Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourengebiet Sellraintal - Stubaier Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourengebiet Sellraintal - Stubaier Alpen

    relativ geringe schneemengen und ungünstiger schneedeckenaufbau prägen zur zeit die skitourenverhältnisse im sellraintal.
    obwohl die standardtouren wie lampsenspitze, rietzer grieskogel, pirchkogel, zwieselbacher rosskogel, schafzoll usw. zur zeit alle eingespurt sind und auch lohnende abfahrten bieten ist doch bei der beurteilung der lawinengefahr vorsicht geboten: in bodennahen schichten gibt es vielfach eine instabile umgewandelte schneeschicht, die darüberliegenden schichten können als schneebrett abgehen.
    siehe auch foto von schneebrettabgang im skigebiet kühtai
    Angehängte Dateien
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

  • #2
    08.12.2007: Zwieselbacher Rosskogel 3081m

    Der Durschtieg der 1.Zwinge ist jahreszeitlich und auch wegen der noch nicht alzuhohen Schneelage bedingt im oberen Teil problematisch, da der Bach noch nicht zur Gänze zugefroren ist. Zur Zeit ist der Aufstieg und Abfahrt über den Sommerweg noch die lohnendere Alternative
    IMG_7752_1_1_1.JPG


    schöne Stimmung beim erreichen des Gletscherbodens
    IMG_7758_2_1_1.JPG


    Der Aufstieg bis zum Gipfel als auch die direkte abfahrt vom Gipfelkreuz ist allerdings schon möglich!
    IMG_7765_3_1_1.JPG


    Die letzten Schritte zum Gipfel
    IMG_7771_4_1_1.JPG


    Powder pur bei der Abfahrt!
    Leider machen die Skier schon oberhalb der 2.Zwinge immer wieder bekanntschaft mit Steinen, also besser Geröllski verwenden!
    IMG_7774_5_1_1.JPG
    Zuletzt geändert von bergpeter; 10.12.2007, 23:05.
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

    Kommentar


    • #3
      09.12.2007: Wechner Scharte 2758m

      Bei teilweise schlechter Sicht Aufstieg zur Wechner Scharte:
      IMG_7789_1_1.JPG


      Blick auf die wechner Scharte mit ihren beiden markanten Einsattelungen
      IMG_7791_2_1.JPG


      Wir versuchen uns an der linken Scharte, enorme Triebschneeeinwehungen und labiler Schneedeckenaufbau lassen eine Besteigung derzeit nicht zu
      IMG_7794_3_1.JPG


      Die rechte Scharte konnte einerseits zu Fuß, andererseits am rechten Felsrand mit Skiern erstiegen werden.
      IMG_7795_4_1.JPG


      Die Abfahrt erneut Powder vom Feinsten, diesmal ohne Steinkontakt!
      IMG_7805_5_1.JPG
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourengebiet Sellraintal - Stubaier Alpen

        Hallo!

        Danke für den Bericht aus meinem Lieblings-Schitouren-Gebiet!

        Jetzt weiß ich auch warum ich am Wochenende auf der Veitsch mit dir verwechselt wurde und mir partout nicht glauben wollte, dass ich nicht der "Bergpeter" bin....liegt wohl am selben Mammut-Gwandl!

        Falls du öfter ins Sellrain fährst, könnten wir uns ja mal zusammentun (Längentaler, Lüsener Fernerkogel, Schispitzl etc. sind meine Standardtouren - zumindest als ich noch in Tirol wohnte!)

        Ciao
        Manfred
        ...there is one way to turn the unknown into the known. start climbing.
        "Eisklettern kann idiotisch bis an die Grenze des Wahnsinns sein und zugleich das Besonnenste, Ruhigste, Kontrollierteste und Lebendigste, was du je tun wirst“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #5
          10.12.2007: Rietzer Grieskogel 2884m

          Derzeit traumhafte Verhälnisse am Rietzer!
          IMG_7834_1_1_1.JPG


          Ungewohnt selten Begangen und Befahren präsentiert sich derzeit diese Tour!
          IMG_7840_2_1_1.JPG


          Aufstieg zum Skidepot
          IMG_7848_3_1_1.JPG


          Am Skidepot
          IMG_7855_4_1_1.JPG


          Gratübergang zum Gipfel
          IMG_7860_5_1_1.JPG


          Bei den heutigen Lichtverhältnissen war die Begehung des Grates ein Fest der Sinne!
          IMG_7861_6_1_1.JPG

          IMG_7867_7_1_1.JPG


          Das Gipfelkreuz schon in Sichtweite
          IMG_7870_8_1_1.JPG


          Zuletzt noch eine kurze Kletterpassage
          IMG_7875_1_3_1.JPG


          Die letzten Meter zum Gipfel
          IMG_7874_10_1_1.JPG


          Blick vom Gipfel ins Inntal
          IMG_7887_11_1_1.JPG


          Und nach drei Tagen Pulverschnee noch immer nicht fad:
          Abfahrt vom Rietzer
          IMG_7896_12_1_1.JPG
          Zuletzt geändert von bergpeter; 10.12.2007, 22:55.
          neue Homepage: www.berg1.at.tf

