Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

    Wollte heute eigentlich nur schnell Birgitzköpflhaus gehen ... Spontan entscheide ich mich dann doch, aufgrund des wirklich guten Wetters, für Nockspitze NO-Rinne ...


    Aufstiegsroute durch das Kar zwischen Spitzmandl / Pfriemeswand



    Vorbei an der Pfriemeswand, über kurze Steilstufe ins Kar ...



    hier bereits in der Rinne, die bis zum Gipfel geht (sind eigentlich mehrere Varianten möglich) ...



    Blick zurück ins Kar ...



    ab hier zufuss, durch die linke Rinne ...



    Gipfel Nockspitze (2.379m)



    2 "Schwünge" unterhalb der Einfahrt ... ca. 10m weiter unten könnte man auch noch von rechts hereinqueren ...(wäre heute eventuell gefährlich gewesen, da SO-Hang, ca. 40°)

    lg der mario

    PS: noch ein Hochformat von der Pfriemeswand:

    Zuletzt geändert von dermario.zott; 14.03.2010, 23:11.

  • #2
    AW: Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

    Sehr schöne Tour im Grossraum IBK.

    Hast du was von dem heutigen Lawinenabgang im Bereich Nockspitze mitbekommen? Scheint wohl aber eher westlich am Hang passiert zu sein !?

    http://tirol.orf.at/stories/429198/

    Grüße

    Kommentar


    • #3
      AW: Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

      Hi Andreas,

      ja, habe den BM.I Helikopter beobachtet, als ich am Gipfel war. Soweit ich erkennen konnte, dürfte sich der Unfall im Graben oberhalb der Kreither Alm ereignet haben - auf ca. 1700 - 1800m Seehöhe. Hatte keine Einsicht vom Gipfel, sah nur dass der Heli dort wohl jemanden abgesetzt hat. TT weiß hier scheinbar ein paar Details mehr als der ORF ...
      TT Bericht


      lg der mario

      Kommentar


      • #4
        AW: Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

        Hallo Mario, tolle Bilder!

        Bei mir stellt sich die Frage wie toll sind Rinnen
        bezüglich Lawinensituation?!

        Wir wollen noch mehr Bilder von dir sehen!

        Gruß
        Rudi
        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

          Hi Rudi,

          freut mich, wenn dir die Bilder gefallen, werde meine Eindrücke auch in Zukunft sehr gern weiter hier posten ...

          zu dem Thema Lawinengefahr:

          Ich kann dir hier nur meine persönliche Einschätzung der Lage, speziell im Kar und weiter oben in der Rinne, schildern.
          • Neuschneemengen waren in den letzten 48h (Fr, Sa) sehr gering, max. 2-3cm.
          • die Rinne wurde am Fr. das letzte mal befahren (4 Leute, Spuren waren sogar noch recht gut zu erkennen, d.h. auch der Wind war zwischenzeitlich zumindest in diesem Bereich, eher gering)
          • nur ganz leichter Windgepresster Harschdeckel, darunter ca. 10cm lockerer Schnee, dann sehr harte Schicht ...
          • in der Rinne max. 2 cm lockerer Schnee, darunter dieselbe harte Schicht.
          • Ausstieg etwas überwechtet, da aber der Gipfel den ganze Vormittag von Wolken verdeckt war, und die Temperaturen auf 2.400m ca. -7 Grad betrugen, empfand ich das nicht als Problem ...
          • hatte beim gesamten Aufstieg ein "sicheres Gefühl" ... (ich habe bei Solo-Touren die Erfahrung gemacht, dass ich noch genauer in mich hineinhorche, und viel viel eher einen Rückzug antrete)
          • es gab weder bei Aufstieg noch bei Abfahrt irgendwelche "kleineren Rutsche", auch keine Wumm-Geräusche oder ähnliche "Warnsignale".


