Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Äußere Schwenzer Spitze (2993), Banker Joch (2828), 14.06.2009 - Skitour ohne tragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Äußere Schwenzer Spitze (2993), Banker Joch (2828), 14.06.2009 - Skitour ohne tragen

    Nachdem heuer der viele Schnee entäuschend schnell dahingeschmolzen ist, war ich schon skeptisch, ob es noch was wird mit meiner Sommerskitour - zwar ist der kalendarische Sommeranfang erst der 21. Juni, doch meterologisch befinden wir uns seit zwei Wochen im Sommer.

    Die Wettervorhersage für den Sonntag war blendend, eine klare Nacht sollte es auch geben, also nahm ich die Tortur des frühen Aufstehens auf mich und ließ mit um 2:30 vom Wecker unsanft aus dem Tiefschlaf reißen. 10 Minuten ging es im Tiefflug Richtung Ötztal. Die Mautstelle der Timmelsjochstraße erreichte ich um 5 Uhr morgens - lange bevor die Schlagbäume hoch gingen. Daher parkte ich mein Auto vor den Schranken und stieg schwer bepackt aufs MTB um.

    Zunächst ging es in ransanter Fahrt und frierend gut 100 Hm runter ins Timmelstal, doch schon bald wurde mir warm - schließlich galt es einiges an Zusatzgewicht (schweres MTB, Skitourenausrüstung, Rucksack) den Berg hochzuwuchten.

    Ausgangspunkt der Tour ist eine Kehrengruppe kurz unterhalb der Paßhöhe. Je nach Schneelage startet man zwischen 2300m und 2400m Höhe. Ich entschied mich für die von der Paßhöhe aus gezählt 5. Kehre, wo bereits zwei Autos mit südtiroler Nummern parkten. Meinen Drahtesel versteckte ich in einem Schneeloch, schnallte meine Ski an und maschierte Richtung Süden in das Hochtal (Banker Alpe).

    Wie man auf dem Photo sieht, mußte ich die Ski keinen Meter tragen.


    Der Weg zur Äußeren Schwenzer Spitze ist nicht zu verfehlen: einfach dem Talverlauf folgen. Lange Flachstücke und einige Steilstufen wechseln sich dabei ab.


    Die Route zur Schwenzer Spitze bietet technisch keine größeren Schwierigkeiten. Das ist manchem wohl zu lagweilig, daher haben sich einige steilere Ziele ausgesucht. Hier kämpft sich gerade jemand eine Steilrinnge Richtung Kirchenkogel hoch. Von dieser Seite eigentlich kein Skiberg.


    Hier sieht man die ungefähre Aufstiegsroute zur Äußeren Schwenzer Spitze. Natürlich sind zahlreiche Varianten denkbar. Wie weit man sich hochkämpft, hängt von der Schneelage und skifahrerischem Können ab - zum Schluß wird es ordentlich steil. Ich bis so weit rauf, wie der Schnee reichte.


    Die Tour scheint bei den Südtirolern recht beliebt zu sein. Wie man sieht, war ich nicht allein unterwegs. Ich war aber der einzige, der vom Ötztal aus hoch ist.


    Tiefenblick mit Vorfreuden auf die Abfahrt. Der Ehrlichkeit halber muß aber gesagt werden, daß nur der Gipfelhang gut fahrbahren Schnee bot. Weiter unten war es reichlich holprig. Während es auf der Nordseite alles noch recht weiß ist ...


    .... ist es im Süden schon bis fast zur Paßhöhe saftig grün.


    Da die Tour zur Schwenzer Spitze recht kurz ist, bin ich anschließen noch aufs Banker Joch rauf. Das paßte auch zeitlich, weil die Westexposition den Hang erst später weich werden ließ (auffirnen wärde der falsche Ausdruck, es war alles fest wie eine Piste).


    Den größten Spaß hatte ich dann bei der Mautstelle. Dort war ein riesen Menschenauflauf und wie ich mich so mit meiner am Rucksack befestigten Skiausrüstung durch die rumstehenden Touristen schlängelte konnte ich mich in einem Meer aus ungläubigem Staunen baden.