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourengebiet Sellraintal - Stubaier Alpen

            Zitat von alpinfred Beitrag anzeigen
            Jetzt weiß ich auch warum ich am Wochenende auf der Veitsch mit dir verwechselt wurde und mir partout nicht glauben wollte, dass ich nicht der "Bergpeter" bin....liegt wohl am selben Mammut-Gwandl!
            Mir ist auch schon zu Ohren gekommen, das sich in den Bergen ein "Doppelgänger von mir herumtreibt, der mir recht ähnlich sein soll! aber Mammut-Gwand hab ich keines, seit neuestem in frischem Salewa Outfit!



            Zitat von alpinfred Beitrag anzeigen
            Falls du öfter ins Sellrain fährst, könnten wir uns ja mal zusammentun (Längentaler, Lüsener Fernerkogel, Schispitzl etc. sind meine Standardtouren - zumindest als ich noch in Tirol wohnte!)
            Sehr gerne! vom 16. bis 23.Feb 2008 bin ich wieder dort, bei Interesse an gemeinsamer Tour PN
            Lg Peter

            ps: ich hoffe die bilder aus den Bergen deiner heimat schmerzen nicht zu sehr
            Zuletzt geändert von bergpeter; 10.12.2007, 23:04.
            neue Homepage: www.berg1.at.tf

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourengebiet Sellraintal - Stubaier Alpen

              Hey Peter, tolle Bilder, da blutet mir das Herz, dass ich mich nicht teilen kann, aber mit an Hintern kann man net auf zwei Kirtägen tanzen.
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourengebiet Sellraintal - Stubaier Alpen

                Dzt. hat es im Sellrain LW-Warnstufe 3 - sicher noch kein Grund für Profiskibergsteiger zu Hause zu bleiben.

                Ich bin vom 14.-16. 12.07 im Sellrain auf einer Lawinenunfall-Management-Tourenführerausbildung. Falls wer verschüttet wird, dann können wir gleich den Ernstfall üben....
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourengebiet Sellraintal - Stubaier Alpen

                  hallo bergpeter,

                  na das schönste wetter herrscht ja nicht grad bei mir aber danke für den schneebericht. ich hatte gehofft, dass die untere labile lage nochmal ganz wegschmilzt, aber die schneeanbeter haben sich durchgesetzt und jetzt haben wir mittelfristig diesen salat...

                  bzg. Wechnerscharte: deine bilder sind vom Mitteltal (nordseitig), oder? ich war da nur einmal drin, bei schlechtwetter und eben auch nicht oben...
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourengebiet Sellraintal - Stubaier Alpen

                    Auch von mir ein paar Eindrücke von den Tourenverhältnissen vom letzten Wochenende.


                    Rietzer Grieskogel

                    IMGP0343.jpg

                    IMGP0348.jpg

                    IMGP0349.jpg

                    IMGP0350.jpg

                    IMGP0352.jpg

                    IMGP0354.jpg

                    IMGP0356.jpg

                    IMGP0364.jpg

                    Wechnerscharte

                    IMGP0328.jpg

                    IMGP0329.jpg


                    Zwieselbacher Rosskogel

                    IMGP0315.jpg

                    IMGP0316.jpg

                    IMGP0317.jpg

                    IMGP0319.jpg

                    IMGP0320.jpg

                    Schön war's - traumhafter Pulver, das Wetter besser als erwartet und spannende Touren. Danke Peter für die Organisation!
                    LG
                    Andi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourengebiet Sellraintal - Stubaier Alpen

                      Gratulier euch, schöne Gegend, in der ich mich auch schon öfter schitourenmäßig herumgetrieben habe (ich kenne auch eine schöne Selbstversorgerhütte in der Gegend des Schafzolls, die sogar eine eigene Materialseilbahn hat).

                      Schade, daß ich nicht mit konnte, aber das Sektionswochenende in den Schladmingern war auch sehr schön.
                      Ich hoffe, daß es beim nächsten Mal klappt!

                      LG, bp
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourengebiet Sellraintal - Stubaier Alpen

                        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                        Grich kenne auch eine schöne Selbstversorgerhütte in der Gegend des Schafzolls, die sogar eine eigene Materialseilbahn hat.
                        die da? das ist aber eine bessere jugendherberge, nicht?
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tourengebiet Sellraintal - Stubaier Alpen

                          Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                          die da? das ist aber eine bessere jugendherberge, nicht?
                          Stimmt, um die handelt es sich.
                          Ich finds dort lässig.
                          Allerdings wenn man was anderes als den Schafzoll gehen will, braucht man ein Auto (braucht man aber sowieso).

                          LG, bp
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar

                          Lädt...