Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

STELACHWAND (3060 m) in Kals am Großglockner am 31. 12. 2004

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • STELACHWAND (3060 m) in Kals am Großglockner am 31. 12. 2004

    Bei Prachtwetter am letzten Jahrestag 2004 um 9 Uhr mit dem Sessell-Lift bis zur Mittelstation.
    Nun auf der Forststraße (war gespurt) bis zur 1843 m hohen Kereralm.
    Zur Kererhochalm gab es noch alte verwehte Spuren.
    Danach kam mit einer angewächeten Steilrinne die einzige wirkliche Lawinen-Gefahrenstelle.
    Wir trugen die Schier links davon auf einem Grasrücken hinauf.
    Hinunter fuhren wir dann aber die windgepresste aber sicher s(ch)ei(n)ende Schneerinne östlich daneben.

    Das Bild zeigt noch die problemslose Engstelle ins Ken(d)lkar :
    Angehängte Dateien
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: STELACHWAND (3060 m) in Kals am Großglockner am 31. 12. 2004

    Das Ken(d)lkar ist ein ideales Schigebiet ! (Wir hatten aber leider teilweise windgepressten Bruchharsch)
    Unser Schidepot X war aus Sicherheitsgründen ca. 100 m unter der Grauen Scharte,
    die ja eine "offizille" Schitour in Kals ist.

    Die letzten Meter am Süd-Grat zur Stelachwand sind dann schon recht luftig
    und mit Schischuhen schon im Schwierigkeitsgrad 1+ zu bewerten.
    (Die Seilsicherung durch Bergführer Ernst Rieger war daher psychologisch recht angenehm)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 02.01.2005, 00:24.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: STELACHWAND (3060 m) in Kals am Großglockner am 31. 12. 2004

      Wir waren um ca. 14 Uhr 30 am Gipfel.
      Am meisten faszinierte mich diesmal der Blick zur "Venediger-Krone".
      Und der Großglockner sah etwa so aus :
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 02.01.2005, 00:22.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: STELACHWAND (3060 m) in Kals am Großglockner am 31. 12. 2004

        ...und WARUM war das Wetter nicht am 26./27./28. so????????????? Was hatte ich falsch gemacht....

        Das schaut ja herrlich aus!!!! Und ich konnte nicht dabei sein

        Florian (der unbedingt mitgehen wollte)
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #5
          STELACHWAND (3060 m) in Kals am Großglockner am 31. 12. 2004

          Hier reiche in noch ein Foto nach :
          Ernst (=schwarzer "Strich") spurt in Richtung Graue Scharte, die hier "flacher" aussieht als sie tatsächlich ist.

          Der (im Schatten liegende) MATTERTURM gleich links davon (im Kamm zur Kendlspitze) harrt noch meiner Erkletterung.
          Die STELACHWAND ist rechts von der Grauen Scharte, über die man auch zur Sudentendeutschen Hütte kommt.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 11.01.2005, 00:24.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar

          Lädt...