Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lampsenspitze, 2876m, Stubaier Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lampsenspitze, 2876m, Stubaier Alpen

    Heute leider etwas spät dran (10.00), trotzdem etwas überrascht, dass sich schon gut 30 Autos in Praxmar eingefunden hatten! Für den Saisonstart kam uns die Lampsenspitze gerade recht. -14 Grad am Parkplatz, jedoch war es in der Sonne sehr angenehm zu gehen, leider zogs später etwas zu.

    Bei der Abfahrt hieß es aufpassen, denn ein paar größere Gesteinsbrocken lauerten - klar es braucht noch Zeit, bis der Schnee sich gesetzt hat. Ansonsten war zumindest schattseitig eine Altschneedecke vorhanden. Die darauf liegenden 20-40cm Pulver waren aber herrlich zu fahren, wie die Aufnahmen zeigen:







    alle Fotos:
    http://picasaweb.google.com/10307946...Lampsenspitze#
    Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

    Picasa-Link:
    http://picasaweb.google.com/onhopper

  • #2
    AW: Lampsenspitze 2876 / Stubaier Alpen

    lässig!
    Am Härmelekopf wars heute wegen fehlender Unterlage eigentlich für die Steinski zu schade ...
    Wie sind denn die Straßenverhältnisse nach Praxmar?

    Kommentar


    • #3
      AW: Lampsenspitze 2876 / Stubaier Alpen

      Zitat von whenselm Beitrag anzeigen
      lässig!
      Am Härmelekopf wars heute wegen fehlender Unterlage eigentlich für die Steinski zu schade ...
      Wie sind denn die Straßenverhältnisse nach Praxmar?
      Härmele stand auch auf meiner Liste, da hatten wir also Glück. Es war zwar eine leichte Schneeauflage auf der Straße, aber kein Problem zum hinaufkommen. Mittlerweile ists auch schon etwas geschmolzen/gestreut, also sollte es heute noch besser gehen.
      Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

      Picasa-Link:
      http://picasaweb.google.com/onhopper

      Kommentar


      • #4
        AW: Lampsenspitze 2876 / Stubaier Alpen

        gar nicht weit reisen war gestern notwendig, ich war mit (ungewöhnlich) vielen unterwegs Richtung Ampferstein. Steinkontakt nur "mit Glück" in exponierten steilen oder abgewehten Stellen, sonst sagenhafte 35 cm Puderpulver, teilweise noch unverspurt im Lizumer Kar. Gewaltig!! Selten so gut derwischt. Aber bitter kalt!! am Parkplatz -10°, weiter oben anteilig mehr, mit leichtem Wind war die gefühlte Kälte sicher gegen -15° bis -18°

        VORHER
        k-IMG_0332.JPG
        im Aufstieg
        k-IMG_0333.JPG
        am Gipfel
        k-IMG_0337.JPG
        NACHHER (Marchreisenscharte wurde auch "genommen")
        k-IMG_0339.JPG
        lg / Christian
        In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
        (Mark Twain)

        alle Fotos im
        Fotoalbum
        Tourenliste

        Kommentar


        • #5
          AW: Lampsenspitze 2876 / Stubaier Alpen

          Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
          [CENTER]gar nicht weit reisen war gestern notwendig, ich war mit (ungewöhnlich) vielen unterwegs Richtung Ampferstein.
          Sehr schön!! Wir habens dir heut nachgemacht - die Verhältnisse waren immer noch sehr gut - du hast recht: unter den derzeitigen Bedingungen die wahrscheinlich lohnendste Skitour in unserer unmittelbaren Nähe!

          Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

          Picasa-Link:
          http://picasaweb.google.com/onhopper

          Kommentar


          • #6
            AW: Lampsenspitze 2876 / Stubaier Alpen

            Zitat von onHopper Beitrag anzeigen
            Sehr schön!! Wir habens dir heut nachgemacht - die Verhältnisse waren immer noch sehr gut - du hast recht: unter den derzeitigen Bedingungen die wahrscheinlich lohnendste Skitour in unserer unmittelbaren Nähe!
            Gilt immer noch: heute oben gewesen, es hat noch etwas mehr Schnee als letzte Woche, der Steinkontakt hält sich in Grenzen (hängt aber ein bisschen davon ab, wie ambitioniert man sich noch unverspurte Hänge sucht). Heute war es für die Lampsen nicht so schlimm, vielleicht 60-80 Leute oben. Auch das Zischgeles wurde bereits fleißig begangen und hat gut ausgeschaut, aber im Steilhang ist sicher Vorsicht angebracht!
            Servus, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Lampsenspitze 2876 / Stubaier Alpen

              Zitat von martin_l Beitrag anzeigen
              Gilt immer noch: heute oben gewesen, es hat noch etwas mehr Schnee als letzte Woche, der Steinkontakt hält sich in Grenzen (hängt aber ein bisschen davon ab, wie ambitioniert man sich noch unverspurte Hänge sucht). Heute war es für die Lampsen nicht so schlimm, vielleicht 60-80 Leute oben. Auch das Zischgeles wurde bereits fleißig begangen und hat gut ausgeschaut, aber im Steilhang ist sicher Vorsicht angebracht!
              das Zitat vom onHopper hat sich aber auf den Ampferstein bezogen
              :-)
              In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
              (Mark Twain)

              alle Fotos im
              Fotoalbum
              Tourenliste

              Kommentar

              Lädt...