          Ein erhöhtes Restrisiko bleibt hier allerdings auf jedenfall!

          lg der mario

          Kommentar


          • #6
            AW: Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

            Traumhafte Aufnahmen von einer tollen Tour

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

              Ein erhöhtes Restrisiko bleibt hier allerdings auf jedenfall!

              lg der mario
              Hallo Mario!
              sehr schöne Bilder.
              Ich habe auch meine Meinung zu derartigen Touren bei der gegenwärtigen Situation!
              Das muss jeder selbst wissen welches russische Roulette er spielt.
              Den Tourengänger gegenüber hats leider ohne eigenes Zutun erwischt, wenn der Zeitungsbericht die Tatsachen korrekt wiedergegeben hat. Selbstauslösung einer größeren Lawine, und sonnenbeschienene Südostseite, waren eher im Lagebericht als unwahrscheinlich geschildert worden
              Seitens des LWD wird zumindest um Zurückhaltung von derartigen Touren gebeten.
              Und wer die großflächigen Schneebretter der letzten Wochen im nördlichen Stubai gesehen hat, hält sich freiwillig zurück.
              Mag sein dass du als lokal die Situation spontan besser abschätzen konntest, weil sich die Rinne z.B. kürzlich bereits entladen hat, aber so generell würde ich das dann nicht ohne Warnungen in einem öffentlichen Forum posten.
              Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viele erfolgreiche Touren!
              Grüße
              Wolfgang
              Zuletzt geändert von whenselm; 16.03.2010, 07:12.

              Kommentar


              • #8
                AW: Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

                hallo Wolfgang,

                danke für deine kritische Anwort ...
                Ich will und muss mich hoffentlich nicht "rechtfertigen", warum ich gestern genau diese Tour, trotz Warnstufe 2-3, usw. durchgeführt habe.

                Bzgl. Posting in einem öffentlichem Forum, "ohne Warnung" ... wovor?

                Zitat von whenselm Beitrag anzeigen
                Ich habe auch meine Meinung zu derartigen Touren bei der gegenwärtigen Situation!
                Das muss jeder selbst wissen welches russische Roulette er spielt.
                Ich schätze deine Meinung, mich stört daran eigentlich nur, der Begriff RUSSISCHES ROULETTE ... das trifft so einfach nicht zu!
                (Ich glaube du hast das "erhöhte Restrisiko" auf die Lawinengefahr bezogen. Das war ein Mißverständnis, das "erhöhte Restrisiko" bezog sich vielmehr auf das Gelände + das "Alleinsein", denn wenn's mich die Rinne "runter-wimst", wg. Fahrfehler odgl. schaut's doch eher Scheiße aus ... )

                Zitat von whenselm Beitrag anzeigen
                Den Tourengänger gegenüber hats leider ohne eigenes Zutun erwischt, wenn der Zeitungsbericht die Tatsachen korrekt wiedergegeben hat. Selbstauslösung einer größeren Lawine, und sonnenbeschienene Südostseite, waren eher im Lagebericht als unwahrscheinlich geschildert worden.
                Ich "GLAUBE", Spontanauslösung war es keine, kann's mir jedenfalls nur schwer vorstellen.

                also, weiterhin gute Tourentage, vielleicht schneibst noch ein bissl was drauf, und der Frühling hat ab Mittwoch hoffentlich, spontan, was anderes vor! Muass jetzt echt net sein, so a "kack Tauwetter"! ...

                in diesem Sinne,
                lg der mario

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

                  Hallo Mario
                  Ich will und muss mich hoffentlich nicht "rechtfertigen", warum ich gestern genau diese Tour, trotz Warnstufe 2-3, usw. durchgeführt habe.
                  jeder ist seines Glückes Schmied.
                  Meine Sache ist es trotzdem nicht

                  (Ich glaube du hast das "erhöhte Restrisiko" auf die Lawinengefahr bezogen. Das war ein Mißverständnis, das "erhöhte Restrisiko" bezog sich vielmehr auf das Gelände + das "Alleinsein", denn wenn's mich die Rinne "runter-wimst", wg. Fahrfehler odgl. schaut's doch eher Scheiße aus ... )
                  ja hab ich, wobei ich objektive Gefahren in der heutigen Handyzeit eher gering einschätze (mach ja selbst auch Solotouren)

                  auf bessere Tourenverhältnisse zum Saisonende warte ich auch schon kribbelnd, die Lage letztes Jahr war ja arg kurz (von 0 auf viel zu warm in wenigen Tagen...)
                  Ich fühl mich im Firn einfach wohler
                  Schöne Touren noch
                  Wolfgang

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

                    Hallo Mario,

                    coole Tour, super Bilder.

