...
                        OK, bringen wir es exakter auf den Punkt: Von dem es in NORDtirol nur noch bergab geht, das wollte ich sagen!
                        Ich kann mir gut vorstellen, dass sich die Leute am Großglockner wieder mal gegenseitig auf die Hände gestiegen sind ...
                        Servus, Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009

                          Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                          Wenn du alleine sein willst musst halt auserhalb der saison gehen. Anfang Oktober waren es nur 2 oder 4 die an einem Tag hoch sind.

                          Hat jemand die nordwand, Nordostgrat gemacht?
                          Wie sehen die Nordwände aus?
                          Ich weiß! Aber ich wollte unbedingt mal die Skitour vom Skigebiet aus machen, das nächste Mal geh ich bestimmt zu einer ruhigeren Zeit und "by fair means".
                          Nordwand wurde nicht gemacht - da ist einiges blank, aber sie ist sicher machbar. Den Nordostgrat ist hingegen jemand hinauf. Der sieht gut aus!
                          Servus, Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009

                            Zitat von badhero99 Beitrag anzeigen
                            Servus Martin!

                            Waren am Samstag auch auf der Wildspitze! - Wer auch nicht.... Hatten das Glück das wir mit der 1. Gondelbahn aufs Mittergradjoch fahren konnten und somit den Massen ein wenig entflohen. Alles in allem jedoch ein Traumtag mit tollem Schnee und super Fernsicht!
                            Geniale Bilder! Ich habe meine Panoramen noch nicht zusammengesetzt ... ja, war wirklich schön. Wir sind leider nicht mit der ersten U-Bahn mitgekommen - sieht man an meinem Foto, wir waren nur die 10 Minuten später dran, das hat schon gereicht, um mitten in dem Auflauf zu sein. War aber auch egal - 90% meiner Wintertouren schauen ohnehin anders aus .... das war's wert!
                            Servus, Martin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wildspitze (3.768 m), Ötztaler Alpen, 25.04.2009

                              Haben die Tour letztes Jahr auch gemacht. Wenn man halbwegs allein sein will kann man sich auch das Früstück auf der Vernagthütte sparen und schon 5:30 los machen. Wir waren noch fast allein unterwegs bevor die ganze Meute kam! Der Lift vom Skigebiet sollte mal abgerissen werden!

                              Kommentar

                              Lädt...