Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tonigenkogel, 3.011m - Stubaier Alpen, Ötztal - 27.01.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tonigenkogel, 3.011m - Stubaier Alpen, Ötztal - 27.01.2010

    Kurzbeschreibung: Von Gries im Ötztal entlang der Rodelbahn (super Zustand) bis kurz vor die Sulztalalm. Richtung Süden über eine kurze bewaldete Steilstufe in das Sulzkar. Durch das Tal weiter und auf einer Höhe von 2.400 links über einen steilen Nordhang in einem weiten Rechtsbogen in das Kar östlich vom Gipfel. Über den steilen Gipfelhang, am Schluß durch eine sehr steile Rinne, auf den Kamm und am Südrücken unschwierig auf den Gipfel.

    Fazit: Super Skigelände ab der Steilstufe mit tollen Nord - Nordosthängen. Der Aufstieg ist skitechnisch schwierig - besonders im letzten Steilhang.

    Verhältnisse: Durch die starken Winde und durch den Regen im Frühwinter ist der Schneedeckenaufbau sehr schlecht (Schwimmschnee). War gestern aber dennoch relativ sicher zu begehen!
    Wird aber nach Neuschnee durch den schlechten Schneedeckenaufbau wahrscheinlich für den restlichen Hochwinter ziemlich schwierig (gefährlich) zu begehen sein!
    Ist bei genauer Betrachtung im Grunde eine reine Frühjahrstour - Traumtour!

    Anmerkung: Ideale Frühjahrstour bei einem Hüttenaufenthalt in der Ambergerhütte. Entweder am ersten Tag beim Hüttenzustieg oder am letzten Tag als Abschlußtour!

    Grüße Ernst

    Tourenbeschreibung und weiter Fotos unter:

    http://www.almenrausch.at/schitouren...nigenkogel.htm


    aufstiegseinsicht.jpg
    Einsicht des Anstiegs im Mittelteil

    steilrinne.jpg
    Unterwegs in der Steilrinne

    wolfigipfelgrat.jpg
    Unterwegs am Gipfelgrat

    ruderhofspitze.jpg
    Blick zur Ruderhofspitze und Schrankogel

  • #2
    AW: Tonigenkogel, 3.011m - Stubaier Alpen, Ötztal - 27.01.2010

    wieder was neues für mich, nachdem ich die Ruderhofspitze und den Schrannkogel kenne!

    Zitat von almenrausch Beitrag anzeigen

    Verhältnisse: Durch die starken Winde und durch den Regen im Frühwinter ist der Schneedeckenaufbau sehr schlecht (Schwimmschnee).
    ein wetterverantwortlicher Forumianer erklärte mir während einer unserer letzten Touren, Regen auf Schnee sei für den Schneeaufbau in diesen Höhen eigentlich gar nicht so schlecht. Vor allem oben, wo es nur noch Steine und Fels gibt!
    Oder hat der Wind dann den Schneeaufbau ruiniert?
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Tonigenkogel, 3.011m - Stubaier Alpen, Ötztal - 27.01.2010

      Servus Robins,

      der starke Wind hat in diesem Bereich den Schneedeckenaufbau runiert - habe mich auch noch mit dem Wirt (Herbert Scheiber) der Sulztalalm unterhalten - der hat das ganze auch noch zusätzlich bestätigt!

      Gruß Ernst

      Kommentar


      • #4
        AW: Tonigenkogel, 3.011m - Stubaier Alpen, Ötztal - 27.01.2010

        Lässige Tour! Echt super!
        In diesem Winter konnte man sich echt in Gefielde wagen, wo man normalerweise erst im Frühjahr etwas verloren hat...
        LG

        Kommentar

        Lädt...