Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zäunlkopf, 1.746m - Karwendelgebirge - 14.01.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zäunlkopf, 1.746m - Karwendelgebirge - 14.01.2010

    Kurzbeschreibung: Von der ehemaligen Talstation des Mühlbergliftes bei Scharnitz, entlang der teils aufgeforsteten Skipiste auf den Mühlberg und weiter abwechselnd durch Wald und über Lichtungen, bis südlich des Mittagskopfes. Kurz bergab und über zwei mit Latschen bestandenen Steilstufen auf das geräumige Gipfelplateau.

    Fazit: Im unteren Teil gemütlicher Anstieg entlang der ehemaligen Piste, dabei einigemale die Rodelbahn querend. Im Mittelteil etwas mühsam durch dichteren Wald und am Schluß durch hohe Latschenfelder auf den Gipfel.
    Könnte wie fast überall noch einiges an Schnee gebrauchen - war aber dennoch überraschend, den Verhältnissen entsprechend, gut abzufahren!
    Durch den größtenteils im Waldgelände verlaufenden Anstieg, eine fast lawinensichere Tour!

    Grüße Ernst


    Genaue Routenbeschreibung und weitere Fotos unter:

    http://www.almenrausch.at/schitouren...kopf/index.htm

    alteliftschneise.jpg
    Alte Liftschneise

    gipfelaufbau.jpg
    Gipfelaufbau vom Zäunlkopf

    karwendelblick.jpg
    Blick in die Karwendeltäler

    gaistal-hohemunde.jpg
    Gaistal mit der Hohen Munde

  • #2
    AW: Zäunlkopf, 1.746m - Karwendelgebirge - 14.01.2010

    Genau mein Geschmack für eine Hochwintertour ohne Trouble


    Werde ich bei Gelegenheit mal mit Junior antesten.
    Schöne Bilder!
    Karwendel und mehr noch Wetterstein sind ja eher unterrepräsentiert in diesem Forum ... iss halt etwas weiter von Innsbruck :-)
    Grüße
    Wolfgang
    Zuletzt geändert von whenselm; 15.01.2010, 20:46.

    Kommentar


    • #3
      AW: Zäunlkopf, 1.746m - Karwendelgebirge - 14.01.2010

      "Karwendel und mehr noch Wetterstein sind ja eher unterrepräsentiert in diesem Forum ... iss halt etwas weiter von Innsbruck :-)"

      Was meinst Du damit?

      Kommentar


      • #4
        AW: Zäunlkopf, 1.746m - Karwendelgebirge - 14.01.2010

        Ich kenne die Tour nur aus dem Sommer. Empfand ich damals ueberraschend schoen. Scheint im Winter aehnlich zu sein.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Zäunlkopf, 1.746m - Karwendelgebirge - 14.01.2010

          @Jeppele
          vergleiche doch mal wieviele Tourengeher auf die Mutterer Alm maschieren g , auf die Rosshütte oder eben in der Leutach /Karwendel unterwegs sind. Spaziergänge gibts genügend, genauso wie rassige Touren.
          Da ich meinen Wigwam auf dem Sefelder Plateau (Mösen) habe, kenn ich die Nordalpen eben etwas besser :-) bzw. spart etwas Fahrerei
          Zuletzt geändert von whenselm; 16.01.2010, 17:46.

          Kommentar


          • #6
            AW: Zäunlkopf, 1.746m - Karwendelgebirge - 14.01.2010

            @whenselm

            jetzt kenne ich mich aus :-)

            Kommentar

            Lädt...