Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grubenkarspitze (Rotgrubenspitze), 3040m, Stubaier Alpen, 13 03 10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grubenkarspitze (Rotgrubenspitze), 3040m, Stubaier Alpen, 13 03 10

    Mit vielen anderen brechen wir in Haggen auf und nehmen bis auf etwa 2900 mtr den Weg zum Zwiselbacher Roßkogel. Oben am kleinen Gletscher lassen wir die Spur und die anderen rechts liegen und zweigen zur Rotgrubenscharte ab.

    Rotgrubenkogel (1025).JPG

    Schidepot. Anregend gehts über Felsrippen auf einen Vorgipfel und weiter - teils mühsam im hüfttiefen Schnee - und fallweise direkt am Grat - bis an den Fuß des mächtigen Gipfelaufbaues.

    Rotgrubenkogel (1008).JPG
    Rotgrubenkogel (1013).JPG

    Trotz eindringlichem Studium vor Ort ist es uns nicht gelungen, eine - für den heutigen Tag - passende Route auf den Gipfel zu finden.

    Rotgrubenkogel (1016).JPG

    So mußten wir, 37 mtr unter dem Gipfelkreuz - das zum Greifen nahe war - umkehren.

    Rotgrubenkogel (1018).JPG

    Nun ja, die Vernunft hat gesiegt, bleibt die Sehnsucht nach dem Gipfel halt bestehen und muß spätestens im Sommer gestillt werden.

    Hier noch ein paar Bilder zur Tour
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2
    AW: Grubenkarspitze (Rotgrubenspitze), 3040m, Stubaier Alpen, 13 03 10

    Unglaublich, dass dort derzeit (?) kein Schnee liegt.

    Ich wusste, um den - für nur wenige Meter - gefährlichen Schluss-Anstieg zum Gipfelkreuz
    und nahm mir einen Bergführer.

    Hier gibt`s Fotos von meiner - problemlos wie genussvollen - Besteigung zu sehen :
    http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=831
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Grubenkarspitze (Rotgrubenspitze), 3040m, Stubaier Alpen, 13 03 10

      Gut das ihr umgekehrt seid ich möchte nämlich auch in Zukunft lieber deine Berichte lesen als einen Unfallbericht in der Zeitung - zum umkehren braucht man auch Größe
      Herz und Seele atmet auf,
      steigst du den Berg hinauf.

      (G.O)

      Kommentar


      • #4
        AW: Grubenkarspitze (Rotgrubenspitze), 3040m, Stubaier Alpen, 13 03 10

        daß ihr nicht den Spuren der Masse gefolgt seid! Knapp unter dem Gipfel umkehren ist zwar bitter, aber das ist halt dann manchmal der Preis dafür, wenn man um ein Vielfaches spannendere Touren ausführt, als die Leute von nebenan... Mit den Schischuhen fühlt man sich in diesem Gelände halt auch bald einmal nicht mehr so sicher...
        Rechtzeitig umkehren können ist aber einfach wichtig!
        Etwas rätselhaft erscheint mir eure mit Kreuz markierte Umkehrstelle. Nach den Fotos zu schließen, wart ihr viel weiter oben und habt den Steilabbruch, wie es sich auch anbietet, rechts umgangen.
        Täuscht das so stark?
        Wie auch immer - tolle, spannende Sache!
        LG

        Kommentar


        • #5
          AW: Grubenkarspitze (Rotgrubenspitze), 3040m, Stubaier Alpen, 13 03 10

          jaja die rotgtubenspitze. ziemlich genau an der selben stelle musste ich seinerzeit auch den rückweg antreten. so bitter es manchmal auch ist, war ich nicht böse drum, da ich zuvor den zwieselbacher rosskogel bestiegen hatte.
          trotzdem eine schöne tour.
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: Grubenkarspitze (Rotgrubenspitze), 3040m, Stubaier Alpen, 13 03 10

            hi birgitza,

            die Kletterstelle ist echt NICHT OHNE ... musste letztes jahr auch 2x "anreisen" für die verflixten paar höhenmeter ...

            ihr seid ein wenig zuweit links unterwegs gewesen, für's nächste mal:


            Bewertung is "subjektiv", von mir ... der Klier im Stubai Alpin sagt nix von 2er Stellen ...

            lg der mario

            Kommentar


            • #7
              AW: Grubenkarspitze (Rotgrubenspitze), 3040m, Stubaier Alpen, 13 03 10

              vielen Dank Mario - sehr hilfreich.
              Ich freue mich schon, wenn ich doch noch über den Gipfelbesuch berichten werden kann.
              Wenn man`s so sieht, ist wieder alles klar, aber nächstes mal wird auch
              ein Stück Seil im Rucksack sein - für alle Fälle.
              In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
              (Mark Twain)

              alle Fotos im
              Fotoalbum
              Tourenliste

              Kommentar


              • #8
                AW: Grubenkarspitze (Rotgrubenspitze), 3040m, Stubaier Alpen, 13 03 10

                Hi, im Klier-Bergsteiger-Führer Stubaier-Alpen steht schon, dass der Normalweg zur Rotgrubenspitze II ist. Allerdings steht hier nur der Weg über den SW-Grat und erwähnt ist der Anstieg zum Vorkopf (3013 m), der unschwierig ist und "danach etwas schwerer", insgesamt II. Wie man zum Gipfel kommt, ist allerdings nicht beschrieben, wie bei den meisten der Sellrainer Touren in diesem genialen Führer. Zum Sattel zwischen dem Vorkopf und dem Gipfel kommt man ja sowohl über den SW-Grat als auch direkt von Süden. Die Querung schaut mir aber ziemlich heikel aus (sieht eher nach III aus) - da würde ich eher weiter oben in der griffigen Rinne bleiben. Ohne Seil würde ich mich das wohl nicht trauen.

                Viele Grüße aus München,
                Detlev

                Kommentar

                Lädt...