                    Zu den latenten Vorwürfen vom Wolfgang kann ich nur den Kopf schütteln. Du warst vor Ort, Du hast Dich entschieden. So einfach ist das. Und wenn jemand glaubt, dass das zu unsicher war, braucht er diese Tour ja nicht zu machen. Russisch Roulette spielt jeder, der auf Schitour geht: Wer glaubt, dass ihm auf seinen Touren nichts passieren kann, glaubt auch an den Osterhasen. Die Frage ist, ob Du ein Risiko von 1:500.000 spielst oder 1:5.000. Dazu kann jeder für sich selbst seine eigene Meinung haben, muss aber nicht andere bekehren. Das erinnert mich bissl an die Leut, die alle, die schneller gehen, als Raser bezeichnen, und alle die langsamer sind, als Schleicher.

                    Ach, und das Thema Handy: Ich bin auch viel allein unterwegs, aber die Illusion, dass das Handy einen Kameraden ersetzt, hab ich mir eigentlich noch nie gemacht.

                    Viele Grüße
                    dje

                    PS: Der Lawinenunfall sieht mir nach Fernauslösung aus.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

                      super Bilder, toller Bericht - DANKE
                      Tourenwelt.at - Blog
                      Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

                        hallo nochmal an alle,

                        ich werde den Thread nochmal kurz "aufwärmen" ... anbei ein kurzes Update der Verhältnisse. Schnee gab's an der Nockspitze wenig, dafür ein bissl Wind.

                        War gestern über Mair Rinne oben (wollte eigentlich nochmal die Nordrinne vom Birgitza Posting bei etwas mehr Pulver fahren, ... )

                        Am Gipfel erschienen mir die Wechten dann auf den ersten Blick schon ein wenig groß, was, glaub ich, zum Rüberfahren noch kein Problem ist, nur das "südseitige Runterrutschen" zur Einfahrt war mir definitv nicht geheuer. Drum erstmal die Mair wieder runter - super Pulver!



                        Gestern (18.03.2010), am Gipfel Saile(Nockspitze) 2.404m



                        Mair Rinne, Blick zurück auf eine gute Abfahrt.

                        Heute nocheinmal rauf (zusammen mit Toni, langjähriger Trainingskollege von DEM Hermann Mayr - weder Namensgeber der Rinne, noch Herminator!), und heuer bereits 50x auf der Nockspitze, wusste viel über die Schneeverhältnisse vorort im Laufe dieses Winters zu erzählen und hatte natürlich auch eine Meinung über das Unglück vom letzten Sonntag. Es war ein kurzweiliger Aufstieg!

                        Unsere Wege teilten sich dann an der Bergwachthütte. Ich probierte die Nordrinne direkt im Aufstieg. Toni Normalweg Mair Rinne.

                        Spitzkehren gingen, wenn auch teilweise etwas kurze, bis 10hm unterhalb vom Ausstieg ... Ab Scharte, über den Grat,wieder mit Ski bis zum Nockspitz - Gipfelkreuz (2.379m).


                        Aufstieg durch die Rinne ...



                        Rückweg vom Gipfelkreuz zur Einfahrt ...



                        Rinne und Aufstiegsweg im Detail ...



                        Übersicht vom Birgitzköpf aus ...


                        sodala ... Thema Nockspitze für mich heuer endgültig abgehakt - vielleicht nochmal ein Leintuchausflug, von der Lizum aus, mehr nimma!
                        Die Tour wird morgen 20.03.2010 sicher noch gut sein. Aber aufpassn hoit!! ... eh klar ... lg der mario

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

                          haha, geil! Danke für die super Infos.
                          Bist Du eigentlich mittlerweile hauptberuflicher Schitourengeher - oder was?
                          In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                          (Mark Twain)

                          alle Fotos im
                          Fotoalbum
                          Tourenliste

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Nockspitze, 2.379m, Stubaier Alpen, NO Rinne, 14.3.2010

                            Hi birgitza,

                            geil wär's - "Skitourengeher aus Leidenschaft", trifft's eher - bin nur ein bissl flexibel bei der Zeiteinteilung, darum kann ich bei Schönwetter schonmal vormittags unterwegs sein.

                            und a bissl Trainingsgedanke ist auch noch dabei, die Frühjahrssaison fängt ja bald an ...

                            lg und schönes Tourenwochenende,
                            der mario

                            Kommentar

                            Lädt...