    War das die letzte Skitour für die Saison 08/09? Mal sehen ....
    Zuletzt geändert von Bernhard G.; 15.06.2009, 15:26.

  • #2
    AW: Äußere Schwenzer Spitze (2993), Banker Joch (2828), 14.06.2009 - Skitour ohne tra

    oha, da kann ich mir ja noch was abschauen - bin diese Saison schwerstens motiviert gewesen - aber Juni-Tour brachte ich keine mehr zusammen (außer mit Bigfoot)
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

    Kommentar


    • #3
      AW: Äußere Schwenzer Spitze (2993), Banker Joch (2828), 14.06.2009 - Skitour ohne tra

      Toll. Schöne Bilder. Steht bei mir für nächsten Juni auf dem Programm :-)
      Unten schaut es ein wenig holprig aus.

      Kommentar


      • #4
        AW: Äußere Schwenzer Spitze (2993), Banker Joch (2828), 14.06.2009 - Skitour ohne tra

        @Andreas_
        Ja, da hast Du recht. Selbst am späten Vormittag hatte der Schnee im unteren Teil die Qualität einer zertrampelten Piste. Wirklich gut war nur der obere Teil. Aber was solls! Es war eine toller Tag.

        Kommentar


        • #5
          AW: Äußere Schwenzer Spitze (2993), Banker Joch (2828), 14.06.2009 - Skitour ohne tra

          schöner Bericht!


          Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
          . Die Mautstelle der Timmelsjochstraße erreichte ich um 5 Uhr morgens - lange bevor die Schlagbäume hoch gingen. Daher parkte ich mein Auto vor den Schranken und stieg schwer bepackt aufs MTB um.

          Zunächst ging es in ransanter Fahrt und frierend gut 100 Hm runter ins Timmelstal, doch schon bald wurde mir warm - schließlich galt es einiges an Zusatzgewicht (schweres MTB, Skitourenausrüstung, Rucksack) den Berg hochzuwuchten.

          War das die letzte Skitour für die Saison 08/09? Mal sehen ....

          wenn ichs nachmachen will und von Kärnten anreise, kann ich (nicht nur nächtens) mautfrei fahren ? Ist es noch so,dass die Straße auf Südtiroler Seite zwar mautfrei aber miserabel ist?(so dunkel erinnere ich mich, über den Jaufenpass kommend, dann bei St.Leonhard Richtung Timmeljoch-ist aber schon länger her)
          Zuletzt geändert von robins; 23.06.2009, 20:33.
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Äußere Schwenzer Spitze (2993), Banker Joch (2828), 14.06.2009 - Skitour ohne tra

            Zitat von robins Beitrag anzeigen
            wenn ichs nachmachen will und von Kärnten anreise, kann ich (nicht nur nächtens) mautfrei fahren ? Ist es noch so,dass die Straße auf Südtiroler Seite zwar mautfrei aber miserabel ist?(so dunkel erinnere ich mich, über den Jaufenpass kommend, dann bei St.Leonhard Richtung Timmeljoch-ist aber schon länger her)
            Ja, von der Südtiroler Steite kannst Du mautfrei hochfahren. Da gibt es zwar auch eine Schranke, weil offiziell ein Nachtfahrverbot existiert, aber die Schranke scheint offen zu sein, weil etliche Südtiroler schon früh mit dem Auto heroben waren.

            Die Straße auf Timmelsjoch ist in recht gutem Zustand - ich fahr die Runde des Ötztaler Radmaraton öfters mit dem Rennrad (natürlich außerhalb dieser Wahnsinnigen-Veranstaltung) und außer dem unbeleuchteten Scheiteltunnel ist mir da nichts in negativer Erinnerung. Schlechter ist der Jaufenpaß. Allerdings wurde da die letzen Jahre fleißig geteert, so daß er im Moment ganz gut in Schuß ist. Wenn Du vom Jaufenpaß runter kommst geht es in St. Leonhard rechts Richtung Moos / Timmelsjoch hoch.

            Kommentar

            Lädt...